Juni Mamis

Forum Juni Mamis 2019

Kliniktasche/ kreissaaltasche

Thema: Kliniktasche/ kreissaaltasche

Hi! Jetzt hab ich eben in einem Beitrag was von oben genannten Taschen gelesen. Was packt man denn in die kreissaaltasche rein??? Ich hätte nur meine Handtasche mit hin geschleift. Bzw. was braucht man alles im Kreißsaal? Ist mein erstes Kind von daher keinen Plan was dort abgeht. Kliniktasche ist klar.

von 007aish am 21.04.2019, 10:59



Antwort auf Beitrag von 007aish

Ich nehme gar nix mit in den Kreißsaal Evtl nur ein Handy Die Tasche packe ich zu Hause... Kulturtasche 2-3 Schlaf Shirts Einen Satz Kleidung fürs Baby Hausschuh Anti Rutschsocken Bisschen Geld Ladekabel Einen Satz Frischkleidung Mehr brauche ich persönlich nicht Im KH wird echt ne Menge gestellt: Handtücher Netzhosen Vorlagen Windeln Baby Bodys und Strampler Wenn man zu wenig eingepackt hat dann kann es dir dein Mann doch noch mitbringen. Also ganz entspannt mit der Tasche die ist eh nebensächlich ... Finde ich

von Inflames3.0 am 21.04.2019, 11:21



Antwort auf Beitrag von 007aish

Huhu Also es ist auch mein erstes Kind, aber im Geburtsvorbereitungskurs haben sie halt beides empfohlen. Ich habe in der Kreißsaaltasche folgendes. Nicht hübsches Nachthemd Dicke Socken (kalte Füße Solln wehenhemmend sein) Haargummi Badelatschen/Hausschuh Labello Wechselsachn evtl für nach der Geburt Eheurkunde Eine Flasche Trinken Waffeln, Gummibärchen, Snack für Mann Hab noch 5€ eingepackt, damit mein Mann sich vllt nen Kaffee kaufen kann falls es länger dauert. Evtl bequeme Sachen für deinen Mann oder Musik. Find die zwei Taschen für uns sinnvoll, weil ich zb in meine Kliniktasche auch mein großes Kopfkissen und sowas mitnehme und auch Sachen für meinen Mann, weil wir gern ein Familienzimmer hätten. Da wäre es mir zu viel Gepäck für den Kreißsaal. Liebe Grüße

von Sissi04 am 21.04.2019, 11:28



Antwort auf Beitrag von 007aish

Frag lieber bzgl Handtücher mal nach. Werden in unserem KH nicht gestellt und müssen mitgebracht werden.

von Nubira_1984 am 21.04.2019, 12:36



Antwort auf Beitrag von 007aish

Huhu! Wenn du danach googelst, kriegst du richtige Checklisten. Mir wurde bei dem Geburtsvorbereitungskurs auch eine in die Hand gedrückt. Hätte sonst auch gedacht, dass man so ein Krankenhaushemdchen bei der Geburt anhat. Nun habe ich mir ein Nachthemd besorgt, was man auch oben aufknöpfen kann (letzteres wegen dem schnellen Anlegen nach der Geburt). Außerdem sollen wir Nervennahrung wie Müsliriegel und Schokolade mitbringen. Dazu die üblichen Sachen (Kulturbeutel, bequeme Kleidung) sowie einen aufknöpfbaren Schlafanzug, was zu lesen, große Unterhosen, Anziehset fürs Baby für die Heimfahrt und Dokumente (Heiratsurkunde etc.). Liebe Grüße vom sonnigen Balkon

von Kaiserschmarrn am 21.04.2019, 15:16



Antwort auf Beitrag von 007aish

Also in meiner Kliniktasche ist ne Menge drin. Die muss zunächst auch mit in den Kreissaal, da man Zimmer ja erst später bekommt und ich hab einfach gerne alles beisammen. packe also nicht zwei verschiedene Taschen. Also: Ladekabel für's Handy Shirt für die Geburt selbst Still BH + Stilleinlagen zwei Nachthemden eine Hose, ein Shirt zum heim gehen Hausschuhe Unterhosen Socken Snacks in Form von Nüssen und Keksen eine Trinkflasche paar Zeitschriften. Kosmetiktasche mit Duschgel, schampoo, Haarbürste, Creme, Labello, Zahnbürste, Zahnpasta Zweierlei Kleidung für das Baby zum Heim gehen. zwei deswegen, da bei unserem großen die 56er bei vielen Sachen von anfang an nicht gepasst hatte, daher ist auch die 62 dabei. es müssen noch Handtücher rein - die werden bei uns nicht vom KH gestellt. Und Musik fürn Kreissaal und die Heiratsurkunde. was man noch mitnehmen kann wenn man mag ist ein Wechselshirt für den Mann besonders wenn der schnell schwitzt. Vom KH gestellt werden die Einlagen und Netzhosen. Meist findet man auf der Webseite vom KH auch was gestelltwird und was nicht. Wenn man es getrennt packen würde, würde ich vermutlich für den Kreissaal Nur Snack, wasserflasche, Labello, Shirt für Geburt und Musik einpacken und den Rest in die Kliniktasche. auf den Checklisten findet man noch warme Socken, doch ist mir tendenziell eh immer zu warm.

