Juni Mamis

Forum Juni Mamis 2020

Verwandtenbesuche nach der Geburt

Thema: Verwandtenbesuche nach der Geburt

Hallo. Ich möchte gerne wissen, wie ihr das mit den Verwandtenbesuchen macht. Bei uns dürfen sich ja zwei Haushalte auch in Corona-Zeiten treffen. Also ist die Frage unabhängig vom Corona-Status. Meine Eltern haben einen längeren Anfahrtsweg (4 Stunden). Beide sind natürlich voller Vorfreude auf das kleine Wesen und haben sich ab dem Tag nach der Krankenhausentlassung für 5-7 Tage bei uns angekündigt, da meine Mutter meint, "sie muss mir helfen und mich unterstützen". Wg. Corona haben natürlich alle Hotels zu und sie beide und Hundi schlafen bei uns im Wohnzimmer auf der Couch (Wohnzimmer = Wohnküche). Alles in Allem sind das sehr beengte Verhältnisse für 4 Personen, Hund und frisch geborenes Baby. Ich hatte den Gedanken schon länger, dass es mir vielleicht kurz nach der Geburt alles zu viel wird. Ich denke nicht, dass ich mich wenn Eltern da - im "Wochen"-Bett ausruhen und die Ruhe genießen kann, ebenso mein Mann. Mein Mann meinte nun, er würde die Kleine gerne erstmal nur für sich zwei Tage kennenlernen und sich ohne Schwiegereltern Zeit für sie nehmen wollen. Nun bin ich in der Klemme: wie den Eltern sagen, sie sollen erst nach drei Tagen nach Geburt vorbeikommen, ohne sie vor den Kopf zu stoßen? Wie macht ihr denn sowas in ähnlicher Situation? Wäre euch das auch zu viel (ohne Gästezimmer)? Liebe Grüße

von Stephi! am 11.05.2020, 09:10



Antwort auf Beitrag von Stephi!

Hallo du, Also mir wäre das definitiv auch viel zu viel! Aber ja, ich kenne es auch, dass sich Eltern/Schwiegereltern Hilfe fast sogar aufdrängen. Bei uns hat nichts anderes geholfen, als klar zu sagen, was wir brauchen. So à la: Wir werden nach der Geburt erstmal schauen, wie es uns geht und geben dann Bescheid, wann wir bereit für Besuch sind. Und WIR melden uns, wenn wir Unterstützung möchten. Das ist so eine wichtige Zeit, das frühe Wochenbett, da sollten die Bedürfnisse der frischgebackenen Familie an erster Stelle stehen. In wie vielen Wochen ist es denn soweit bei Dir? Wir haben uns entschieden, dass niemand bei uns übernachten darf. Ich könnte es echt nicht brauchen, rund um die Uhr jemand in der Wohnung zu haben. Aber je nach Bundesland haben vielleicht schon Ferienwohnungen/Hotels wieder geöffnet?

von klp am 11.05.2020, 09:18



Antwort auf Beitrag von klp

Danke Dir, Klp, für Deine Antwort und auch die Formulierung. Ich denke, so oder so ähnlich werde ich das auch machen. Wir haben noch 3 Wochen und 3 Tage bis zum geplanten ET. Bei uns in Baden Württemberg gibt es noch keine Regelung, wann Hotels wieder aufmachen, leider. Und es ist sehr unwahrscheinlich., dass in 3 Wo die Pensionen wieder offen haben. Herzlichen Dank auf jeden Fall. Da fühlt man sich gleich besser, dass man nicht alleine solche Gedanken hat und es auch anderen zu viel wäre. lg

von Stephi! am 11.05.2020, 09:22



Antwort auf Beitrag von Stephi!

...erst drei Tage nach der Krankenhausentlassung vorbeikommen. Sorry, hab mich verschrieben

von Stephi! am 11.05.2020, 09:19



Antwort auf Beitrag von Stephi!

