September Mamis

Forum September Mamis 2019

Kontakt mit den Großeltern

Thema: Kontakt mit den Großeltern

Hallo zusammen, ich wollte mal eure Meinung zum Thema hören. Lasst ihr eure Eltern mit euren kleinen zusammen? Der kleine Mann ist ja Einzelkind und geht noch in keine Einrichtung, daher sehe ich keinen Grund dort den Kontakt zu untersagen. Da ist es doch wahrscheinlicher, dass meine Mutter sich auf arbeit oder beim einkaufen was Weg holt als beim Umläutchen. Wir wohnen Tür an Tür und wir alle wären traurig wenn wir uns nicht mehr sehen würden. Wie handhabt ihr das?

von Umlaut am 20.03.2020, 15:35



Antwort auf Beitrag von Umlaut

Da meine Eltern diverse Vorerkrankungen haben und beide über 60 sind, sehen wir sie zur Zeit nicht mehr. Haben sie aber auch selbst vorgeschlagen, da wir ja insgesamt 5 Kinder haben, davon 4 Teenies, die ja potenzielle Überträger sein können. Die Eltern von meinem Mann sehen wir eh nur 1-2 Mal im Jahr. Jetzt zur Zeit dann auch nicht.

von lucky_me am 20.03.2020, 16:23



Antwort auf Beitrag von lucky_me

ja bei Kindern die in Krippe, Kita, Schule etc gehen, würde ich den Kontakt auch unterbinden.

von Umlaut am 20.03.2020, 22:12



Antwort auf Beitrag von Umlaut

Wir haben den Kontakt zu meinen Schwiegereltern (ü60, beide diverse Vorerkrankungen) eingestellt. Ich gehe bei Bedarf auch für sie einkaufen und stelle die Einkäufe im Flur ab. Meine Mutter (auch ü60, aber gesund und arbeitet noch) kommt derzeit noch damit ich mein Homeoffice besser geregelt bekomme. Meine Schwiegereltern sind unendlich traurig, aber im Moment ist's einfach für alle das Beste. Bleibt alle gesund!

von InBr am 20.03.2020, 16:45



Antwort auf Beitrag von Umlaut

Ich wohne seit Dezember mit meiner kleinen wieder bei meinem Papa, da meine Mama gestorben ist. Meine Schwester und ihr Sohn 3 Jahre, dürfen momentan nicht zu uns kommen und auch kein anderer, da es hier auch Vorerkrankungen gibt. Da wir ein Haus mit Garten haben, gehen wir auch nicht raus. Die Einkäufe übernimmt meine Schwester oder mein Freund und die werden dann vor die Tür gestellt. Das ganze machen wir erst mal für 2 Wochen!

von Minnie88 am 20.03.2020, 18:53



Antwort auf Beitrag von Umlaut

Wir treffen aktuell niemanden. Meine Eltern wohnen in der Straße und wir haben uns normalerweise mehrfach die Woche gesehen. Aber sie sind ü60, vorbelastet und das Baby nach den 2 Lungenentzündungen sicher auch mehr gefährdet als andere, so dass das Risiko mit einem berufstätigen Ehemann und einem weiteren Kleinkind für mich schon ausreichend ist. Aber es fällt sehr schwer. Kind 1 fragt ständig ob immer noch viele krank sind und wann er zu Oma und Opa darf. Schwiegermutter haben wir vor einer Woche noch besucht. Aber jetzt auch nicht mehr.

von LittleT am 20.03.2020, 22:15



Antwort auf Beitrag von LittleT

Meine Eltern sind mit 75 und 66 und chronischen Lungenerkrankungem der Grund warum ich als bereits seit Anfang März Sozialkontakte unterlasse und keine Öffis mehr nutze... dadurch dass ich so Sorge habe, das ihnen etwas passiert und sie aber auch im anderen Bundesland wohnen, sehen wir uns jetzt auch nicht. Habe ihnen auch versucht eine Einkaufshilfe zu organisieren (sie trazen sich aber leider noch nicht sie zu nutzen). Ich verstehe deine Begründung... beddnke nur, dass ihr Euch auch beim kurzen Einkaufen infizieren könntet und asymptomatisch Träger sein könntet. Es ist echt schwer... und wenn man die Lieben hinterher verliert, hätte man sie vorher gerne wenigstens gesehen...

von Baelpama am 20.03.2020, 22:32



Antwort auf Beitrag von LittleT

oh ja ich habe es irgendwo gelesen mit dem Kleinen, da würde ich auch nix riskieren. Bei uns geht mein Mann und meine Mutter arbeiten - beide "systemrelevante" aber nicht medizinische Berufe. Wir haben schon gescherzt, am besten zieht meine Mutter mit meinem Mann zusammen und ich mit Baby und Papa. Da wir 3 ja nun wie Einsiedler leben.

von Umlaut am 20.03.2020, 22:35



Antwort auf Beitrag von Umlaut

Auch wir halten uns an die Einschränkungen. Die Großeltern tun sich schwerer, haben aber inzwischen eingesehen dass es vermutlich besser ist jetzt konsequent zu sein. Wir sind hautpsächlich zuhause, gehen sehr wenig spazieren. Haben aber halt das Glück seit Umzug letzten Herbst einen eigenen Garten zu haben. Unser Vermieter, der im gleichen Haus wohnt ist schwer erkrankt mit Verdacht auf Covid 19. Er ist 84 und es ging/geht ihm sehr schlecht. Im Krankenhaus kam dann raus, dass es die Influenza A ist, die ihm auf die Lunge gegangen ist. Momentan ist noch nicht sicher ob er wieder gesund wird. Man weiß also nie, der ist nie viel unter Leuten, lebt sehr bescheiden und hat sich trotzdem mit was angesteckt. Wir haben im Garten gemeinsam gesprochen und die Kinder mit ihm gespielt. Und zack so verbreitet sich ein Virus unwissentlich schneller als man denkt. Ich plädiere also definitiv auch dafür. Stay at home, alon :-D

von Holatriodelo am 22.03.2020, 15:31



Antwort auf Beitrag von Umlaut

Meine Eltern wohnen mit uns im Haus, wir haben normal Kontakt. Meine Schwiegereltern besuchen wir zur Zeit nicht

von Khaleesi90 am 25.03.2020, 20:08