Mai Mamis

Forum Mai Mamis 2008

Krankenhaus

Thema: Krankenhaus

Hallo in die Runde, Ann-Sophie ist seit der Nacht von Montag auf Dienstag wieder im Krankenhaus. Nach zuerst nur plötzlich aufgetretenem Fieber mit völlig normalen Blutwerten hat sich innerhalb von 12 Stunden eine schwere Entzündung im Körper entwickelt. Ann-Sophie hat einen Nierenbeckenentzündung mit Sepsis (Blutvergiftung), die uns nur wenige Stunden von ihrem Ende getrennt hat. Wir sind so dankbar, dass wir so frühzeitig im KH waren und dass hier uns sofort geholfen werden konnte und die Ärzte auch gleich das richtige gefunden haben. Sie bekommt jetzt eine i.v. Antibiose und Infusionen und es hat bisher zum Glück auch alles angeschlagen. Jetzt geht es wieder aufwärts und wir blicken zuversichtlich nach vorne. kaka_b hat ja vielleicht bei Facebook auch gelesen, wie die letzten Tage waren. LG Dani

von dani6 am 15.07.2011, 11:19



Antwort auf Beitrag von dani6

Erst klappts nicht und jetzt ist der Beitrag doppelt da? Dumm gelaufen. *grins*

von dani6 am 15.07.2011, 11:19



Antwort auf Beitrag von dani6

Mensch, ihr Lieben, es tut mir immer so leid von dem Auf und Ab zu lesen. Hat es mit dem Singen heute geklappt? Drück euch und eure Maus, hoffentlich geht's es jetzt ohne weitere Hürden rasch wieder besser und ihr könnt euch zuhause erholen. LG Katia

von Kaka_b am 15.07.2011, 14:00



Antwort auf Beitrag von Kaka_b

Das Singen ist erst heute abend nach dem Abendessen, aber heute morgen kam die Stationspädagogin und hat mit Ann-Sophie und noch 2 kleinen Kindern eine kleine "Guten-Morgen-Sing-Fingerspiel-und Krabbelgruppe" gestartet. Das war total süß und schön. Dauerte nur so ca. 15 Min. aber die Kinder saßen da und staunten mit offenem Mund. Im Moment sieht es so aus, als wenn alles gut verläuft und "nach Plan". Danke fürs drandenken. LG Dani

von dani6 am 15.07.2011, 16:34



Antwort auf Beitrag von dani6

oje, ich hoffe natürlich auch, dass es der kleinen bald wieder besser geht !!! ist schon ein ende des kh aufenthaltes in sicht? meine daumen habt ihr !!!

von ninsche am 16.07.2011, 07:34



Antwort auf Beitrag von dani6

Oh je, ich drück Euch die Daumen das sie bald wieder fit ist! GUTE BESSERUNG!!!! lg Sandra

Mitglied inaktiv - 16.07.2011, 09:08



Antwort auf Beitrag von dani6

Hallo Dani! Auch wir wünschen Ann-Sophie GUTE BESSERUNG und drücken Euch die Daumen, dass der Krankenhausaufenthalt nicht mehr allzu lang dauern muss!!! LG, Steffi, Paul & Hannah

von Mai+Juli-Mutsch am 16.07.2011, 09:56



Antwort auf Beitrag von dani6

liebe dani, oh je das ist aber schrecklich, wenn man im nach hinein merkt, dass es höchste eisenbahn war . mutterinstinkt sag ich nur . ich wünsche deiner maus schnelle genesung und euch viel kraft. ganz liebe grüße diana

von Diana2008 am 17.07.2011, 10:44



Antwort auf Beitrag von dani6

Hallo Dani! Ich drück Euch ganz fest und wünsche Ann-Sophie schnell gute Besserung! Gott sei dank wart ihr so früh im Krankenhaus! Es ist schon heftig, wenn einem immer wieder bewusst wird, wie schnell es anders sein könnte- da muss auch ich immer heftig schlucken, wenn ich so was lese! Die Welt steht einfach so schnell auf dem Kopf! Ich denke fest an Euch und wünsche Ann- Sophie gute Besserung und Euch allen viel Kraft und Energie! Ist immer jemand von euch bei Ann- Sophie? Wie könnt ihr das mit den großen Kindern organisieren? Kann Dein Mann oder eine Oma zuhause einspringen? LG Muts

von Muts am 17.07.2011, 20:13



Antwort auf Beitrag von Muts

Hallo Muts, ich bin die ganze Zeit bei Ann-Sophie mitdabei, anders ginge das gar nicht und sie ist auch so auf mich fixiert, andererseits hat sie so großes Urvertrauen (noch), dass sie so gut wie jede Untersuchung mit sich machen lässt, solange ich bei ihr bin. Das erleichtert den Ärzten doch so einiges. Mein Mann macht das zu Hause mit den Kindern und meine Mutter ist jetzt 2x gekommen, um so die groben Sachen, wie Waschen, putzen, bügeln zu erledigen. Unsere anderen Kinder sind ja doch schon recht groß und selbstständig und müssen nicht ständig beaufsichtigt werden. Ansonsten geht es Ann-Sophie auch besser, allerdings muss sie kompromisslos 10 Tage eine i.v. Antibiose haben, da lässt auch keiner mit sich reden, denn dafür war/ist die Infektion einfach zu groß und eine Blutvergiftung eben kein Pappenstiel. Von daher sitzen wir jetzt mehr oder weniger die Infusionstage noch ab, aber bis Ende der Woche wird es allemale werden. Leider halten die Zugänge nicht so lange und es gibt kaum noch Stellen, wo ein Zugang gelegt werden kann. Am Samstag gab es 5 Versuche über mehrere Stunden, immer mit Pausen, damit sie sich erholen kann. Bis auf einen Versuch, hat sie keinen Mucks von sich gegeben. Beim 6. Versuch hat es soweit geklappt, dass 2x eine Antibiotikagabe durchging, dann war auch die Vene kaputt. Gestern wieder versucht, aber nichts gefunden. Da durfte sie dann oral die Medis nehmen, aber heute gabs von den Oberärzten ein "no go" und es wurde wieder gesucht. Jetzt heg und pfleg ich den Zugang, damit er möglichst lange hält und muss Ann-Sophie permanent beschäftigen, damit sie da nicht drangeht. Schöne Woche euch und liebe Grüße Dani

von dani6 am 18.07.2011, 13:25