Ah, bin auch aus Baden-Württemberg:-) Wäre es denn für Dich/deinen Mann in Ordnung, wenn sie nicht sofort nach der Entlassung, aber drei Tage später kommen und mehrere Nächte bleiben? Oder wäre es dir am liebsten, niemand in der Wohnung zum Schlafen zu haben? Ich möchte dir da echt nochmal Mut machen, nicht das Gefühl zu haben, es anderen recht machen zu wollen. Am Ende hat niemand was von einer angespannten Mama (Milchstau, längere Rückbildung..) und du am allerwenigsten. Hast du denn eine Hebamme für die Vorsorge und fürs Wochenbett? Die kennen sich mit solchen Situationen ja gut aus und können meist auch noch gute Tipps geben, wie man Besuch am besten organisiert.

von klp am 11.05.2020, 09:39



Antwort auf Beitrag von klp

Hallo Klp, woher kommst du denn? Werd in Tettnang entbinden. Für mich wäre es schön, wenn wir erstmal 2 Tage ohne Besuch zu Hause hätten, damit sich auch mein Mann (unser erstes Kind) an die Kleine gewöhnen kann. Und danach wärs mir eigentlich lieber, wenn meine Eltern bzw. Besuch in ner Pension schlafen würden und wir ab abends ab allerspätestens 19/ 20.00 Uhr unsere "Familienzeit" für uns hätten. Ich hoffe, meine Eltern verstehen das und kriegen das nicht in den falschen Hals Eine Hebamme hab ich, die mich im Wochenbett besucht. Sie rät sogar dazu, die Eltern erst nach 2-3 Wochen einzuladen und dann auch nicht allzu lange. Wann und wo entbindest du? Liebe Grüße

von Stephi! am 13.05.2020, 11:44



Antwort auf Beitrag von Stephi!

Hi, wir werden es ähnlich handhaben wie damals bei unserer Tochter. Nach Kaiserschnitt bin ich ca. 3-4 Tage in der Klinik und danach wollen mein Mann, meine Tochter und das Baby erstmal so 4-5 Tage für uns. Der erste Besuch der Schwiegereltern wird bei uns auch eher nur paar Stunden sein (die fahren 1,5h zu uns)... Freunde etc erst so 2 Wochen später... Wir wohnen auch in BaWü und evtl habt ihr ja Glück und Fewo oder Pensionen öffnen nach Pfingsten.... Grüße

von Anna_2016 am 11.05.2020, 09:32



Antwort auf Beitrag von Stephi!

Das wäre mir auch zu viel mit Übernachtung. Wir werden nur kurze Besuche erlauben am Anfang, also vielleicht ne halbe Stunde zum Baby angucken. Meine Familie wohnt in der gleichen Stadt. Die Familie von meinem Mann wohnt 700 km entfernt, da muss das nun warten bis Reisen wieder ok ist (Übernachten bei uns geht nicht, kein Gästezimmer und ich werd ja die meiste Zeit mit dem Würmchen zwischen Bett und Couch pendeln). Wenn Hotels wieder auf sind, dann würde ich wohl zu einem späteren Zeitpunkt Besuch ok finden, aber man kann ja selber so früh auch nicht stundenlang Gäste bespassen, deswegen müsste es für die anderen ok sein, dass man uns nur kurz sieht und sie den Urlaub hier eher auch als eigenes Vergnügen ansehen müssten.. je nachdem, wie die Lage dann im August ist (Ferien) wird es evtl Besuche geben können... Ich weiß, man möchte es allen Recht machen und nicht abweisend sein, aber ich finde auch, dass man gerade im frühen Wochenbett an sich denken muss. Und wenn der Papa Zuhause ist und man eine Hebamme hat, dann kümmern sich ja genug Leute um Mama und Baby. Außerdem würde ich auch um das Infektionsrisiko zu minimieren nicht so viele Leute hier auf kleinstem Raum haben wollen (v.a. Mein Schwager mit Frau und kleinen Kindern, die weiterhin Kontakte haben). Hör auf Dein Bauchgefühl, Du weißt am besten, was Dir gut tut.

von Elli 1985 am 11.05.2020, 10:43



Antwort auf Beitrag von Stephi!

Also ich fand Besuch schön und das ging bei uns auch direkt an Tag 1 nach Krankenhausentlassung los. Aber der Besuch blieb so 1-2 h und maximal zwei Besuche am Tag. Den Rest der Zeit waren wir für uns und konnten Kuscheln und spazieren gehen. So sehr ich meine Eltern liebe, aber weder sie noch ich würden uns 5 Tage sehen wollen direkt nach einer Geburt. Egal ob mit oder ohne Gästezimmer. Und das werden deine Eltern sicher verstehen. Es ist alles komplett neu für euch. Ihr müsst euch selber doch erst mal finden

von LenisHaselnuss am 11.05.2020, 10:53



Antwort auf Beitrag von Stephi!

