Juni Mamis

Forum Juni Mamis 2008

Krankenhaus aufenthalt kosten???

Thema: Krankenhaus aufenthalt kosten???

Vier wochen vor der entbindung lag ich wegen vorzeitigen wehen und nieren stau vier tage im kh und jetzt kam die rechnung von 40 € 10 € pro tag. alle meinten in der schwangerschaft müsste das frei sein und heute hatte ich auch einen geschräch mit ner anderen krankenkasse ( ich bin bei der barmer und hatte gespräch mit einer von der aok) Die meinte auch da es in der schwangerschaft war muss ich es nicht zahlen und soll es auch ja nicht machen da es im gesetz stehen würde das schwangere davon befreit sind! War das bei euch auch so ??? Oder musstet ihr auch zahlen wenn was gewessen ist?

von Melle_maus am 23.10.2008, 23:25



Antwort auf Beitrag von Melle_maus

Hey! Ich musste auch zahlen! Ging mir ähnlich wie Dir mit dem Nierenstau usw. Meine Krankenkasse ist die KKH und die wollten das Geld haben. Welche Krankenkasse hast Du? Vielleicht lohnt es sich ja wirklich nochmal nachzuhaken! LG Scira

Mitglied inaktiv - 24.10.2008, 07:34



Antwort auf diesen Beitrag

So, hab jetzt gesehen, dass Du bei der Barmer bist! ;-) Wenn Du da nochmal nachfragst, dann gib mir bitte bescheid, wies gelaufen ist ja?

Mitglied inaktiv - 24.10.2008, 07:36



Antwort auf Beitrag von Melle_maus

Du musst alles zahlen, auch in der SS. Ausnahme: Entbindung. Den KH-Aufenthalt zur Entbindung musst Du NICHT bezahlen.

von Kazimiera am 24.10.2008, 13:26



Antwort auf Beitrag von Melle_maus

Ich war 4 Wo vor entbindungstermin zum Wehenbelastungstest über Nacht im KH und musste nichts bezahlen. Wären demnach ja auch 2 Tage gewesen aber bisher kahm nichts. Hab aber auch gehört das man in der Schwangerschaft nicht den KHaufenthalt bezahlen muss. Ich würde mal bei verschiedenen Krankenkassen nachhaken oder das Gesetz mal im Internet raussuchen.

von keyla04 am 24.10.2008, 13:54



Antwort auf Beitrag von keyla04

Ich lag in der SS im KH und musste zahlen...

von Kazimiera am 25.10.2008, 00:39



Antwort auf Beitrag von Kazimiera

Wenn der KH-Aufenthalt mit der Entbindung endet, muss man nichts bezahlen. Geht man aber angenommen in der 34. SSW ins KH wegen vorzeitiger Wehen, wird dann in der 38. SSW entlassen, weil die Geburt noch auf sich warten lässt und bekommt 3 Tage später sein Kind, muss man für den langen KH-Aufenthalt (34.-38. SSW) bezahlen, da man vor der Geburt nochmal entlassen wurde!! Wäre man ab der 34. SSW im KH geblieben, bis zur Geburt, dann müsste man nichts bezahlen! So sieht das Gesetz aus. Und wenn die Tante von der AOK dir jetzt was anderes gesagt hat... lass es dir schriftlich geben, dass du bei denen während der SS kein KH-Tagegeld zahlen musst. Denn erzählen tun die viel, wenn der Tag lang ist und ein potentieller Kunde vor denen sitzt! Solange du da nichts schriftliches in der Hand hast, würd ich der Versicherungstante nichts glauben. Oft erzählen die nämlich auch, dass die KK das übernimmt und dann kommt hinterher raus, dass man dafür einen teuren Zusatztarif kaufen muss! Noch was am Rande: falls du mit dem Gedanken spielst, die KK zu wechseln, dann erkundige dich erst, wie das ab nächstes Jahr laufen soll... es soll ja der Einheitsbeitrag eingeführt werden und ich rechne fest damit, dass die KKs ihre Leistungen runterschrauben. Als erstes die KKs wie z.B. die AOK, denn dort sind zum einen sehr viele Menschen versichert, deren Beiträge vom Staat bezahlt werden (= sehr niedrige Beiträge) und dann sind viele ältere Menschen (Rentner bzw. öfter krank bzw. chronisch krank) dort versichert. Entsprechend bekommt die AOK nicht so viel aus diesem großen "Pott", aus dem verteilt wird. Und da kann ich mir gut vorstellen, dass die ihre Leistungen zurückschrauben müssen. Ich persönlich würde mit einem KK-Wechsel noch mindestens 1 Jahr warten! LG, Andrea

Mitglied inaktiv - 25.10.2008, 10:33