Juni Mamis

Forum Juni Mamis 2021

Kleidung Baby

Thema: Kleidung Baby

Hallo :) Mein kleiner ist jetzt 6 Wochen alt und ich stelle mir immernoch jeden Tag die Frage wie soll ich ihn am besten anziehen Ich überprüfe immer im Nacken. Aber er hat mit Body und Pullover genauso warm wie nur mit Body Wie zieht ihr eure kleinen nachts an ? Wir haben von Alvi einen außen und innen Sack an. Wenn er da in seinem nestchen liegt passt die Temperatur auch aber wenn ich ihn zum stillen zu mir hole dann bekommt er gut warm. Wir schlafen auch öfters beim stillen ein und dann hab ich Angst das er zu warm bekommt. Zieht jemand von euch schon Schlafanzüge an anstelle von Schlafsack? Und jetzt eine blöde Frage… Muss man einem Baby immer einen Body anziehen oder kann ich zb auch Pullover und Hose anziehen ? Hab am Anfang immer kurzarmbody und dann ein Pullover drüber gezogen aber das ist ihm mittlerweile zu warm. Liebe Grüße

von Jennyd am 14.07.2021, 16:29



Antwort auf Beitrag von Jennyd

Hallo, Meine kleine ist 5 Wochen alt und hat von anfang an im Bett nur einen Schlafanzug an ohne Body drunter. Sie liegt aber bei mir im Bett und ws ist warm bei uns im Zimmer.... Tagsüber einen langarm body und Hose. Letzte woche wie es einmal extrem heiss war hatte sie kurzarmbody und Hose an. LG

von Bela2711 am 14.07.2021, 16:49



Antwort auf Beitrag von Bela2711

machen wir genau auch so

von 8xschwanger am 15.07.2021, 11:24



Antwort auf Beitrag von Jennyd

Du kannst da eigentlich nicht viel falsch machen, solange du aufmerksam bist und durch den Nackentest die Temperatur im Blick hast. Wenn dein Baby sich mit oder ohne Body gleich wohl fühlt, dann ist beides auch ok. Und die Babies sind ja auch sehr unterschiedlich, die einen sind Frostbeulen den anderen ist es immer zu warm. Bin ein großer Freund vom Zwiebellock. Wenn es zu warm wird, dann ziehe ich was aus. Wenn ich den Eindruck habe, dem Baby ist kalt dann ziehe ich was drüber. Meine Kleine hat zum Schlafen zZ einen Schlafi an (Einteiler mit Fuß) und den Außen-Schlafsack vom Alvi Mäxchen. Gegen Morgen kuschelt sie sich auch immer beim Stillen an mich, dann öffne ich den Schlafsack und lege ihn nur locker über Ihre Beine. Zum Thema Body. Ich mag die, zum einen hält er den Rücken warm da kein T-Shirt hochrutschen kann. Und zum anderen finde ich, dass sie der Windel immer noch etwas Halt geben. Ich würde daher immer die Kombi Body mit Hose bevorzugen und eher das Oberteil weglassen. Gibt ja auch Bodies die wie T-Shirts geschnitten sind und sehäb chick aussehen.

von die_ente_macht_nagnag am 14.07.2021, 17:38



Antwort auf Beitrag von Jennyd

Unser Schatz ist jetzt 4 Wochen alt. Bei uns ist es für Juli recht kalt (wir leben über 1000m hoch), weshalb ich ihm immer einen Body, ein langarmshirt und einen Strampler + Wollsocken Tagsüber anziehe. Damit hat er warm und fühlt sich wohl. Nachts ziehe ich ihm einfach den Strampler aus und den Schlafsack an. D.h. trägt er Body & Langarmshirt unterm Schlafsack, hat aber nackte Beine drin. Und drüber gibt es eine selbstgestrickte Wolldecke (ich weiß, soll man eigentlich nicht!). Auf einen Body würde ich nicht verzichten wollen, die halten so schön warm weil nix verrutscht und die Windel hat nochmal mehr halt. Aber man kann natürlich auch auf den Body verzichten. Da heißt es ausprobieren und die eigenen Vorlieben kennenlernen!

von Specht21 am 15.07.2021, 00:30



Antwort auf Beitrag von Specht21

Ok danke euch, für die Info mit dem Body. Da habt ihr natürlich recht, dass der Body die Windel besser hält und der Rücken nicht frei liegt Finde das mit dem anziehen immer nur so schwer, weil ich hab zb fast immer kalt und denke der kleine muss dann auch mehr anziehen aber er is immer viel wärmer als ich. Aber denke das spielt sich bald ein. Er is generell eher der wärmere Typ. Beim Temperatur messen hat er fast immer 37,5. hab mir schon Sorgen gemacht aber meine Hebamme meinte das is noch in Ordnung

von Jennyd am 15.07.2021, 11:11



Antwort auf Beitrag von Jennyd

Tagsüber trägt Thilo einen langarmbody, dünnes langarm Shirt und einen Strampler oder Hose. Nachts einen langarmbody einen Schlafanzug und einen Schlafsack, bei über 22 Grad im Schlafzimmer ziehen wir ihm statt des Schlafanzug ein dünnes langarm Shirt + Schlafsack an und bei über 25 Grad nur den langarm Body + schlafsack. Der Schlafsack hat 2,5 tog und zwei belüftungsschlitze. Hier sind es tagsüber aktuell auch nie mehr als 25 Grad (höchstens).

von Fairy2021 am 15.07.2021, 13:22



Antwort auf Beitrag von Jennyd

Ich nehme Naturmaterialien. Baumwolle oder Wolle. Das hilft mir sehr die richtige Temperatur zu erreichen. Das Problem mit dem Schlafsack und dem Stillen habe ich bei Alvi auch. Deshalb ist dieser Schlafsack nur Reserve. Ich bevorzuge den aus Biobaumwolle. Das ist deutlich besser.

von kia-ora am 15.07.2021, 18:38



Antwort auf Beitrag von Jennyd

Wo ich hier nachlese, denke ich, dass wir unser Baby foltern, weil andere babys irgendwie viel dicker angezogen sind Unser Sohn schläft bei 24 Grad im Schlafzimmer im Nestchen mit Kurzarmbody und in dünnem Schlafsack oder mit eine Decke. Am Tag trägt er in der Wohnung auch Kurzarmbody und Socken, aber keine Hosen. Draußen trägt er Hosen, Kurzarmbody, Socken und einen Bomber (wenn Temperatur über 24 grad ist), oder Hosen, Langarmbody, Socken und Mütze wenn T so zwischen 21-24 grad ist und Hosen, Langarmbody, Socken, Bomber, Mütze wenn es unter 21 Grad ist. Ich bin mittlerweile Freund vom Zwiebellook, finde es nur beim anziehen anstrengend, weil mein Sohn das gar nicht mag.

von natalie_92 am 17.07.2021, 23:12