Oktober Mamis

Forum Oktober Mamis 2013

kleinspielzeug der geschwister

Thema: kleinspielzeug der geschwister

ich hab das schonmal gefragt wie macht ihr das? wenn die kleine robbt oder krabbelt darf der großé nur noch duplo lego im wohnz spielen oder malen oder so , so kleinzeug wie playmo oder kleinlego will ich hier dann nicht mehr im wohhnzimme ist zwar sehr sensibel und vorsichtig aber trotzdem das kann doch so schnell gehen.... d,sein Kinderzimmer ist ja auch nicht weit weg wenn die türe offen ist können wir uns unterhalten und ein teil kann er sogar vom Wohnzimmer sehen da muss er dann eben da spielen...machht er ja oft wenn ich sie ins bett bringe usw aber sonst spielt er gern im wohnzimmer

von Geschwisterbaby am 19.04.2014, 20:15



Antwort auf Beitrag von Geschwisterbaby

Hi, meine Maus ist zwar bis jetzt mein einziges Kind,aber ich wollte trotzdem gerne antworten...... Also ich würde abwarten,ob dein Sohn vielleicht von selbst im Kinderzimmer spielen will,wenn die Kleine ihm zB. übers Spielzeug krabbelt und ihm beim spielen stört.Oder gestalte ihm eine besondere Ecke im Wohnzimmer,wo nur er spielen darf und die Kleine eventuell nicht hinkommt...Auch wenn die Kleine dort hinkommt müsstest du nur dort nach Kleinteilen Ausschau halten und die Gefahr wäre minimiert......Oder kauf deinem Sohn fürs Wohnzimmer einen Tisch,worauf er spielen kann mit Kleinteilen, er ist ja auch schon älter und könnte auch etwas darauf achten,dass Kleinteile nicht extra auf dem Boden landen....Also es gibt meiner Ansicht nach noch andere Lösungen,außer das dein Sohn bestimmte Dinge nur im Kiderzimmer spielen muss...(Dürfen ist natürlich was anderes :-) ) Könnte die Kleine nicht auch in sein Kinderzimmer krabbeln und etwas verschlucken???? Ich glaub man muss einfach immer unheimlich aufpassen und es bringt eher wenig,wenn dein Sohn woanders spielt. Denn in deinem Post hört es sich etwas so an,als wenn der Große nicht willkommen im Wohnzimmer wäre oder nur bedingt(denke das war nicht beabsichtigt,sondern du wolltest nur diene Ängste wegen der Verschluckungsgefahr zum Ausdruck bringen) Meiner Meinung nach kommen die größeren Kinder eh anfangs schnell mal zu kurz (auch nicht immer oder nur bedingt),da würde ich sie nicht noch bewusst ausschließen oder ihnen etwas verbieten,was sie früher(vor dem Baby) durften.So könnte Eifersucht entstehen oder noch mehr geschürt werden. Natürlich hab ich leicht reden,denn bis jetzt hab ich nur meine kleine Maus,aber ich kenne so Situationen beruflich bedingt (Erzieherin),sei es Eifersucht zum Geschwisterkind oder Verschluckungsgefahren..... Da muss man einfach stets höllisch aufpassen,aber nicht dem älteren Kind Dinge verbieten,Ich würde eher einen Areiz geben,dass es Spaß macht alleine im Kinderzimmer zu spielen oder ihm die Möglichkeit geben dennoch im Wohnzimmer mitspielen zu können. LG

von happy wife am 20.04.2014, 08:13



Antwort auf Beitrag von happy wife

hi, ich bin auch Erzieherin. er spielt ja auch unheimlich gern mit duplo lego und wenn die kleine überall hinkommt finde ich es schon sehr schwer kann den großen ja nicht in Laufstall setzen ;) ins kizi kommt sie nicht da kommt dann ne schutztüre davor so kanne r die türe offen lassen er spielt manchmal mit Kleinzeug und passt dann auf das ist ok aber ich hab trotzdem angst wegen des verschluckens das geht so schnell wenn ich in die küche muss auch wenn ich dabei bin... naja muss abwarten wie es wird noch kommt sie nicht weit Eifersucht kommt deshalb glaub nicht das er sie über alles liebt und auch weiß das es gefärl. ist bin gespannt wie es die anderen machen... auf dem tisch spielen ist schonmal ne gute Idee

von Geschwisterbaby am 20.04.2014, 21:49



Antwort auf Beitrag von Geschwisterbaby

Also ich bin zwar keine Erzieherin und hab auch nur Maus als Kind (Super Vorraussetzung um meinen Senf dazuzugeben ) aber die Idee mit dem Tisch finde ich auch sehr gut. Ich kenne das so von meinen Geschwistern. Wir großen haben gelernt, dass es Spielzeug gibt die gefährlich für die kleinen waren. Aber es gab auch Tage wo ich das richtig gemein fand. Mein Nichte und Neffe haben ein tolles Verhältnis. (5 und 3 Jahre alt) sie liebt den kleinen aber manchmal kam sie schon und sagte das sie das gemein findet alleine im Zimmer spielen zu müssen (ihr Zimmer ist immer auf und genau gegenüber dem Wohnzimmer sie sieht und hört jeden) dennoch fühlte sich das Kind ausgeschlossen. Meine Schwägerin hat ihr dann eine kleine Spieleecke eingerichtet und sie ist Super zu frieden damit denn sie ist im selben Raum und kann sämtlichen geschehen ohne Einschränkungen folgen. Die Ecke hat sie mit diesen trenn gittern getrennt und meiner Nichte erzählt das das ihr kleines eigenes Spieleparadis ist hat es toll mit Prinzessinnen Decken und und und geschmückt wie ne Art "Höhle" und meine Nichte liebt es. Das klappt mittlerweile so Super. Hoffe konnte dir nen kleinen Einblick verschaffen wie andere Eltern das machen.

von msdiamond am 20.04.2014, 22:23