März Mamis

Forum März Mamis 2015

könnt ihr mir tipps geben

Thema: könnt ihr mir tipps geben

Seit gestern Nachmittag huste ichg ohne unter Brechung richtiger reizhusten un mir ist schlecht ohne Ende un habe auch noch Fieber Trink schon Erkältungtee /fenchelhonig/engelwurzelbalsam für die Nase un tymian-myrthe Balsam zum einreiben der Brust Durch den scheiss husten tut mir alles weh Brustkorb /Bauch ( der wird dann auch ständig hart) / Unterleib un ein ganz fieses Gefühl an der alten Narbe Nur leider ist mein Hausarzt im Urlaub ( aber der schreibt mir auch nix auf aus Angst dem baby zu schaden ) Darf man jetzt noch ne paracetamol nehmen?? Gibt es einen hustenstiller den auch schwangere nehmen können ?? So stark hat ich damals leider noch nie deshalb frag ich

von bock1992 am 25.02.2015, 07:31



Antwort auf Beitrag von bock1992

Hab gestern vom ex genommen die ich damals vom FA bekam un darauf hin hab ich die halbe Nacht gekotzt

von bock1992 am 25.02.2015, 07:32



Antwort auf Beitrag von bock1992

Oh jeh du Arme, das ist ja blöd. Kranksein können wir ja nun gar nicht gebrauchen. Du kannst Paracetamol nehmen, aber das wird dir beim Husten leider nicht viel helfen. Wichtig bei Reizhusten ist, dass die Nase frei ist, sonst läuft hinten im Rachen immer der Schleim und das reizt. Du darfst abschwellendes Nasenspray nehmen so lange du es nicht extrem oft nimmst und nicht länger als 4 Tage. Das wird dir schon mal beim Atmen helfen. Gegen Schleim und Erkältung allgemein gut ist: Zwiebel kleinschneiden mit Honig und etwas heißem Wasser (nur wenig) übergießen und eine Nacht ziehen lassen. Den daraus entstandenen Saft löffelweise nehmen. Frau Höfel hat das auch empfohlen. was sie auch empfiehlt ist Schmalz mit Muskat vermischen und auf die Brust schmieren. Über Nacht. Gute Besserung!!!!! Ruh dich aus...ganz wichtig...

von Alexa511 am 25.02.2015, 07:50



Antwort auf Beitrag von bock1992

Oh je du Arme! Also, ich kann auch sehr den Zwiebelsaft empfehlen! Hatte vor 1 Woche starken Husten und richtig Schmerzen in der Brust und eer hat super geholfen. Ist zwar erstmal ne Überwindung, schmeckt aber ganz ok. Und ich hundertprozentig unbedenklich fürs Kind Dann soll noch Thymiantee helfen. Die Atemwege feucht halten ist generell gut. Also, viel trinken und immer mal n Bonbon lutschen. Das hilft, die Keime wegzuspülen. Ich wünsch dir gute Besserung!!

von Mariechen82 am 25.02.2015, 08:27



Antwort auf Beitrag von bock1992

Ja Ich hatte zum Schuss hin ja auch so ne hartnäckige Erkältung. Mein FA hat mir dann eine Liste gegeben, was ich alles nehmen darf. Paracetamol 500, bis 3 mal am Tag, aber nicht länger als 3 Tage am Stück ist OK. Prospan Hustensaft würde auch noch gehn, allerdings hat der bei mir nicht wirklich was geholfen. Besser waren da Salbeibonbons. Kräutertees (z.B. Riccola) helfen und tun gut. Heisse Zitrone dürftest du auch trinken, aber ich hab davon echt fieses Sodbrennen bekommen.

von Aramia am 25.02.2015, 09:05



Antwort auf Beitrag von bock1992

Gegen den starken Reiz Husten empfehle ich dir die Emser Hals lutschpastillen. Hat mir damals die Ärztin aus den kh gesagt und Zack schon am nächsten Tag war es besser. Die helfen wirklich gut, hätte ich auch nicht gedacht.

von M und M am 25.02.2015, 09:32



Antwort auf Beitrag von bock1992

Klar darfst Du, darfst Du während der SS insgesamt. Und jetzt passiert ja noch weniger betreffend die Entwicklung des Kindes.

