Oktober Mamis

Forum Oktober Mamis 2012

Muttermilch + Pre ?

Thema: Muttermilch + Pre ?

Ich hoffe ich werde für diese Frage jetzt nicht gesteinigt... Ich stille meine Tochter (fast 17wochen alt) noch voll, gebe aber drei Abende die Woche Englischnachhilfe, einen Abend zur Rückbildungsgymnastik ohne Kind und bin jeden Samstag ebenfalls 2-3 Stunden außer Haus. Da habe ich bis jetzt immer MuMi abgepumpt und die Kleine nimmt die Flasche problemlos vom Papa...nun isst sie aber seit etwa einer Woche viiiiieeelll öfter als zuvor (wahrscheinlich weil sie wächst, Mama&Papa sind auch keine kleinen Leute ;) und ich kriege einfach keine Flasche mehr abgepumpt... Nun meine Frage: Könnte mein Mann ihr theoretisch dreimal die Woche ein Fläschen mit PreMilch (so heißt doch die 'Pappkartonmilch' oder??) geben, wenn ich nicht da bin? Oder verträgt meine Tochter das dann nicht? Bevor nun die selbsternannte La Leche Liga wieder empört aufschreit: Ich weiß, dass Muttermilch das Allerbeste für die Kleine ist und ja, ich werde auf jeden Fall noch weiterstillen. Aber es lässt sich nun mal nicht vermeiden, dass ich gewisse Termine habe, zu denen ich sie nicht mitnehmen kann. Das Geld für Babyschwimmen, -massage, etc. muss ja irgendwie reinkommen ;) Danke schonmal!

von Lis_E am 28.01.2013, 15:25



Antwort auf Beitrag von Lis_E

wird deine kleine Maus sich nicht abstillen... ich habe bei meinem großen damals zum zufüttern babydream ( rossmann marke) bio pre genommen die hat er super vertragen

von Kruemel_08 am 28.01.2013, 16:02



Antwort auf Beitrag von Lis_E

Hallo, ich habe nach 8 Wochen abgestillt, obwohl ich noch genug Milch hatte. Die Entscheidung kann und sollte jeder für sich selbst treffen, warum also solltest du gesteinigt werden Ich wollte das langsam machen, hat aber nicht geklappt, mein Kleiner hat ne Saugverwirrung bekommen... also gings von heute auf übermorgen mit Tabletten Ich denke schon, dass das geht. In meinem PEKiP Kurs ist eine Mami, die gibt tagsüber Pre-Milch und nachts stillt sie. Wenn dein Baby schon die Flasche nimmt, dürfte das ja auch mit pre gehen... Wir habne die von Aptamil, mein Zwerg hatte keine Probleme mit der Umstellung. Sein Stuhl ist jetzt zwar nicht mehr flüssig, aber er hat trotzdem keine Probleme damit...

von LilliB am 28.01.2013, 16:54



Antwort auf Beitrag von Lis_E

hi, ich denke auch, dass das problemlos möglich sein müsste wir mixen auch, ich stille die meiste zeit, aber unterwegs und abends kommt bei uns ab und an die 1er zum einsatz trotzdem kann es anfangs sein, dass sie die pre zunächst nicht so gut verträgt und ggf blähungen bekommen kann, aber unsere zwerge sind mittlerweile so alt, dass das auch eigentlich nicht so ausarten dürfte... außerdem steht bald der beikoststart an, da werden sich sich auch nochmal umgewöhnen müssen lg hk+raphael

von schnubbellinchen am 28.01.2013, 17:07



Antwort auf Beitrag von Lis_E

Danke für die lieben Antworten! Ich versuch das nächste Woche enfach mal

von Lis_E am 28.01.2013, 19:21



Antwort auf Beitrag von Lis_E

Hallo, ich bin demnächst zum Essen eingeladen, wo ich den Kleinen auch nicht mitnehmen kann. Mein Mann wird ihm die Flasche mit Aptamil pre geben. Habe so einzelne Packungen gekauft für den Fall, dass mal was gebraucht wird. Ich stille nun mein 2. Kind und ich hasse abpumpen! Ja vermutlich ist die elektrische viel besser, aber auch darauf habe ich einfach keine Lust. Nur weiß ich nicht, ob er die Flasche auch nimmt. Bin gespannt... Also du kannst ihr natürlich pre Nahrung geben, aber dir muss auch bewußt sein, dass sie sich irgendwann zur Flasche hin abstillt. Kann viel. auch noch einige Monate dauern. Ich weiß nicht, wie lange du noch stillen willst. Bei mir sind es Ausnahmen mit der Flasche. Lg Zara

von Herzsprung am 28.01.2013, 22:18



Antwort auf Beitrag von Lis_E

Hallo, wir haben es auch so gemacht, wenn ich bei der Rückbildungsgymnastik war. Entweder bekam er eine Flasche mit MuMi oder mit Pre. Allerdings hat es bei uns nicht gut geklappt, da er dann auch immer öfter trinken wollte und ich das Gefühl hatte, ich krieg ihn gar nicht mehr satt. Grund war, dass er eine Saugirritation hatte (er fand es doof, dass die Milch an der Brust nicht sofort fließt und hat deswegen nur noch so lange an der Brust getrunken, wie es leicht lief). Deswegen habe ich die Flasche zwei Wochen lang weggelassen - jetzt geht es wieder. Wir haben an Prenahrung Beba gefüttert. Davon bekam er Bauchschmerzen. Dann haben wir Hipp Pre Combiotik gefüttert. Ehrlich gesagt war ich ganz schön erschrocken, wie sehr der Stuhlgang meines Kleinen gestunken hat. Das roch wie Magen-Darm-Infekt und sah auch so aus (braun, schleimig...) - und es dauerte jedesmal 2-3 Windelladungen, bis es wieder ok (= aromatischer, gelber Muttermilchstuhl) war. Also hier keine positiven Erfahrungen damit... aber bevor das Kind nix kriegt ;-) ... LG, Julia

von JuliaA am 29.01.2013, 10:39



Antwort auf Beitrag von Lis_E

ich mache das seit er 13 Wochen alt ist und es ist sehr entlastend. Kann sein dass durch die Umstellung mal der gewohnte Stuhlgang ausbleibt oder einen Tag länger dauert, nicht wundern! Viel Erfolg und genieß deine Zeit! Flaschen-undStillmami Karin

von Ele85 am 29.01.2013, 11:02



Antwort auf Beitrag von Lis_E

Ich halte es für Blödsinn, dass sich Kinder durch seltene Fläschengabe 'selbst abstillen'. Sagt auch meine Hebamme und mein Kinderarzt, das ist eins der Ammenmärchen vom Stillen. Habe jetzt mal Hipp Combiotik gekauft (hoffe der Stuhlgang mufft nicht so wie beschrieben ;)), wollen es am Wochenende mal probieren, wenn ich vor Ort bin, falls die Kleine es komplett ablehnt. Aber sie ist mittlerweile auch schon 17 Wochen alt und trinkt seit 10 Wochen auch die abgepumpte Milch aus der Flasche ohne Probleme, denke das wird ganz entspannt laufen...und Mama darf dann vielleicht auch mal wieder ein Gläschen Wein zum Essen trinken :)

von Lis_E am 30.01.2013, 20:59