von Schafinchen am 21.04.2019, 15:44



Antwort auf Beitrag von 007aish

Ja wurde eigentlich alles gesagt. Für den Kreissaal würde ich mir ein Ersatzwohlfühloutfit mitnehmen. Vorsichtshalber dicke Socken, was zu trinken, Labello ( man bekommt wirklich sehr trockene Lippen), Handy und 1 Zopfgummi und mehr habe ich nicht benötigt. Ich war froh wenn ich meine Ruhe hatte und war ganz auf mich und die Wehen vertieft. Knabberkram für den Mann nehme ich auch mit. Die brauchen ihre Nervennahrung

von Familyx3 am 21.04.2019, 17:52



Antwort auf Beitrag von 007aish

Ach ihr seit echt super. Danke für eure Antworten!

von 007aish am 21.04.2019, 19:18



Antwort auf Beitrag von 007aish

Hallo aus dem Januar Ich habe im januar auch mein erstes kind bekommen und viel zu viel mitgenommen.. Bin in KH gefahren als die wehen alle 2min waren da angekommen direkt in den kreissaal Habe ehrlich gesagt nur meine wasserflaschEN gebraucht und habe die deckel gut gefunden wie von ActivO2 Sonst braucht ich nichts

von Miccheellee2312 am 21.04.2019, 19:54



Antwort auf Beitrag von 007aish

Ich muss meine auch noch packen. Mitnehmen würde ich auch: Bequeme Kleidung für den Kreißsaal, bzw für die erste Zeit nach der Entbindung, dann ein Nachthemd zum Aufknöpfen zum schnellen Stillen, bzw auch für die Geburt, damit man sich nicht ganz so nackig fühlt, für die Nacht einen Pyjama, den man oben aufknöpfen kann, dann Still-Bhs, Stilleinlagen, Bademantel, Hausschuhe, dicke Socken und normale Socken, ein Heimgehoutfit für die Mama, sprich im Endeffekt das, womit man ins Kkh geht, also Umstandshose( der Bauch ist am Anfang nämlich meist noch etwas vorhanden) und ein schönes Oberteil, Unterwäsche, Waschzeug inklusive Duschutensilien und Zahnputzzeug, evtl etwas Schminke, falls man ein Shooting im Kkh plant, Bürste, Labello, Haarband, Handtücher, dann Handy mit Ladebabel, evtl Musik, was zum Lesen, Fotoapparat inklusive Ladegerät. Was ich auch sehr empfehlen würde, ist eine Brustwarzensalbe, da die durchs Stillen am Anfang oft sehr gereizt sind, ein Heimgehoutfit fürs Baby, wobei das dann immer der Papa mit den Geschwistern hergebracht hat. Dann evtl noch Snacks und was zum Trinken während der Entbindung, den Mutterpass, die Krankenkassenkarte und die Unterlagen, die man halt so benötigt für die Entbindung und etwas Geld. Achja..manche Mamas streben ja zb eine Wassergeburt an, dafür könnte man dann je nachdem noch einen Bikini oder ein längeres Shirt mitnehmen. Mehr fällt mir gerade nicht ein.

von Schneckenmami am 21.04.2019, 19:59



Antwort auf Beitrag von Schneckenmami

Ich packe nur eine Tasche, besser gesagt habe die gepackt. Ob ambulant oder Kaiserschnitt wird sich erst im kreissaal herausstellen. Also bin ich für alles gewappnet. Und so der riesen Unterschied ist das auch nicht. Das meiste muss man eh mitnehmen, egal ob 1 Tag oder 5. Viel Wechselwäsche braucht es auch nicht. Weiss ich noch vom ersten Kind. Vieles wurde auch gestellt.

von Felica am 21.04.2019, 22:22