Juli Mamis

Forum Juli Mamis 2016

Krankenkassen im Vergleich

Thema: Krankenkassen im Vergleich

Hallo Mädels... Wir wollen die kk wechseln weil wir mit unserer nicht wirklich zufrieden sind. Aber wie behält man bei so vielen Krankenkassen den Überblick Ich durchforste schon ein paar tage das Internet und bin irgendwie überfordert. Hat jemand nen Tipp? Wo seid ihr den so versichert? Auf was habt ihr wert gelegt? Lg

von manu487 am 19.01.2017, 18:40



Antwort auf Beitrag von manu487

Ich bin noch privat bei der Debeka, werde aber ab Februar in die gesetzliche KV wechseln. Auf Anraten meiner Hebamme werde ich die AOK Plus wählen. Die soll zwar für Ältere nicht so toll sein, aber für Mütter/Kinder super Leistungen bringen, also Kuren und Kurse, Prävention etc.

von Gustavinchen am 19.01.2017, 19:17



Antwort auf Beitrag von Gustavinchen

Auch AOK Plus,Gustavinchen kann ich mich da nur anschließen

von -Finja- am 19.01.2017, 19:24



Antwort auf Beitrag von manu487

Schon immer bei der AOK und recht zufrieden! LG

von Annimais am 19.01.2017, 19:51



Antwort auf Beitrag von manu487

Techniker. Super zufrieden mit allem bisher. Die zahlen 80 Euro jährlich zurück, es gibt ein Bonusprogramm und die erstatten relativ viel.

von Lotusblume84 am 19.01.2017, 19:53



Antwort auf Beitrag von manu487

Wir sind auch privat bei der Debeka. Gesetzlich würde ich wahrscheinlich auch die AOK Plus nehmen. LG

von Nicoletta110 am 19.01.2017, 20:01



Antwort auf Beitrag von manu487

Ich bin bei der IKK classic und mein Mann bei einer BKK. Genommen hatten wir die BKK vor viiiielen Jahren, weil die eine der günstigsten war. Inzwischen ist sie das nicht mehr und ich finde auch den Service dort nicht besonders. Die IKK finde ich gut. Die haben auch einige Präventions-Angebote. Und ich hab nen Ansprechpartner vor Ort, wenn ich das will. Ich glaub Bonus-Programme haben fast alle gesetzlichen KK. Du musst halt schauen, welche zusätzlichen Sachen du haben willst (z. B. Hautscreening). Viel ist ja schon vom Gesetzgeber vorgeschrieben, was jede Kasse anbieten muss (z. B. die U1 bis U9 und J1).

von 3-Mam am 19.01.2017, 22:12



Antwort auf Beitrag von 3-Mam

Ikk hatte ich mir auch schon angeschaut... finde ich gar nicht so schlecht und auch vom beitrag ok. Momentan sind wir bei der AOK BaWü und nicht so zufrieden... Muss mich da mal weiter schlau machen

von manu487 am 19.01.2017, 22:17



Antwort auf Beitrag von manu487

AOK Plus finden wir gut. Hab in der Schwangerschaft schon viele Kosten übernommen bekommen und sie zahlen auch so viel zu. Die Qual der Wahl.

von russiaolga30 am 19.01.2017, 22:16



Antwort auf Beitrag von manu487

BKK Mobil Oil. Immer eine der günstigeren gewesen, Bonuspgramm wie fast jede gesetzliche KK. Immer flott beim "Kinderkrankengeld", was sehr wichtig ist, wenn man im Krankheitsfall des Kindes keinen Anspruch auf Gehaltsfortzahlung hat. Mu/Ki-Kuren fix und ohne Diskussion, etc PP Und was ich super angenehm finde: die verschicken nicht auf Kosten der Versicherten so unnütze Werbeheftl wie die AOK oder andere KKs.

von LeRoHe am 19.01.2017, 22:33



Antwort auf Beitrag von manu487

Ich bin bei der Techniker. Grundsätzlich war ich immer zufrieden ABER: ich hatte ja nach der Geburt HELLP Meine Frauenärztin hat für mich eine Haushaltshilfe beantragt. Diese wurde abgelehnt. Mir war es dann in dem Moment egal. Ich war einfach froh einigermaßen gesund zu sein. Als ich es dann meiner Frauenärztin erzählt hab, meinte sie, dass das ja eine Frechheit ist und dass sie sowas jetzt schon öfters von der Techniker mitbekommen hat. Bin aber noch immer dort...

von blue-pearl88 am 20.01.2017, 16:01