Oktober Mamis

Forum Oktober Mamis 2023

Kliniktasche

Thema: Kliniktasche

Hey ihr Lieben Hat schon jemand von euch die Kliniktasche gepackt ? Falls ja was nimmt ihr so mit ?

von Sally123 am 11.09.2023, 19:27



Antwort auf Beitrag von Sally123

Hallo :) Da unsere Maus jetzt doch im Oktober kommen soll (hab ich ja gesagt), habe ich schon alles gepackt. Hier meine Liste: Schlappen Warme Socken Snacks Kleine Getränke für hinterher Ladekabel Papierkram (Perso, Heirats- und Geburtsurkunden) Lockerer Schlafanzug Bequeme Sachen Shampoo, Duschgel, Rasierer, Bürste, Fön, Deo, Trockenshampoo (man weiß ja nie) Lavendelöl, Zahnbürste Handtuch Ohrenstöpsel Ohrenstäbchen Brillenputztücher Kleingeld Kleines Kissen Kühlbinden Feuchtes Klopapier Weiches Toilettenpapier Stillkugeln Einmal Waschhandschuhe Kleidung für MiniMe Öltücher für den ersten Stuhlgang ;) Ein Geschenk für die große Schwester Perlenarmband mit Familiennamen Für die Kreissaaltasche: Getränke Snacks Kleingeld Krankenkassenkarte, Mutterpass Lavendelöl Duftkerzen ( ich weiß aber noch nicht ob ich sie nutzen kann) Kopfhörer Habe ich etwas vergessen?

von PeppiPüppi am 11.09.2023, 20:03



Antwort auf Beitrag von PeppiPüppi

Meine ist auch gepackt allerdings bin ich wohl eine die pragmatischer ist Bei mir ist tatsächlich nur enthalten: Stammbuch Krankenkassen Karte Mutterpass Kleingeld Handy + Ladekabel min. 2 Meter lang Bequeme Kleidung Jeans (hoffe ja das ich nach der Geburt reinpasse) Kleidung für die Kleine Handtuch Duschgel + Shampoo in einem Haarbürste An sowas wie Snacks oder Getränke brauch ich nicht denken da ich bisher nur "Sturzgeburten" hatte und seit meiner 2 Geburt immer nur Ambulant entbunden habe. Und da sorgen dann die Hebammen dafür das man was isst bevor man gehen darf

von J0J01988 am 11.09.2023, 20:28



Antwort auf Beitrag von Sally123

Ich hab eingepackt: - Mutterpass, Krankenkassenkarte, Karte Zusatzversicherung - aller Papierkram für Anmeldung des Babys - Snacks, kleine Wasserflasche, Strohhalm - 2x Nachthemd für Geburt - Einmalwaschlappen - Zahnbürste, Zahnpasta, Haarbürste, Haargummi, Labello, Augentropfen zum Befeuchten, kleines Handtuch (für Kreißsaal) - Flipflops, Hausschuhe und dicke Socken - Still-BH + bequemer BH - Slips für Wochenbett - Leggins, Still-Oberteile, Strickjacke - 2x Babykleidung (kleiner + größer) - Handyladekabel - kleines Schwangerschaftskissen - Kleidung und Hygieneartikel für Partner, da wir gerne ein Familienzimmer hätten Mein Tipp wäre mal auf der Website des KH zu schauen, ob da eine Checkliste ist. Zum Teil benötigt man nämlich je nach KH etwas anderes. Ein KH hat beispielsweise Stilleinlagen, bei einem anderen muss man sie mitnehmen. Bei einem darf man kein Handy mit in den Kreißsaal nehmen. Beim anderen wird ein Handy sogar empfohlen etc. Da hab ich mich dann orientiert. Tipp mit dem Strohhalm und Labello kam vom KH.

von Schmetterling_12345 am 11.09.2023, 23:09



Antwort auf Beitrag von Schmetterling_12345

Vergesst Zahnbürste und Zahnpasta nicht und Deo werde meine die Woche auch packen Wie ist es in euren Kliniken bekommt ihr dort Windeln ect erstmal alles fürs Baby oder müsst ihr alles selbst mit bringen? Bei mir ist es so daß ich nur Kleidung mit nehmen muss wenn es nach Hause geht ( was ich an dem Tag selbst hoffe) Zählt ihr schon die Tage ( soweit es geht bis zum ET?)

von Saphira91 am 12.09.2023, 06:48



Antwort auf Beitrag von Sally123

Ich drück mich son bisschen davor. Habe aber in der letzten Woche mal Nachthemden gekauft bzw. ein geburtshemd und vergleiche aktuell so ein bisschen die Packlisten. Bin etwas überfordert, weil sich die Listen doch sehr unterscheiden. Auf der Homepage des KHs reicht quasi ein Jutebeutel, die Packliste von der Hebamme bzw aus der App entspräche eher einem größeren Reisekoffer. Aktuell glaube ich, packe ich eher weniger… wir wohnen nur 10 Minuten vom KH entfernt und könnte theoretisch sogar laufen. Aber vielleicht belehrt ihr mich eines Besseren? Ich habe wirklich keine Ahnung

