April Mamis

Forum April Mamis 2009

kleidung verstauen

Thema: kleidung verstauen

wie verpackt ihr die aussortierten kleidungsstücke eurer kleinen? einfach in nen karton? und gebt ihr manche sachen weiter an andere oder behaltet ihr alles (falls noch ein baby nachkommen sollte)? bei uns gibt es zweimal jährlich so eine art flohmarkt mit kindersachen... da kann man alles mögliche abgeben und bekommt dann auch etwas geld für das, was verkauft wurde... weiss noch nicht, ob ich mich überhaupt von einem kleidungsstück trennen mag hab heut mal wieder den schrank aussortiert. alle 56er und 60er sachen raus... momentan trägt marie die 68... davon haben wir gar nicht sooo viele sachen... man lernt wohl, sparsamer einzukaufen und wäscht dann eher mehr... freu mich schon auf den nächsten einkauf für die nächste größe lg, tinka

von tinkabell2875 am 03.09.2009, 20:42



Antwort auf Beitrag von tinkabell2875

Bei uns kommt alles in eine Karton, wenn genug zusammen ist, was aussortiert wurde. Im Moment lagert es noch im Schrank, da ist noch genug Platz. Bei uns bleibt alles in der Familie, auch wenn Luisa bisher das einzige Mädchen ist. Mein Bruder bekommt im Dezember einen Jungen, wir haben schon von meinem Neffen Sachen übernommen und Bodys haben wir sehr viele neutrale, die kann mein Bruder dann auch für seinen Knopf nehmen z.B. Die rosa Sachen werden gut verstaut und nicht hergegeben!!!

Mitglied inaktiv - 03.09.2009, 20:51



Antwort auf Beitrag von tinkabell2875

bei uns wird alles in plastic boxen (baumarkt) verstaut u ich mag mich nicht von den sachen trennen obwohl wir eigentlich mit der familienplanung fertig sind, lg

von azenclu am 03.09.2009, 21:06



Antwort auf Beitrag von tinkabell2875

Ich verstau sie in koffern will sie eigentlich fast alle behalten weil wir auf jedenfall noch ein baby möchten, naja wenn es dann ein junge wird behalte ich die sachen für meine schwester und wenn es dann AUCH ei junge wird werde ich es verkaufen hihi, ich häng einfach so dran, aber hab ja eine Errinerugsbox gemacht mit erstem strampler Nuki ect. LG Tanja

Mitglied inaktiv - 03.09.2009, 21:32



Antwort auf Beitrag von tinkabell2875

In den kleinen Größen haben wir gar nicht so viel selbst gekauft. Eine Freundin hat uns die ganzen Sachen ihres Sohnes geliehen. 4 große Pampers-Kartons... was machte der arme Junge nur mit soooo vielen Jacken und Bodys??? *kopfkratz* Er ist ziemlich genau ein Jahr älter als Fabian. Jetzt ist fast alles zu klein und wird deshalb zurückgegeben. Und die Sachen, die wir gekauft haben, wandern gleich mit. Ausser absoluten Lieblingsstücken. Bei meiner Tochter habe ich auch den Fehler gemacht und fast alles aufgehoben, nur um es jetzt dann doch auszusortieren. Sollte bei uns (wie angepeilt) in 4-5 Jahren nochmal Nachwuchs kommen, wird entweder wieder ausgeliehen (die beiden planen in 2-3 Jahren auch nochmal) oder halt neu gekauft. Aber nicht in den Massen, wie wir sie jetzt im Kleiderschrank hatten *lach*.

von Cassie am 03.09.2009, 22:34



Antwort auf Beitrag von Cassie

Bei uns wird alles verkauft. Giuliana trägt jetzt 68/74 . Wir behalten nur die Lieblingsstücke und das nach Hause Komm Outfit aus dem Krankenhaus.

Mitglied inaktiv - 04.09.2009, 08:58



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, wir haben bereits einen sohn und nun eine 5 monate alte tochter. von unserem sohn haben wir alle sachen in plastiksäcke verpackt (mit mottenpapier) und dann in windelkartons verpackt und beschriftet. so lag alles auf dem dachboden, wo wir es jetzt nach und nach wieder runterholen. da wir ja nun ein mädel haben, werden wir nicht alles von unserem sohn verwenden - manches paßt auch jahreszeit- und größenmäßig einfach nicht zusammen bei uns. außerdem gibt es ja auch sooooo süße mädels-sachen..... daher habe ich nun entschieden, einen guten teil dieser nicht mehr benötigten babysachen zu verkaufen (bei ebay oder auf einem basar, der demnächst bei uns stattfindet). einige schöne erinnerungsteile behalte ich, von allem kann ich mich nicht trennen. bodys behalten wir auch alle, denn unterwäsche wird ja auch den basaren auch nicht so gut verkauft. vielleicht kriegen unsere geschwister ja mal nachwuchs und in der familie weitergeben ist ja kein problem. wir verkaufen aber momentan nur, was größenmäßig eh zu klein ist. die größeren sachen von unserem sohn schauen wir uns nach und nach an, was verwendet wird und was nicht. gruß, Ela

von bluemchen05 am 04.09.2009, 21:01



Antwort auf Beitrag von bluemchen05

Ich habe einige Sachen in einem online-Flohmarkt verkauft in dem ich bin.... aber jetzt packe ich alles in einen Karton und hebe es für meine Schwester auf, die im Februar ET hat!!!!! Das mache ich auch so mit den Sachen meiner großen, vieles bekommt sie für ihre große! Wir haben unsere Kinder ca. im 1-Jahres-Abstand bekommen, jetzt das dritte auch*g* von daher passt das...nur sie hat 2 Mädels...ich hoffe, dass das baby ein Junge wird...dann kann ich ihr auch später die Sachen von Paul "vererben"*g*

von Anja1078 am 05.09.2009, 00:58