Juli Mamis

Forum Juli Mamis 2023

Kliniktasche

Thema: Kliniktasche

Ich weiß eigentlich noch relativ früh, aber da ja einige unter uns mit dem Gebärmutterhals Probleme haben, wollte ich mal nachfragen wann ihr eigentlich so eure Kliniktasche packt? Ich fühl mich noch gar nicht bereit die zu packen.

von Mad94 am 23.04.2023, 16:31



Antwort auf Beitrag von Mad94

Hallo! Wenns ein Problem geben würde und ich eventuell damit rechnen müsste, dass es früher los geht, dann würde ich schön langsam anfangen zu packen, weil mein Partner weiß definitiv nicht was alles rein muss ohne exakte Anleitung . Ansonsten packe ich meine Tasche ca. einen Monat vor dem Termin und lege noch einen Zettel drauf mit Sachen, die noch rein müssen zB Handy Ladegerät oder Zahnbürste.

von mamileinchen85 am 23.04.2023, 17:11



Antwort auf Beitrag von mamileinchen85

Genau das gleiche hab ich auch gedacht. Glaube nicht, dass mein Mann dann mir die „richtigen“ Sachen bringt. Ich glaube ich warte bis zur 32 ssw und dann werde ich anfangen. Trotzdem hoffe ich, dass ich bis 34+0 zu Hause sein darf.

von Mad94 am 24.04.2023, 10:39



Antwort auf Beitrag von Mad94

Bei der letzten Geburt hab ich sie am Tag der Geburt gepackt. In der Regel hat man ja nicht sofort so starke Schmerzen dass man nichts mehr tun kann und auch fährt man nicht bei der ersten Wehe ins Krankenhaus. Ich hatte in der Früh einen Blasenriss und habe dann gemütlich meine kleine Kliniktasche gepackt (klein weil ambulant entbunden) - komplett stressfrei :)

von Lalilu. am 23.04.2023, 17:52



Antwort auf Beitrag von Mad94

Ich bin in der 30. SSW mit Zwillingen schwanger und habe seit einer Woche angefangen zu packen. Man hört ja immer Mal wieder, dass Zwillinge früher kommen. Bei mir wird spätestens in der 38. SSW eingeleitet. Mein GMH war zuletzt 2,8cm lang und aktuell droht keine Frühgeburt. Leider muss ich aber jetzt wöchentlich kontrolliert werden (aus anderen Gründen) und ich möchte für den Fall der Fälle bereits das Wichtigste in der Tasche haben. In der Hektik vergesse ich immer was und meistens Dinge, die mein Mann nicht so leicht findet :D. Ansonsten muss ich noch Einiges besorgen bzw. ich warte auf Lieferungen etc. Ein großer Teil der Sachen wie Kulturbeutel, Haarbürste, evtl. Föhn Zahnbürste etc., kommen erst dann in die Tasche, wenn es wirklich soweit ist.. ich brauche sie ja noch :). Grundsätzlich finde ich aber die 30. SSW sehr früh, um an die Kliniktasche zu denken..

von mäuschenhh am 23.04.2023, 19:09



Antwort auf Beitrag von Mad94

Ich habe zumindestens für mich eine Tasche irgendwann dauerhaft gepackt gehabt, da ich ja auch das ein oder andere mal in der Notaufnahme war. Ja ansonsten müssen dann jetzt noch die Sachen für den Kleinen für den Rückweg irgendwann rein und eine Kreissaal Tasche werde ich auch noch extra packen.

von JuliBaby23 am 23.04.2023, 20:06



Antwort auf Beitrag von Mad94

Ich muss ehrlich zugeben, dass mein Koffer nach dem 2 wöchigen Krankenhausaufenthalt noch hier steht und ich in naher Zukunft bloß mal gucken werde was noch dazu muss. Trau mich gar nicht das Zeug auszupacken. Weil... Das ist hinterher genauso wie mit regenschirmen. Wenn man einen hat, dann braucht man ihn nicht.

