April Mamis

Forum April Mamis 2014

kliniktasche

Thema: kliniktasche

hey ihr, kann mir jmd noch mal KURZ stichpunkte geben, was rein sollte? ich plane für eine hausgeburt und hab dafür auch fast alles bereit, muss ich auch 3 wochen vor ET! ;) kliniktasche soll nur für den fall der verlegung vorbereitet werden. ich kann garnicht alles packen, habe nicht genug taschen, möchte aber alles an einem ort sammeln. was ist das wichtigste, für einen tag eine nacht (rest würde mir dann gebracht werden müssen, falls es doch anders kommt). mir fällt nur schlafwäsche und mutterpass ein, und babywäsche+windeln, maxi cosi ist schon fertig. ich bin alleinerz., brauch also auch keine unterlagen, ausser mutterpass, oder? grr, ich bin nach 6jahren echt raus! ;) und jmd einen tipp, wo ich mal eben einen bademantel herbekomme? danke im voraus!

von -Ursula- am 17.03.2014, 10:44



Antwort auf Beitrag von -Ursula-

Hmm du brauchst deine geburtsurkunde und die deiner kinder fals du welche hast :) ansonsten nur klamotten umd natürlich die chipkarte :)

von sunny2403 am 17.03.2014, 10:48



Antwort auf Beitrag von -Ursula-

Hmm du brauchst deine geburtsurkunde und die deiner kinder fals du welche hast :) ansonsten nur klamotten umd natürlich die chipkarte :)

von sunny2403 am 17.03.2014, 10:48



Antwort auf Beitrag von -Ursula-

oh echt? dann such ich die urkunden schonmal raus, siehste, daran hätte ich nie gedacht! ich danke dir!! :)

von -Ursula- am 17.03.2014, 10:53



Antwort auf Beitrag von -Ursula-

Hallo, einen Bademantel brauchst Du nicht, ich hatte letztes Mal keinen und werd auch diesmal keinen packen. Nimm Klamotten für Deinen Zwerg mit, für die Heimfahrt. Ne Zahnbürste is auch net verkehrt :) LG, Philo

von Philo am 17.03.2014, 13:04



Antwort auf Beitrag von -Ursula-

Hey, ich würde vllt. Noch nen kulturbeutel mit zahnbürste und waschzeug einpacken. Windeln gibts doch auch im kh. Ich plane eine ambulante Geburt und hab bestimmt wieder viel zu viel mit, meine Tasche sieht aus als ob ich 3wochen in den Urlaub fahre.

von JaDaFe am 17.03.2014, 13:06



Antwort auf Beitrag von -Ursula-

aus dem Schrank Deines Vertrauens - meiner hängt dort... Vielleicht hat Deine Mutti einen übrig? Meinen hab ich damals kurz vor der ersten Geburt gekauft - einen kurzen, der nicht ganz übern Hintern geht - damit er nicht auf dem Klinikboden rumschlörrt. Ansonsten, auf manchen Klinik-Homepages schreiben sie genau, was sie dort benötigen (Unterlagen, Wäsche und so...). Bei meiner jedenfalls so gesehen. Puh, alleinerziehend, Hausgeburt - sag bloß, daß Du noch große Kinder zu betreuen hast... Das wäre gar nichts für mich.

Mitglied inaktiv - 17.03.2014, 13:11



Antwort auf diesen Beitrag

heißt ja nicht allein sein - würde wohl auch kein vernünftiges Hebammenteam mit machen. Die müssen ja nunmal auch eine Hausgeburt verantworten können und das würden sie wohl nicht wenn sie wüssten das eine Frau nach der Entbindung komplett alleine und dann wohl möglich noch mit größeren Kids wäre.....

von Lakshmi01 am 17.03.2014, 13:26



Antwort auf Beitrag von Lakshmi01

Trotzdem Hut ab - aber ganz sicher nichts für mich!

Mitglied inaktiv - 17.03.2014, 13:31



Antwort auf Beitrag von -Ursula-

...und dein Krankenkassenkärtchen brauchst du noch.

von ElizaBenett am 17.03.2014, 18:28



Antwort auf Beitrag von -Ursula-

badelatschen, sachen die zur entlassung passen könnten falls die vom hinweg eingesaut sind. joaaahhh, schlafzeug, waschzeug. bademantel??? wie wäre es mit strickjacke??? mich kriegen keine zehn pferde in einen bademantel. man ist ja nicht so krank als das man sich nicht anziehen könnte ;o) ansonsten gibts bademäntel ja bei c&a zb ganz günstig. bei unterlagen muss ich aber passen. da muss ich selbst erst nochmal schauen.....

von keinnamemehrfrei am 17.03.2014, 22:37



Antwort auf Beitrag von -Ursula-

hi, bei uns ist es jetzt auch so weit, die letzten vorbereitungen werden getroffen, geburtspool ist bereit zum probeaufbau und ich besorge jetzt erstmal die kliniktaschensachen und die hausgeburtscheckliste: hier meine auswahl für die kliniktasche: - Mutterpaß. - Versicherungskarte - Für die standesamtliche Meldung unsere Heiratsurkunde + Ausweis. dann überlege ich noch, ob ich das hier mitnehme: - Bequeme Kleidung für die Geburt - Haargummis - Musik ? - Kerzen ? - einen Saft (Wasser oder Tee bekomme ich auch von der Klinik, glaube ich) - zu essen für mich und für den partner, war letztes mal zuwenig. - Traubenzucker - ein paar warme Socken!!! - eine wolldecke - Fotokamera und evtl. eine cam. - patientenverfügung + vollmachten für meinen mann - geburtsplan in mehrfacher ausführung Für die Wochenbettstation: -bequeme, stillfähige kleidung - stoffwindel fürs baby, eigene babykleidung und undbedingt kopfbedeckung für das kleine - persönliche Kosmetik: Zahnbürste, Waschzeug, u. ä. - wolle/seide sachen baby + (Babyschale), - tragetuch - Eigene Kleidung für den Heimweg - stillkissen - Telefonnummerliste (nachsorgehebamme, kinderarzt für die untersuchung zu hause, verwandte, freunde und bekannte welche liste hast du für die hausgeburt? wir benutzen ungefähr diese liste hier: http://www.doktor-quak.de/pdf/checkliste_hggeburtshaus.pdf

von 11Friede am 18.03.2014, 01:48