April Mamis

Forum April Mamis 2021

Kommt der werdende Papa mit...?

Thema: Kommt der werdende Papa mit...?

Guten Morgen ihr Lieben, Jetzt muss ich doch mal nachfragen: kommen die werdenden Papas zum ersten Ultraschall mit? Es ist meine erste Schwangerschaft daher bin ich mir unsicher... Viele Grüße und einen guten Start in die neue Woche

von LisaIsabel am 17.08.2020, 10:10



Antwort auf Beitrag von LisaIsabel

Nein, und es wäre bei uns wegen corona auch nicht erlaubt. Er wird sich aber wieder an den Ultraschall Bildern erfreuen. Zusätzlich macht mein gyn auch immer Videos davon und speichert sie auf eine DVD. War in der ersten Schwangerschaft schon toll, da hatten Oma und Opa auch richtig Spaß dran

von Lottchen1983 am 17.08.2020, 10:14



Antwort auf Beitrag von LisaIsabel

Bei mir ja. Aber ich hatte auch schon 2 Fehlgeburten und da brauche ich die Unterstützung einfach. Falls es wieder schlechte nachrichten gibt, muss ich sie ihm auch nicht selbst erzählen. Das hilft auch. Aber bei mir ein Sonderfall. In der ersten ss die leider ein missed abort in der 11. Woche war. Ist er nicht mitgegangen. Nur ist die Situation jetzt eben eine andere. Lg

von Tess! am 17.08.2020, 10:18



Antwort auf Beitrag von Tess!

Er hat dann einfach auch selbst viele Fragen und es ist besser die dem Arzt direkt zu stellen, als dann später mir.

von Tess! am 17.08.2020, 10:20



Antwort auf Beitrag von LisaIsabel

Nein, selbst wenn er es wegen Corona könnte, möchte ich es nicht. Die ersten Ultraschall sind ja Vaginal und meinem Mann ist es auch unangenehm einem Fremden dabei zuzuschauen wie er mir da was rein steckt. Er hat gleich sofort verneint, schon damals beim ersten Kind. Er freut sich aber genausosehr auf meine Berichte, so wie des Ultraschallbilds. Wenn dann der Ultraschall über die Bauchdecke läuft, darf er gerne mit wenn sich die Situation lockert. Ansonsten wird ein Video gemacht.

von mel_xder am 17.08.2020, 10:25



Antwort auf Beitrag von LisaIsabel

Bei uns darf er leider wegen vorona nicht mit

von Babymama2021 am 17.08.2020, 10:25



Antwort auf Beitrag von LisaIsabel

Danke für eure Erfahrungen! Das hilft mir sehr weiter

von LisaIsabel am 17.08.2020, 10:44



Antwort auf Beitrag von LisaIsabel

Er würde gerne mit und ich hätte ihn auch gerne dabei, aber wegen Corona ist das nicht möglich:/

von Theresa10.04 am 17.08.2020, 10:55



Antwort auf Beitrag von Theresa10.04

Mein Partner war bisher bei den Untersuchungen bei meiner FÄ immer dabei und ihm ist es auch wichtig als Unterstützung dabei zu sein. Er freut sich immer, wenn er die Ultraschallbilder live sieht und den Herzschlag sehen kann. Zum Ersttrimester-Screening durfte er nicht mit und fand es total schade, weil die ausgedruckten Binder einfach nicht dasselbe sind. Weder ihn noch mich hat bisher der vaginale Ultraschall gestört...

von Suomi am 17.08.2020, 11:15



Antwort auf Beitrag von LisaIsabel

Hallo also ich finde es zum Anfang jetzt nicht so schlimm wen mein Partner nicht dabei ist. Wenn er es schafft 1 oder 2 mal mitzukommen bin ich froh das ist immer wegn Arbeit so eine Sache. Und ich selbst habe noch nicht gefragt ob es erlaubt ist jemanden mitzunehmen wegen Corona!

von Mamica4 am 17.08.2020, 11:45



Antwort auf Beitrag von LisaIsabel

Bei uns dürfen gerade keine Begleitpersonen mit rein, was ich zwar durchaus verstehe, aber trotzdem schade finde. Ich finde, dass das „da was reinstecken“ schon etwas völlig anderes ist. Es ist ein Ultraschall mit einem medizinischem Gerät. Wie soll der Mann denn die Geburt miterleben? Ich würde meinen definitiv mitnehmen, ich denke auch, dass das was sehr schönes ist. Gerade den ersten Herzschlag zu sehen.

von MoreAmorePorFavor am 17.08.2020, 12:49



Antwort auf Beitrag von MoreAmorePorFavor

"Da was rein stecken " war von mir vielleicht etwas grob ausgedrückt sorry Jeder hat eine andere Hemmschwelle, und auch wenn mein Mann zur Geburt damals mir eine riesen unterstützung war muss ich gestehen daß mir alles in allem die Situation damals mehr als unangenehm war. Grundsätzlich war es eine traumatische Erfahrung für mich. Er behauptet zwar das es alles nicht schlimm war, ich selber empfand es aber so. Die Geburt und Untersuchungen sind aber auch zwei verschiedene paar Schuhe. Und ich vermeiden für mich unangenehme Situationen wenn es geht. Vielleicht würde mein Mann das heute anders empfinden nach dem Geburtserlebnis und auch mit zur Untersuchung kommen, aber ich habe ehrlich gesagt garnicht gefragt da Corona und die Arbeit es sowieso nicht zu lassen, er selber auch nicht. Man sollte einfach offen mit seinem partner Sprechen ob man es möchte und beide wünsche berücksichtigen.

von mel_xder am 18.08.2020, 10:47



Antwort auf Beitrag von LisaIsabel

Zu meiner ersten Untersuchung wollte er nicht mitkommen, aber als wir keine Fruchthöhle gesehen haben und eine Eileiterschwangerschaft vermutet wurde, musste mein Mann sofort zum Arzt kommen. Im Krankenhaus war er dann an meiner Seite und konnte alles mitverfolgen. Er hat mir da viel Kraft und Halt gegeben. Auch für Ihn war es dann eine große Erleichterung als man eine Fruchthöhle gesehen hat. Jetzt begleitet er mich jedesmal. Ich finde solche Momente wie den ersten Herzschlag sehen, sollte man zu zweit genießen. Es war so schön seine Hand zu halten und unser Baby zu bestaunen. :)

von Francy90 am 17.08.2020, 19:30



Antwort auf Beitrag von LisaIsabel

Also mein Partner ist, immer dabei sofern ich daran denke, den Termin so auszumachen, dass er frei hat. Ich freue mich wenn er mitkommt. Er ist eher der herzmensch u ich der kopfmensch. Da ergeben sich oft ganz andere Fragen u das find ich super. Er holt mich auch immer runter wenn ich panisch werde. Ich freue mich dass er dabei sein will.

von Ines83 am 18.08.2020, 10:41