von Cora_510 am 23.04.2023, 20:16



Antwort auf Beitrag von Mad94

Ladegerät, luftige Kleider zum stillen bzw rumgammeln, das übliche Sortiment an (Still)Unterwäsche, Kulturbeutel, Stillkissen, Bademantel, Adiletten und Snacks. Ich halte es dieses Mal simpel

von Anke768 am 23.04.2023, 20:23



Antwort auf Beitrag von Mad94

wir fahren in der ersten Juni woche in Urlaub. Davor packe ich auch die Klinik Tasche falls irgend etwas sein sollte. Mein ET ist der 19.7, also packe ich diesmal eigentlich viel zu früh. Da es Sommer wird, hält es sich ja in Grenzen. 3 kurze Stoff Hosen, 2 Shirts, Unterwäsche, Wasch Zeug, Handtuch, handykabel, Baby schmusetuch und spieluhr, baby Kleidung und ein paar still smoothies. Schlappen werd ich schon anhaben. Ich hoffe ich vergesse nicht mir paar Hör Bücher aufs Handy zu laden sind ja hoffentlich nur 2 Tage. Bei meinen letzten 3 Kindern hab ich ambulant entbunden. Das ist mir jetzt mit den ganzen Untersuchungen zu denen man mittlerweile springen muss,aber zu stressig

von Fesofien am 23.04.2023, 20:54



Antwort auf Beitrag von Mad94

Huhu, ich hatte mir so ziemlich ALLE Ratschläge zur ersten Entscheidung mit eingepackt und habe am Ende 90% nicht benötigt. Eine extra Tasche für den Kreissaal war zum Beispiel überflüssig. Auf Station brauchte ich Unterwäsche, Schlagzeug ( am besten pro Nacht mehrere) 2-3 Oberteile, 1-2 Boden und natürlich eine Waschtasche=> fertig Bei der ersten Geburt habe ich tatsächlich auch erst gepackt nach dem mir die Fruchtblase geplatzt war. Da habe ich erst noch 2 h geschlafen, ordentlich gefrühstückt, geduscht, Tasche gepackt und dann ging es langsam zum FA ( allgemeiner Kontrolltermin) und von da aus direkt in die Klinik. Wie lalilu schon geschrieben hat, man in den allermeisten Fällen ausreichend Zeit

von Biene11880 am 23.04.2023, 21:09



Antwort auf Beitrag von Mad94

Ich hab immer spontan gepackt, hätte gar nicht genug Klamotten gehabt um welche wegzupacken. Ich hatte aber irgendwann ne Liste was ich dringend einpacken will und paar extra Sachen eingekauft (kleines Shampoo und so). Im Krankenhaus lag ich eh meistens dann nur mit dem Krankenhausschlüppi und nem Tshirt, hab eigentlich fast alles wieder sauber mit heimgenommen. Sinnvoll fand ich aber Snacks und was leckeres zu trinken in der Tasche zu haben - in war mega hungrig nach der Geburt und es gab nicht gleich was zu essen.

von Glückhochdrei am 23.04.2023, 21:57



Antwort auf Beitrag von Mad94

Essen, Trinken, bequeme Klamotten sind das erste, das mir einfällt. Eine Garnitur fürs Baby. Hab letztes Mal ambulant entbunden und brauchte nix außer Snacks und einem neuen Schlüppi...

von Tritrarullala am 24.04.2023, 14:25



Antwort auf Beitrag von Mad94

Huhu :) Ich kann deine Sorge absolut nachvollziehen - deshalb habe ich die Tage auch schon einen Großteil gepackt. Ich finde „zu früh“ ist Quatsch, ist doch egal ob sie nun hier steht oder nicht. Ich hab ne Checkliste zusammengestellt aus Ratschlägen von Freundinnen und aus dem Internet. Ich kann sie dir gern in ner privaten Nachricht zukommen lassen, solltest du Interesse haben :)

von annahstpn am 24.04.2023, 15:00



Antwort auf Beitrag von Mad94

Hello Indem ich wiedermal einen spontanen Aufenthalt im KH eingelegt habe, habe ich meine Tasche im großen und ganzen gepackt. Bin einfach entspannter wenn ich ohne Schmerzen einpacken kann und wie auch schon einige vor mir geschrieben haben: Im KH haben die ja alles . Sollte ich wirklich etwas vergessen kann mein Mann mir das am nächsten Tag bringen, wohnen ja nur eine Stunde entfert vom Krankenhaus.

von oojulsoo am 18.05.2023, 10:35