Juni Mamis

Forum Juni Mamis 2011

Kosenamen?

Thema: Kosenamen?

Wie ist das bei euch? Habt ihr für eure Zwerge Kosenamen? Also für Lea hab ich mehrere: Das geht von Engelchen, Motte, Mausi, über kleine Hexe, Tussi hin zu Krawallschachtel, Stinkmorchel, Minimonster und Jammerlappen... Muss mir echt angewöhnen, sie öfter bei ihrem Namen zu nennen, sonst hört sie irgendwann mal eher auf Stinkmorchel als auf Lea... lg

von Schnullerbäckchen am 27.04.2012, 21:07



Antwort auf Beitrag von Schnullerbäckchen

Meine Tochter heißt Ida und wir nennen sie Igor (ist irgendwie aus einem Scherz entstanden) Idefix, Spatzi, Pupsekind, Idamaus (sie hat so ne Quietschemaus, auf der Ida steht) und manchmal auch Motte

von HSVMarie am 27.04.2012, 21:47



Antwort auf Beitrag von Schnullerbäckchen

Marvien ist mein Hasenfurz...keine Ahnung wie ich auf diesen einfallsreichen Kosennamen gekommen bin *g*

Mitglied inaktiv - 28.04.2012, 01:08



Antwort auf Beitrag von Schnullerbäckchen

hallöchen.. für unsere kleine maus lara haben wir folgenden kosenamen die wir am meisten gebrauchen: mullemaus,guggi,bohni und stinkerli lg corinne mit guggi

von larajolina11 am 28.04.2012, 09:21



Antwort auf Beitrag von Schnullerbäckchen

Ich nenn Mia meist Motzi, Scheißerle, Grinsebacke oder Pupsi ;)

von TINEMAJA88 am 28.04.2012, 09:30



Antwort auf Beitrag von Schnullerbäckchen

Oh, da haben wir auch eine reiche Auswahl: Kilian ist alternativ: Schatz, Herzl, Süßer, Schneckerich, Mäuserich, Gurkenhals (so hat mein Papa meine Schwester und mich immer schon genannt, nun geb' ich's weiter ), je nach Aktion kleines Krabbel- oder Kuschelmonster wenn er rumalbert oder etwas angestellt hat: kleiner Schlawiner, Kasper, Räuber oder Schelm wenn er schlecht drauf ist: kleiner Motzki oder Meckersack und bei entsprechend voller Büx: kleiner Scheißer Zwischendurch kriegt er auch immer mal wieder seinen richtigen Namen zu hören LG Bianca

von Biankita am 28.04.2012, 10:32



Antwort auf Beitrag von Schnullerbäckchen

Hihi :D Bastian nenne ich überwiegend bei seinem Namen. Auch Basti steht hoch im Kurs. Aber ab und zu sag ich Schatz, Bärchen, Bärlein, Quietschie (weil er immer soviel quietscht), Bebi (hört er auch drauf), Hasi, Krabbelmonster, Kuschelmonster. Mein großer kleiner Bruder sagt Basti, mein kleiner kleiner Bruder sagt Bastl-Wastl (gab es wohl mal ne Serie in der Zeit in der ich noch ned auf der Welt war oder so, hat meine Mama erzählt und seitdem nennt ihn mein Bruder so) Sonst rede ich ihn meist mit Bastian an, er hört aber auf alles, da er seine ohren wohl auch überall hat:D

von PrettyFly am 28.04.2012, 12:41



Antwort auf Beitrag von Schnullerbäckchen

Oh , eine lustige Umfrage:-) Wir nennen Paul unter anderen Pawlo, Paff,Terrorzwerg, Zappelphilipp , Mausi,Paulinger, Paulaner und Resi, weil seine Oma so genannt wird und er ganz doll Ähnlichkeiten mit Ihr hat:-)

von killah8888 am 28.04.2012, 19:45



Antwort auf Beitrag von Schnullerbäckchen

Mein kleiner heißt ja Jonah, (deutsch gesprochen) aber die meisten sagen Joni zu ihm. Sein großer Bruder (4) hat damit angefangen. Eigentlich alle Kinder die zu uns kommen. Wir sagen das auch schon oft. Und natürlich die klassiker wie Kuschelmonster, Pupsi, Schelm, ganz oft Grindebacke, weil er immer alle angrinst.

von Pabelu am 28.04.2012, 19:48



Antwort auf Beitrag von Schnullerbäckchen

Also mein Schatz heißt Jan. Wir nennen ihn Janchen, Janschi, Jansch, Spätzchen, Bärzi, Schlimmsi oder Mr. Schlimmfinsky! Lg

von Katrin1986 am 28.04.2012, 19:57



Antwort auf Beitrag von Schnullerbäckchen

Inne, Inni, Insch, Mausepups, Bär, Schickse

von Melli130 am 28.04.2012, 20:36



Antwort auf Beitrag von Schnullerbäckchen

Hi unsere maus heisst Zoe und wir haben folgende Spitznamen Mausepup, Snoopy, Püppi, Hexe oder Terrorgnom Aber sie hört trotz den ganzen nebennamen sehr gut auf ihren namen ;-) LG Yvi

von emily-w am 28.04.2012, 22:16



Antwort auf Beitrag von Schnullerbäckchen

so bei uns heitß die Josefine: Josi und Mäuschen. Gefolgt von Mausezähnchen, Pupsmaus. Und wenn ich mal schimpfen muss dann heißt sie; Jooooooseeeeeeeefiiiiiinnnnnnnnneeeeeeeeeeee! Meist muss sie dann auch lachen..... Mal sehen, welche Kosenamen sich bis in Teenalter halten. Vielleicht wollen unsere Kinder bald ihren eigenen Kosenamen. LG snoopy

von snoopy77 am 30.04.2012, 14:22



Antwort auf Beitrag von Schnullerbäckchen

Unser Max Thorge hat folgende Spitznamen: Küken (hört er drauf), Mäxchen, Pupsi, Schlumpfi auch in der Reihenfolge. Wenn er etwas anstellt: Max Thorge :-)

von Purzelbär87 am 01.05.2012, 19:20