von Wurstmithut am 12.09.2023, 12:30



Antwort auf Beitrag von Wurstmithut

Das notwendige würd ich sagen bei meiner ersten Geburt hatte ich auch viel zu viel eingepackt. Je nach Klinik Aufenthalt Schwangerschaftsheft Vaterschaft Anerkennung ( falsch nicht verheiratet) Je nachdem Abstammungs Buch ( fals man sowas hat) Und die Unterlagen die man einfach für die Anmeldung braucht. Fals eine neue Klinik es ist und du noch nie da warst würde ich dir raten einfach dich dort schon mal vor zu stellen und dich in der Klinik anzumelden ( geht bei Geburt / wehen einfach viel schneller da sie alle Daten schon haben und ein Ordner erstellt haben) Unterwäsche ( für Heimweg) Still BH Hosen Socken T Shirt Weste/ Pulli ( je nach Jahreszeit) Brust Salbe und Einlagen für brüste Einlagen für Blutung bekommst normal auch gestellt im KH und Netzunterhosen Für nachst je nachdem Nachthemd ( wo man auch am besten stillen kann) Hygiene Shampoo Duschgel Creme Haarbürste Deo Parfüm ( ist kein Muss) Zahnpasta Zahnbürste ( schminke würde ich jeder abraten da man einfach nicht dazu kommt) Schlappen ( wichtig) Für Baby 1 Body 1strampler Socken Jäckchen Mütze Maxi Cosi ( Windeln sollte man normal im KH bekommen solltest aber davor nachfragen) Was ich wichtig finde ist solche dünnen Handschuhe oder fäustlinge damit sie sich nicht kratzen manche haben einfach Socken über die hände gestülpt. Dann das was du für den Kreißsaal brauchst Socken ( wichtig kalte füße und ja auch selbst bei 40 Grad draußen da die Füße echt kalt werden) Was zum trinken ( Saft etc( hab sogar Tee wärend der Geburt bekommen)) Knabberzeug (für beide) Beschäftigung für deinen Partner je nach dem Zeitschrift oder sowas Lade Kabel Handy Stillkissen( nicht zwingend für den Kreißsaal aber davor und danach) Für dein Partner wenn er da bleibt Auch einfach Hose T Shirt Unterwäsche Hygiene Zeug Einfach dir selbst eine Liste machen und die Dinge die man dann zusätzlich braucht kannst immer noch dazu schreiben ( wichtig ist Liste mit ins KH nehmen und bei der Entlassung alles nochmal durch gehen) Und wie vorhin schon kurz erwähnt es kommt auch drauf an wie lange man im Krankenhaus ist ob man dann nach der Geburt geht oder dann zusätzlich noch 2 bis 4 Tage bleiben muss. Würde dir ans Herz legen im KH anzurufen und nach zu fragen was du gestellt bekommst für die Zeit und ob du deine eigenen Einlagen und Unterlagen ( fürs Bett) mit nehmen musst Ich hoffe ich hab nichts vergessen. Würde lieber einmal zu früh packen als zu spät Ich drück mich auch noch aber langsam sollten wir anfangen

von Saphira91 am 12.09.2023, 15:52



Antwort auf Beitrag von Sally123

Als Tipp, wenn ihr nicht alles auf einmal mitschleppen wollt.. bei unserem ersten Kind hat mein Mann sowas wie Babyschale, Klamotten fürs Kind und die Dokumente erst mitgebracht, als wir es gebraucht haben. Stammbuch würde ich auch ungern einfach im Zimmer liegen lassen. Ansonsten, wie auch schon jemand geschrieben hat, für den Kreißsaal noch eine separate Tasche mitnehmen. Ich habe zwar in dem Moment nicht mehr dran gedacht, was ich alles dabei gehabt hätte und hätte es gut gebrauchen können aufgrund von Schüttelfrost (dicke Socken, wärmerer Pulli), aber naja, im Kreißsaal gab's dann halt eine Decke Babyklamotten und Windeln werden bei uns im Krankenhaus gestellt. Ich kann noch eine Popodusche (Happy Po) oder ähnliches empfehlen, fand ich sehr angenehm. Genügend Wechselklamotten, ich hatte nach der Entbindung mit meinen Hormonen zu kämpfen, es war Hochsommer und mein Geruch war mir echt unangenehm. Traubenzucker kann ich auch empfehlen, gab's bei mir nur im Kreißsaal, auf Station aber nicht (und habe ich nach der Entbindung gut brauchen können).

von ZippZappZeppelin am 13.09.2023, 10:01



Antwort auf Beitrag von ZippZappZeppelin

So ist es. Das viele Zeug zum Heimfahren soll der Papa beim Abholen mitbringen und auch die ganzen wichtigen Unterlagen dann wenn sie gebraucht werden und ehestmöglichen wieder mit nach Hause nehmen. Sonst hast du immer nur Stress, dass du nichts verlegst und brauchen tust du das alles eh nicht. Ich würde auch alles, was geht vom Krankenhaus verwenden. Bei meiner ersten Geburt war ich erstaunt, was die dort alles hatten (Nachthemd, Einlagen, Netzhöschen, Brustsalbe, Stilltee, Stillhütchen, Stillkissen, kühlende Kompressen, Windeln, Babystrampler, Mullwindeln...). Viele Dinge bekommt man auf Nachfrage. Informiert euch bei eurer Klinik am besten schon vorher und wenn etwas nicht vorhanden ist, kann das ja im Normalfall gebracht werden. Der Besuch freut sich in der Regel, wenn er sich nützlich machen und etwas mitbringen kann.

von Mizzi0103 am 14.09.2023, 10:45