Februar Mamis

Forum Februar Mamis 2018

Kleines update von uns

Thema: Kleines update von uns

Hallo zusammen, heute war mal wieder normale Kontrolle. CTG und kurz Untersuchung. Schmunzeln musste ich mal wieder, dass der Doc wiederholt Probleme hatte, an den Muttermund bzw. Gebärmutterhals zu kommen. Alles noch gaaaanz weit oben ohne Belastung. Die Kleine hat mal wieder ihr Gesicht versteckt. Uuuund...sie liegt wieder in Querlage. Das kenne ich von meinen Großen auch nicht. Allerdings soll sie eher leicht sein und schafft im Bauch noch wild herum. Ich bin da eigentlich unbesorgt, nur ganz neu waren die Aussagen vom Doc für mich. Im Falle eines Blasensprungs hinlegen und per Transport in die Klinik. Da bin ich ja gar kein großer Freund von. Deshalb lassen wir das mit dem Blasensprung lieber. Grins. Ein Geburtsplanungsgespräch in der Klinik muss ich nicht machen. Das ist hier nicht üblich. Bei Wehen vorbei kommen, entbinden, fertig. Obwohl ich es aufgrund der Behinderung meines Sohnes es nicht schlecht finden würde. Na ja. Hoffentlich werde ich trotz Personalmangel vernünftig betreut. In der Regel bin in anspruchslos. Mein Frauenarzt hat mal wieder Pluspunkte gesammelt. Nicht nur fachlich, sondern auch menschlich kompetent. Die Praxis hat Urlaub. Aber für die Schwangeren machen er und seine Frau (Hebamme) an einem Tag im Urlaub inoffiziell Kontrollen, damit wir nicht stundenlang beim Vertretungsarzt bzw. im KH sitzen müssen. Das Praxisteam darf daheim bleiben und weiter Urlaub machen. Einfach nur klasse. So, war jetzt doch etwas lang. Wünsche euch noch eine stressfreie Vorweihnachtszeit. LG

von GelbeBlume am 19.12.2017, 14:08



Antwort auf Beitrag von GelbeBlume

Hallo! Ich musste bei deinem Beitrag sehr schmunzeln: zu dem Thema vorzeitiger Blasensprung: das hinlegen hat ja damit zu tun, damit sich das Kind nicht stranguliert, sollte es noch nicht fest im Becken sitzen. Aber ausgeschlossen ist sowas auch trotz hinlegen dann nicht... da man ja irgendwie erstmal irgendwohin kommen muss um sich hinzulegen etc. Und dann kommen die Leute von der Feuerwehr und bitten einen, sich nochmal auf die Trage zu legen etc. Also aufgrund dieser seltenen Horrorvorstellung, die aber auch in anderen Situationen vorkommen kann und dann sowieso recht wenig geholfen werden kann... ist das eigentlich nicht mehr so richtig up-to-date meiner Hebamme nach. Also würde ich da nicht in Panik verfallen. Aber aufgrund dieses minimalen Risikos wird immer noch dazu geraten.

von milkyway82 am 19.12.2017, 15:15



Antwort auf Beitrag von milkyway82

Hallo! Ich bin zufällig auf diese Beitrag gestoßen. Liegendtransport bei vorzeitigem Blasensprung macht schon Sinn. Die Gefahr ist nicht, dass das Kind sich stranguliert, das ist äußerst selten und unabhängig vom Blasensprung sondern ein Vorfall der Nabelschnur. Wenn die Nabelschnur vorfällt und dann der kindliche Kopf darauf drückt, wird das Baby womöglich nicht weiter versorgt. Liegt der Kopf einmal fest im Becken, passiert das nicht mehr. Das Risiko dafür ist natürlich gering, ich würde es trotzdem nicht riskieren. Die beste Idee ist natürlich, das mit dem vorzeitigen Blasensprung einfach nicht zu machen ;-) Ich wünsche euch weiterhin alles Gute!

von Ani.Me am 19.12.2017, 17:02



Antwort auf Beitrag von milkyway82

Hallo milkyway, die Hintergründe des Hinlegens sind mir bekannt. Nabelschnurvorfall, etc. Nicht schön und muss nun wirklich nicht sein. Aber allein die Vorstellung des Szenarios...grins. Sorry, mein schwarzer Humor. Ich könnte mir nie vorstellen, mich an Ort und Stelle irgendwo wie eine Schildkröte hinzulegen und gemütlich den Rettungsdienst anzurufen. Die Feuerwehr macht hier keinen Rettungsdienst. Falls die kommen, würde ich ganz schön blöd gucken. So schwer bin ich noch nicht. Hihi. Ausserdem weiß ich, dass die Schwangeren dann selber noch Treppen steigen und zum Wagen laufen dürfen. Wurde mir schon oft genug aus Erfahrung erzählt. Ne ne ne. Der Doc muss das sagen. Das ist klar. Aber das passiert nicht. LG

von GelbeBlume am 19.12.2017, 17:10



Antwort auf Beitrag von GelbeBlume

Ich hab auch nur Geschichten gehört, wo die Frauen dann wieder aufstehen und selber zum Krankenwagen laufen mussten. Da bringt liegen dann halt auch nichts. Das Problem ist ja, dass mit dem Blasensprung das Kind sofort so tief rutscht... dass liegen auch nicht mehr viel helfen soll, sofern die Nabelschnur dazwischen liegt. Es sei denn, der Blasensprung findet bereits im liegen statt.

von milkyway82 am 19.12.2017, 22:15



Antwort auf Beitrag von GelbeBlume

Du hast ja echt einen tollen Frauenarzt. Viele verkrümeln sich ja einfach in die Urlaub und haben dann teilweise nicht Mal mehr eine Vertretung. Mein FA hat mir mal erzählt,dass 6 Frauenärzte über Ostern weg waren und alle einfach ihn als Vertretung angegeben haben obwohl es nur 2 mit ihm abgesprochen hatten...

von IchWerdeMami2015 am 19.12.2017, 19:32



Antwort auf Beitrag von IchWerdeMami2015

Hi, das war ja ganz schön frech von den FAs. Mein Doc meinte auch, dass es wirklich inoffiziell ist und nur für die Schwangeren. Aber die Aktion alleine finde ich toll. Im KH müsste ich bestimmt Stunden warten. Ich meinte auch, ich hätte kein Problem damit jetzt 3 Wochen zu warten. Er bestand von sich aus auf die 2 Wochen. Er macht auch immer neben dem Tastbefund einen kurzen Ultraschall. Ruckzuck, teils ohne Kommentar. Aber er geht auf Nummer sicher. Bin echt zufrieden. Gruß

von GelbeBlume am 19.12.2017, 20:59