Hey, Ich bin auch hin und hergerissen. Wir bekommen ja das erste Baby und ich weiß nicht, was auf uns zu kommt oder wie es uns geht. Aber Hauptsache meine Schwiegermutter hat sich schon mal extra Urlaub genommen. Da lag so ein Unterton drin. Sie hat auch nicht gefragt, es ist für sie einfach Fakt, dass sie uns helfen kommt. Das stresst mich jetzt schon. Dazu kommt, dass meine Mama sehr schwer krank ist und nichts machen kann. Das macht mich traurig und meine Schwiegermutter drängt sich immer mehr auf. Ich lasse das jetzt auf mich zukommen, verabrede gar nichts und wenn es uns nicht gut geht, bleibt die Türe zu. Wenn es mir gut geht und ich mich gut fühle, darf auch ein kurzer Besuch vorbei kommen. Das ist jetzt mein Plan.

von Sharky15 am 11.05.2020, 12:03



Antwort auf Beitrag von Stephi!

Hi, sowas ist immer eine schwierige Situation. Also ich unterscheide zwischen nur Besuch und wirklicher Unterstützung. Meine Mutter kommt für zwei Wochen zu uns, nach dem der Urlaub von meinem Mann vorbei ist, aber als Unterstützung. Sie wird kochen, unseren Großen bespaßen und meinen Mann im Haushalt unterstützen. Sowas finde ich mega wichtig, bei meinem Sohn habe ich die Hilfe meiner Mutter abgelehnt, weil ich das Wochenbett unterschätzt habe und ich habe es im Nachhinein bereut. Diesmal bin ich froh, dass sie kommt. Wir haben aber auch ein Gästezimmer und sie kommt ohne Tiere. Falls deine Eltern dich wirklich unterstützen können solltest du es dir überlegen, falls nicht sag direkt nein. Du sollst dich ja erholen. Ich kann mit meiner Mutter offen über sowas reden. Für Besuch zum Baby gucken werde ich es so machen, dass die ersten Tage nur Eltern und Geschwister für ein bis zwei Stunden kommen dürfen. Je nachdem wie ich mich fühle können Freunde etc. nach einer oder zwei Wochen kommen und ich werde nicht wie üblich die große Gastgeberin spielen. Meine Verwandtschaft kann sich Kaffee, Tee selber in der Küche machen, für Freunde wird es wohl mein Mann machen und Kuchen gibt es nur, wenn welcher mitgebracht wird. Bei meinem Sohn habe ich es nicht so strickt gehalten und es hat mir nicht gut getan. Ich habe lange gebraucht um wieder fit zu werden.

von Kolibri2017 am 11.05.2020, 20:45



Antwort auf Beitrag von Stephi!

Vielen Dank für Eure Meinungen und Beiträge. Ich dachte gar nicht, dass mehrere sich mit dieser Frage beschäftigen, aber das scheint ja schon ein wichtiges und nicht einfaches Thema zu sein. ;-) Ich wohne übrigens in Baden-Württemberg Nähe Ravensburg. Da es unser erstes Kind ist, haben wir mit solchen Situationen auch wenig Erfahrung. Und schon gar nicht damit, wie es einen im Wochenbett geht. Viele liebe Grüße an Euch, ich bin gespannt, wie es uns ergehen wird im Wochenbett ;-)

von Stephi! am 11.05.2020, 21:25



Antwort auf Beitrag von Stephi!

Hi, also reden hilft hier und ganz offen sein. Wir haben das schon früh vorher allen Verwandten gesagt, dass WIR im Krankenhaus keinen Besuch möchten. Denn WIR als neue kleine Familie möchten uns erst einmal kennenlernen. Die Verwandten haben noch viele Jahre Zeit. Gerade die Bonding Erkenntnisse zeigen, dass am Anfang zu viel neues eher verwirrend ist. Wir werden danach bestimmen wer wann kommen darf. Spontane Besuche? Ein No Go. Und Gute Ratschläge Tag haben wir bei uns abgeschafft. Also mein Rat: erkläre ihnen, dass es um Euch geht. Um Euer Kind und eure neue Famile. Die Großeltern müssen das verstehen. Ansonsten sind es Egoisten. Daher sage es ihnen ruhig, aber bestimmt. Und sage dass Ihr gerne den Zeitpunkt bestimmen möchtet. Vielleicht hast du auch Babyblues und willst nur Baby und Mann sehen und dann? Dann quälst du dich. Ich denke deine Mutter wird Verständnis haben (müssen). Reden hilft immer!

von Papa062020 am 13.05.2020, 15:35