August Mamis

Forum August Mamis 2012

Kita und arbeiten gehen

Thema: Kita und arbeiten gehen

Hey liebe Mamis , Wie sieht es den bei euch aus ? Wer geht den schon arbeiten bzw. Seit wann . Und welcher Zwerg geht schon in die Kita ? Bei uns siehts so aus : ab Oktober ist meine elternzeit rum. Möchte aber das mein kleiner erst mit drei in den kiga geht. Deshalb muss ich mir irgendwas einfallen lassen. Mir ist es viel zu teuer unter drei Jahren. Wollte ihn damals aber schon mit 2 schicken , als ich mich dann informiert habe bin ich geschockt gewesen . Deshalb interessiert es mich wie es bei euch so ist mit Kita und arbeiten . Lg

von Nati am 10.03.2014, 23:29



Antwort auf Beitrag von Nati

Am 3.8.13 ist Hanna ein ahr alt geworden am 5.8 war ihr erster Tag in der Krippe die Eingewöhnung hat nur eine Woche gedauert sie geht sehr gern hin un ist traurig wenn Wochenende ist Ich habe am 1.9.13 wieder angefangen zu Arbeiten erstmal nur eine halbe stelle zum testen aber es geht so gut das ich ab Sommer schon wieder voll Arbeiten werde, Ich bin Krankenschwester und es lässt sich bei uns alles gut vereinbaren und so sind alle zufrieden und Happy. Hanna geht von Montag bis Freitag von 7:30 bis 12:00 in die Krippe. Liebe Grüße

Mitglied inaktiv - 11.03.2014, 18:29



Antwort auf Beitrag von Nati

Huhu, Louis geht am 01.06.14 in die Kita. Wir fangen im Mai schon mit Schnuppertagen an. Am 01.07.14 fange ich wieder an zu arbeiten. Aber nicht Vollzeit, ich gehe 29,25 Std. Mir graut es jetzt schon davor ihn in der Kita zu lassen, er war noch nie lange getrennt von mir. Und das sage ich als Erzieherin .... Aber ich glaub wir sind eh die schlimmsten Mütter ..... Aber die Elternbeiträge für Kinder U3 sind schon der Hammer, als ich erfahren habe was wir da zahlen dürfen ist mir alles im Hals stecken geblieben. Aber nützt nix, ich muss wieder arbeiten gehen!

von Jessilou am 11.03.2014, 18:57



Antwort auf Beitrag von Nati

Meine Tochter geht auch schon in die Kita. Sie liebt es dort. Es hängt aber vom Charakter des Kindes ab. Meine Tochter ist sehr offen und findet andere Kinder/Menschen immer spannend. Wir finden die Kita sehr gut. Die hat neu aufgemacht und so wussten wir nicht, wie es sein wird... Die Preise sind auch hier sehr hoch, aber ich muss und will arbeiten und so nehmen wir es in Kauf. Alternative ist ja nur eine Tagesmutter, aber die ist auch sehr teuer. Hast du Familie in der Gegend, die die Betreuung übernehmen könnte? Wenn du einen Kitaplatz haben könntest und dir die Einrichtung zusagt, würde ich es trotz des hohen Beitrags machen (Kita schon ab 2 Jahren). Meine Tochter geht von 08:45 bis 15:00 Uhr. Arbeiten klappt auch gut, ich war am 3 Tag schon "wieder voll drin". VG

von ZooeyLila am 11.03.2014, 19:59



Antwort auf Beitrag von Nati

Es ist unser 2. Kind und musste immer nach 1 Jahr wieder in Teilzeit arbeiten gehen. Beim 1. Kind hat es mit der Kita nicht so gut geklappt sie war "noch" nicht so weit, hat das Essen verweigert, war sehr, sehr oft krank, hatte durch die Kita mit 1,5 Jahren Pfeifferisches Drüsenfieber, mit 2 Jahre wurde sie das 1x operiert (Röhrchen beide Ohren, Polypen entfernt) und mit 2,5 Jahre (Mandeln stark zurück gelasert + nochmal Polypen entfernt), da sie jeden Zahn mit einer Mittelohrentzündung + Bronchitis bekommen hatte. Wir haben sie dann mit Rücksprache mit den Großeltern, die dann mitterweile zum Glück in Rente waren und wir in die Nähe gezogen sind, übernommen, ihr ging es dann viel, viel besser. Mit 3 Jahren kam sie in den Kiga und es gab ab dem Zeitpunkt keine Probleme mehr, sie geht gerne. Unser 2. Kind ist auch mit 1 Jahr in die Kita gegangen (August 2013), bei ihm läuft alles SUPER, hatte zu Beginn sehr bedenken. Die Eingewöhnung hat insgesamt ca. 1 Woche gedauert, seit dem weint er nicht mehr, er geht sehr, sehr gerne in die Kita, ich arbeite 3 Tage voll. Er ist von 8 - 16 Uhr in der Kita, ißt dort auch Mittag, er macht auch Mittagsschlaf meistens von 13 - 15.30 Uhr, es klappt sehr gut. Er war aber auch noch nie so anfällig wenn es um Krankheiten geht, auch mit den Zähne bekommen hat er "eigentlich" keine Probleme. Du musst es einfach ausprobieren, jedes Kind ist unterschiedlich. LG

von Verena1979 am 12.03.2014, 13:29



Antwort auf Beitrag von Nati

Hallo, unsere Kleine geht seit Jan.14 Vollzeit, also 9 h in die Kita. Eingewöhnung begann schon im November, da ich auch erst ab Jan. 14 wieder arbeiten musste. Mein Mann arbeitet in Vollzeit, ich in 35 h Teilzeit. Leider haben wir keine Großeltern in der Nähe und einen ewig langen Weg zur Kita. Ich selbst bin froh, dass wir einen Kitaplatz erwischt habe (ist hier mehr als schwierig). Aber ich mir fehlt absolut Zeit mit unserem Kind. Früh gehts zeitig los, bin zw. 16:30 und 17 Uhr mit ihr zu Hause und was bleibt dann noch groß. Sie ist auch platt und fängt schnell an zu nörgeln, dazu noch die Trotzphase....Stundenreduzierung ist finanziell nicht möglich. Malea hat aber in der Kita ihren Spaß. Die Eingewöhnung war etwas tränenreich (auch für Mama :-) ) als sie merkte wie der Hase läuft (allein ohne Mama). Insgesamt bin ich sehr froh, dass ich knapp 1,5 Jahre mit Ihr zu Hause blieben konnte ABER dann kam auch der Punkt wo ich der Meinung war, dass sie nun unter ihresgleichen muss, ich ihr nicht das bieten kann, was sie in der Kindergruppe lernt.

von nono78 am 11.04.2014, 12:29