Juni Mamis

Forum Juni Mamis 2022

Kleidung bei 30 Grad

Thema: Kleidung bei 30 Grad

Hey ihr lieben. Unser kleiner ist jetzt 10 Tage alt und bei uns in der Gegend gehen die Temperaturen aktuell rauf bis auf 30 Grad. Was würdet ihr den da anziehen? Ich finde es vorallem schwierig unsren kleinen für den Kinderwagen richtig anzuziehen Wie macht ihr das?

von LuisaB am 18.06.2022, 10:37



Antwort auf Beitrag von LuisaB

Kurzarmbody und ggf. ein Spucktuch über die Beine. Mehr bekommt meiner (8 Tage alt) nicht an.

von Lana1987 am 18.06.2022, 11:45



Antwort auf Beitrag von LuisaB

Hier langarm Body ein dünnes Mützchen und auch ein Spucktuch über die Beine. Wir meiden aber noch die Mittags-/ Nachmittagszeit und gehen morgens oder abends raus. Sobald der Nabel abgefallen ist werde ich versuchen ihn ins Tragetuch packen. Dann nur mit Kurzarm Body und Socken. Zuhause hat er auch nur einen Body an und ist in ein Spucktuch gewickelt.

von Dani2022 am 18.06.2022, 12:11



Antwort auf Beitrag von Dani2022

darf ich fragen warum du wartest bis der bauchnabel abgefallen ist? Ich hab meinen damals vom Krankenhaus nach Hause mit dem tragetuch getragen und hatte das dieses Mal eigentlich wieder vor, falls alles okay abläuft

von Lulubu am 18.06.2022, 14:20



Antwort auf Beitrag von Lulubu

Das meinte die Ärztin im Krankenhaus. Habe es aber ehrlich gesagt nicht hinterfragt. Ich denke entweder, damit die Klemme am Bauchnabel nicht zu sehr in den Bauch drückt oder damit Mamas Beckenboden etwas Entlastung bekommt. (Die Ärztin gab auch die Empfehlung wegen der Kleidung im Tuch.)

von Dani2022 am 18.06.2022, 15:03



Antwort auf Beitrag von Dani2022

Ich hab meinen Großen auch schon mit Nabelschnurrest im Tuch getragen. Kurze Kleidung im Tuch finde ich schwierig. Da die Kleinen genau mit den unbedeckten Körperteilen, also Arme und Beine, aus dem Tuch rausschauen und dann keinerlei Sonnenschutz haben. Im Kiwa haben sie immerhin das Verdeck, das Schatten gibt. Ich würde also im Tuch, auch wenn es natürlich mehr wärmt, immer lange Kleidung verwenden.

Mitglied inaktiv - 18.06.2022, 15:46



Antwort auf Beitrag von Dani2022

Warum Mütze bei über 30 Grad? Die Kinder verlieren Wärme über den Kopf, bei Hitze ist das ein wichtiger Punkt, da kann auch eine dünne Mütze hinderlich sein! Das dient in dem Fall der Abkühlung. Ich bin eh kein Mützen - Fan nun wurde mir im Krankenhaus das auch nochmal so gesagt. War beim letzten Kind auch noch anders, da war auch immernoch dieser Mützen - Trend. Ich bin froh, dass das jetzt einen Umschwung gab. Im Winter klar, aber bei Hitze ist es eher nachteilig.

von Lana1987 am 18.06.2022, 17:03



Antwort auf diesen Beitrag

Ich schleiche mich kurz aus dem Dezemberbus hier ein…Genau das war gestern unser Problem…Mini liebt es getragen zu werden, also auch bei diesen Temperaturen. Weil ich Angst vor einer Überhitzung hatte, habe ich ihm auch nur einen Kurzarmbody angezogen und mein Plan war es, seine Arme konsequent in der Trage zu halten und die Beine mit meinen Armen zu verdecken. Ging leider schief und jetzt hat mein süßer Schatz einen leichten Sonnenbrand am linken Arm und ich mache mir Vorwürfe

von Sunnight289 am 18.06.2022, 20:17



Antwort auf Beitrag von Lana1987

An Kleidung im tragetuch im Sommer nehme ich immer eine sehr Dünne weiße/helle baumwollhose und obenrum nackig. Hab auch Dünne Söckchen dabei, aber wird sehr selten gebraucht. Mütze is auch nur einfacher dünner baumwollstoff und kommt im Schatten wieder runter. Ich denke, die Ärztin hat es eher wegen dem beckenboden gesagt. Denn fürs bonding legt man die Kinder ja auch nackig Bauch auf Bauch. Und ich muss sagen, nach der Geburt is der Bauch von Mama ja meistens doch ziemlich weich, der gibt viel eher Platz nach für die bauchklemme als der babybauch...

