Juli Mamis

Forum Juli Mamis 2017

Klamottenfrage... was bei großer Kälte im Kinderwagen

Thema: Klamottenfrage... was bei großer Kälte im Kinderwagen

Hallo! Wir wollen Sonntag mit unserem Verein wandern gehen. Sonntag soll es ja recht kalt werden. Mini ist Kinderwagen täglich ca. 1h/1,5h gewohnt, aktuell mit normalen Body, Shirt, Hose, Socken, Schneeanzug, dicken Wollpuschen, Handschuhe, Mütze und Kapuze im Joie Kinderbuggy mit Joie Fußsack. Damit schwitzt sie nicht, ist angenehm warm, wenn wir wieder daheim sind. Da wir aber 2h unterwegs sein werden und es um die -10Grad werden sollen, fragen wir uns grade, was wir da noch so anziehen, drüberlegen o.Ä.? Wie macht ihr das? Wir werden noch die Trage mitnehmen, dass wir wechseln können, falls sie im Buggy irgendwann anfängt zu meckern ... Wäre für Tipps sehr dankbar...

von Lala84 am 21.02.2018, 19:32



Antwort auf Beitrag von Lala84

Ich fürchte, ich kann dir keine Tipps geben, da mein erster Gedanke war "was hat sie alles an???" Also bei Temperaturen unter 0 Grad reicht bei uns langarmybody, Strumpfhose, schneeanzug (ist eher ein Fußsack mit Ärmeln) und Mütze. Das wars, und der kleine ist immer schön warm. Bei meinem würde ich bei -10 grad noch n Pulli, ne hose und Socken drüber ziehen

von VanyXY am 21.02.2018, 20:05



Antwort auf Beitrag von VanyXY

Echt? Das reicht? Aber in der Trage, oder? Da haben wir auch nur in etwa das an. Nur im Kinderwagen ist’s ja doch n bisschen frischer. Grade wegen der 2h bin ich unsicher, ob dickere Klamotten odervzusätzliche Decke

von Lala84 am 22.02.2018, 07:19



Antwort auf Beitrag von Lala84

Derzeit habe ich die Kleine für längere Spaziergänge wie folgt verpackt: Langarmbody, Strumpfhosen, Strampler (oder Shirt und Hose, Wollwalkanzug, Daunenfußsack und eben die Abdeckung der Softtragetasche. (Kurzer Weg: nur Wollwalkanzug und Wolldecke) Unten drunter noch ein Lammfell. Wenn es noch kälter wird, würde ich sagen, dickere Exemplare von Kleidung, Thermostrumpfhosen statt normalen zb und extra Wollsocken. Ggf statt dem.wollwalkanzug eher einen normalen Schneeanzug, und dann den Daunenfußsack. Wenn minus 10 Grad sind, gehe ich aber nicht unnötig lange raus, die Luft zum Atmen ist ja dann etwas unangenehm. Ach so, natürlich mit wasserfreier Creme eincremen. Lammfell unten im Wagen ist ganz gut, damit die Kälte nicht von unten hoch kommt. Möglich wäre zb auch Styropor oder Zeitung irgendwo am Boden der Wanne/Tragetasche zu montieren.

von Tiffy_78 am 21.02.2018, 20:40



Antwort auf Beitrag von Lala84

Ich bin da auch immer unsicher und frag mich grad ob das so passt. Ich finde wenn ich sie raushole ist sie angenehm warm. Also wir sind fast täglich 2 Stunden am Stück mit den Hunden draußen, weil sie im Kinderwagen gut schläft. Sie trägt einen Langarmbody, eine Strumpfhose, Socken, Hose, Pulli oder Strampler und einen Wagenanzug aus Frottee, Mütze und Kapuze und sitzt im Fußsack. Wenn es richtig eisig is gibts ne kleine Wärmflasche in den Fußsack und wenn sie schläft deck ich vorne nochmal mit nem Spucktuch/dünne Decke ab (Reizabschottung), dann wird die Atemluft minimal wärmer. Viel Spaß beim Wandern! :)

von Taotao123 am 22.02.2018, 08:22



Antwort auf Beitrag von Lala84

Merinowolke-Seide-body, dicke Strumpfhose, Pullover, Hose, Lammfellschuhe, Walk, Mütze. Toysurusfußsack, Polyesterfleecedecke dünn, Fleecedecke mit Baumwolle oben drüber. Das hat unsrer bei 0° und Wind. Unter dem Fußsack haben wir noch so ein Memodingens.

von Chillimohn am 22.02.2018, 11:35