Oktober Mamis

Forum Oktober Mamis 2016

Kombi Kinderwagen Hartan/KiWa allgemein

Thema: Kombi Kinderwagen Hartan/KiWa allgemein

Hat hier jemand Erfahrung damit? Ich hatte beim großen einen geliehen von Koch, so ein Mistteil.... Beim 2. Hab ich einen "No Name" gehabt von Baby One. War ok, aber sehr schwer. Nun wollte ich mir einen von Bergsteiger? holen, hab jetzt aber schon länger gebraucht einen Hartan angeboten bekommen. Ausgemacht ist, wenn am Mittwoch alles in Ordnung ist, nehme ich ihn. Aber ich zweifle immer mehr als ich die Räder gesehen hab. Wie sind eure Erfahrungen?

Mitglied inaktiv - 01.04.2016, 19:39



Antwort auf diesen Beitrag

dann hör auf dein bauch gefühl und entscheide dich dann

von xkleinemausx am 01.04.2016, 19:56



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, wir hatten einen Quinny, der war grauenhaft...Diesmal wirds ein Hartan...die sind einfach total robust. Habe nur zufriedene Freundinnen im Umfeld... LG Sandra

von gruene_sandra am 01.04.2016, 20:06



Antwort auf Beitrag von gruene_sandra

Meine Freundin hat den Quinny zapp oder wie der heißt, dieser Buggy. Da hab ich von Anfang an gesagt, wie kann man nur so ein xxx kaufen. Ich bin kein Riese und für sie mach es ok sein, weil sie nochmal kleiner ist. Aber da latsche ich ständig rein, mit der Zeit bekomm ich es ins Kreuz und auch das Händling finde ich nicht berauschend. Deshalb fällt Quinny eh von vorne rein aus. Aber ich bin froh mal jemand zu lesen, der auch nicht begeistert ist vom Quinny, werde immer blöd angeschaut wenn ich am fluchen bin.

Mitglied inaktiv - 02.04.2016, 06:05



Antwort auf diesen Beitrag

Ich hatte beim ersten einen noname mit luftreifen ohne schwenkräder, der letzte müll Beim zweiten hatte ich nen gebrauchten hartan racer xl und ich hab ihn so geliebt. Ich schaue jetzt auch bevorzugt nach dem model

von PoisonLady am 01.04.2016, 20:08



Antwort auf Beitrag von PoisonLady

Ich habe den teutonia cosmo und ich liebe den Kinderwagen. Er war zwar nicht billig, lässt sich aber gut fahren und die Qualität ist gut. Sind damit sogar in der Eifel über holprige Stein und Matschwege gefahren. Einziger Nachteil, die Schale war recht klein bzw. mein Sohn zu groß. Hat nur knapp 5 Monate reingepasst

von Equi am 02.04.2016, 06:43



Antwort auf Beitrag von PoisonLady

Ich habe den teutonia cosmo und ich liebe den Kinderwagen. Er war zwar nicht billig, lässt sich aber gut fahren und die Qualität ist gut. Sind damit sogar in der Eifel über holprige Stein und Matschwege gefahren. Einziger Nachteil, die Schale war recht klein bzw. mein Sohn zu groß. Hat nur knapp 5 Monate reingepasst

von Equi am 02.04.2016, 06:45



Antwort auf diesen Beitrag

Wenn du zweifelst, dann nimm ihn nicht. Ich bin Fan von festen Wannen. Hatte beim letzten einen Abc Design, top in Schuß, gebraucht für 60€ gekauft, nie bereut. Unsrer muss hier auf dem Land geländetauglich sein, mit solchen kleinen Rädern, oder den Schwenkrädern kann ich nicht viel anfangen.

von pupsi78 am 02.04.2016, 08:49



Antwort auf Beitrag von pupsi78

Geht mir genauso Ich brauche auch eine mit 4 festen gut gefederten Rädern. Muss immer lachen wenn sich die Touristen mit den kleinen Stadt-Wägen bei uns quälen

von Allgäuerin85 am 02.04.2016, 09:06



Antwort auf diesen Beitrag

Ich weiß halt nicht. Ich wohne am Dorf ende, ein Dorf weiter kommt der Wald, gut Wald bin ich selten, schiesshase aber ich laufe viel Feldwege bzw. Unbefestigte Wege, gerade auf dem Damm, da ist eigentlich nicht geteert. Das wären die Bergsteiger, sind halt relativ schwer. Haben um die 15kg +- http://m.mytoys.de/bergsteiger/ Im Bild wäre der Hartan

Mitglied inaktiv - 02.04.2016, 11:05



Antwort auf diesen Beitrag

*einschleich aus Februar 2014* Das ist der Hartan Topline S, den habe ich auch. Super Teil, allerdings wohnen wir in der Stadt und mir waren Schwenkräder wichtig. Man kann die zwar vorne feststellen, aber auf unbefestigten Wegen ist der Wagen nichts. Ich fahre zwar 99% in der Stadt auf asphaltierten Wegen, aber die zwei- oder dreimal "off road" im Allgäuurlaub waren echt schlimm (@Allgäuerin85: ich war auch eine von diesen Touristen ;)) Der Wagen selber wiegt auch um die 15kg, ist also relativ schwer. Mit nem 2 jährigen drin schieb ich dann so 27kg vor mir her und das ist bergauf echt übel. Fazit: wenn Du öfters auf unbefestigten Wegen unterwegs bist, dann nimm nen anderen. Für die Stadt (weil superwendig) und Asphalt top. Sonst eher nicht. Alternative ist der Hartan Topline x, der hat vier feste Luftreifen, ansonsten gleiche Ausstattung.

von SandraM1978 am 02.04.2016, 16:31



Antwort auf diesen Beitrag

Wir brauchten auch einen geländefähigen Wagen und haben uns für ein Hesba entschieden beim ersten Kind. https://www.hesba.de/Startseite Der Wagen ist sooooo schön gefedert. Wenn ich mit anderen Muttis spazieren gegangen bin und die die ungefederten Teile hatten, taten mir die kleinen Mäuse teilweiße echt leid. Wir mussten die Wagen von denen zum Teil über holprige Wege tragen, weil es anders nicht ging. Der Wagen ist aber wirklich groß und nicht unbeding City tauglich. Ich habe mir für die Stadt und für mein kleineres Auto dann noch einen günstigen Kinderwagen gekauft.

von HildeDieWilde am 02.04.2016, 12:12