von Lulubu am 18.06.2022, 20:18



Antwort auf Beitrag von Lana1987

Hey, das höre ich zum ersten Mal das man kein Mätzchen aufsetzen soll? Bei 30 grad im Kinderwagen verstehe ich das weil da Schatten fällt aber in der Trage oder wenn man die kleinen draußen aus dem Kinderwagen nimmt finde ich es schon wichtig ein dünnes Mützchen aufzusetzen gerade bei so Neugeborenen wo der Kopf noch sehr empfindlich ist?

von Babynummer 2 am 18.06.2022, 20:23



Antwort auf Beitrag von Babynummer 2

Babymützchen ist glaube ich ein sehr kontroverses Thema. Ich halte nichts davon, den kleinen ständig ein Mützen auf zu setzen. Mein Großer war ein März Kind und hat sein Mützchen vielleicht drei oder vier mal getragen. Ein Mal auf dem Weg aus der Klinik, bei Schneeregen, bis zum Auto und dann noch zwei oder drei Mal bei Spaziergängen im Tuch. Danach wurde es wärmer (April, also nicht wirklich heiß) und er hat nur noch den Seitenstrang vom Tragetuch überm Kopf. Er hatte aber auch schon von anfang an sehr viele Haare, sobviel dass ich sie ihm mit 2 Monaten das erste Mal geschnitten habe Als Sonnenschutz fürs Köpfchen, kann eine dünne Mütze eventuell sinnvoll sein. Immer Schatten ist ja meist beim Spaziergang nicht möglich. Aber ich denke auch, dass das schnell zu Überhitzung führen kann. Ich würde bei 30Grad aber eher nicht mit Kind im Tuch spazieren gehen, dann eher am abend, wenn die Sonne weg ist. Dann kann man sich auch den Sonnenschutz in Form von Mützchen sparen.

Mitglied inaktiv - 18.06.2022, 20:48



Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab auch gern so ein spucktuch doppelt gefalten und das eine Ende unter den tragetuchstrang an meiner Schulter geklemmt und das andere Ende mit meiner Hand fest gehalten um dem Kopf Schatten zu spenden.

von Lulubu am 18.06.2022, 22:53



Antwort auf Beitrag von Lulubu

So oder so ähnlich habe ich es bei den ersten beiden Kindern auch gemacht und werde es wieder tun. Ich möchte auch keine ganz dünne Mütze tragen müssen.

von Lana1987 am 18.06.2022, 23:04



Antwort auf Beitrag von Babynummer 2

Dieser Mützen -"Zwang" ist für mich ganz furchtbar. Vor 4 Jahren kam unsere Große bei ähnlichen Temperaturen zur Welt. Das Kind sollte im Krankenhaus mit Mütze und teilweise dickem Nici- Stoff Strampler und Langarmbody angezogen sein. Gott sei Dank gab es eine ältere Krankenschwester, die bei weit über 30 Grad endlich Mal sagte, dass man keine Mütze braucht! Ab dem Tag trug das Kind keine Mütze mehr bis zum tatsächlichen Winter. Wird bei beiden anderen Geschwistern auch so gemacht. Es wird immer nur vom Wärmeverlust geredet, aber dass es allgemein um Temperaturregulierung in beide Richtungen geht, also eben auch gewünschte Wärmeabgabe, davon redet keiner. Ich finde Mütze bei dem Wetter eher unverantwortlich.

von Lana1987 am 18.06.2022, 23:09



Antwort auf Beitrag von Lana1987

Okay, danke für die Info man lernt immer was neues dazu

von Babynummer 2 am 18.06.2022, 23:46