von Catmu am 25.02.2015, 11:04



Antwort auf Beitrag von bock1992

Also zum einen kannst du ein Salzbad nehmen. Meine 500gr Salz auf eine Badewanne war das. Zudem hilft es auch oft zu inhalieren, geht auch mit Salzwasser. Oder Nasenspray, dass nur aus Salzwasser besteht. Gibt esvin der Apotheke, ist auch schon für Säuglinge geeignet. Würde an sich einfach mal zur Apotheke und fragen, die haben manchmal echt gute Tipps. Gut ist auch frischgepresster Orangensaft über den Tag verteilt trinken. Mischverhältnis 1 zu 3Teilen Wasser. Gute Besserung!!

von kloeschen11 am 25.02.2015, 11:36



Antwort auf Beitrag von bock1992

Hi, ich bin gerade mal aus dem Mai rübergekommen... Ich hatte vor zwei Wochen schwerste Bronchitis mit Luftnot und fiesem Muskelkater vom Krampfhusten etc.pp., also nicht schön. Was ich Dir dringend empfehlen würde: - Alle zwei Stunden mit Salzwasser inhalieren (wir haben so einen Inhalator mit Mund/Nasen-Dreieck, da mußt Du Dich nicht über eine Schüssel hängen und das ganze Gesicht quillt auf, finde ich sehr angenehm... Und spätestens mit Kind sind die Dinger eh Gold wert, weil es für Kinder viel leichter zu benutzen ist, wurde bei uns damals auch für die Große angeschafft, als sie noch klein war... Also Kerl in die Apotheke schicken und sowas besorgen lassen! ; ) ) - Dreimal am Tag eine Salzwassernasenspülung machen (gibt es von Emser auch so ein Gerät - geht zur Not auch mit einem Glas seitlich über der Badewanne hängend, ist aber schon ohne Bauch nur so mäßig bequem...) Wichtig: Wasser lauwarm (kalt ist sehr unangenehm) und genug Salz reinknallen - ist die Lösung zu dünn, brennt das furchtbar (kennt man ja aus dem Schwimmbad). Am besten einmal die Nasendusche leer, ich schaffe damit immer zweimal pro Richtung (also ins linke Nasenloch rein und rechts wieder rauslaufen lassen, wiederholen, dann umgekehrt). Wenn das Wasser dann immer noch nicht ungehindert durchfließt, so lange machen, bis es besser ist - dann kriegst Du zumindest ein paar Minuten besser Luft! - viiiiieeeeeeeel trinken - transportiert den Schleim ab! - Hebamme anrufen und fragen, ob sie zur Akupunktur vorbeikommen kann! Ich hätte es ja nicht gedacht, aber es gibt tatsächlich Schleimlösepunkte und bei mir hat das echt gut geholfen! Vier Nadeln rein, zwanzig Minuten warten, abends ging es mir schon viel besser! - Vertretung des Hausarztes anrufen! Wenn der Dir nix verschreibt, sei doch froh, daß er im Urlaub ist, vielleicht hast Du mit der Vertretung mehr Glück. Mein Körper war so fertig von der Husterei (über knapp vier Tage nie mehr als eineinhalb Stunden Schlaf am Stück, dann mindestens 30 Minuten Hustenkrämpfe...), daß mein Hausarzt sagte, so kann der gar nix mehr abwehren, wir müssen was tun. Frag' mal nach Kodein. Ich sollte 30 Tropfen davon mit zwei Paracetamol direkt vor dem Schlafengehen einnehmen, um die Nacht über Ruhe zu haben und meinem Körper eine Chance zu geben, den Infekt zu bekämpfen. Als das Wunder wirkte, noch einen zweiten Abend dasselbe und damit war der Spuk vorbei. Falls Du bzw. der Vertretungsarzt Euch Gedanken macht wegen des Babies: Guck mal auf embryotox.de nach. Codein ist zwar plazentagängig, aber harmlos, bis zu drei Tage nicht schädlich - Mittel der ersten Wahl, sehr gut erforscht bzw. dokumentiert etc. Zwar wehenhemmend, aber da Du hier im Märzmami-Forum schreibst, wirst Du ja noch nicht über Termin sein und wenn es Dir so dreckig geht, bist Du vermutlich auch ganz dankbar, wenn Du nicht plötzlich jetzt aus heiterem Himmel mit Gebären loslegst, oder?! ; ) Liebe Grüße und gute Besserung!!!

von Chrysopteron am 25.02.2015, 13:16