Juli Mamis

Forum Juli Mamis 2018

Kita Besichtigung

Thema: Kita Besichtigung

Hallöle, Heute besichtigen wir die erste Kita.. die haben für nächstes Jahr noch genau einen Platz im Juli ( würde gerne länger Zuhause bleiben, ist aber finanziell nicht möglich...) Konzept klingt gut, Telefonat war sehr sympathisch..die haben Grade Mal 25 Krippenplätze was ich sehr gut finde! Bin so gespannt und hoffe das uns die Kita wirklich zu sagt und wir den Platz kriegen... Wie sieht's bei euch aus? Schon auf der Suche oder könnt ihr länger Zuhause bleiben? :)

von Kicky40000 am 01.03.2018, 12:07



Antwort auf Beitrag von Kicky40000

Bitte was? Nur noch einen Platz??? Wusste gar nicht dass es wirklich so extrem ist! Ich weiß nicht so ganz ob ich das Kleine dann in den Kindergarten tun soll wenn es erst zwei ist.. Wäre mir lieber. Und meine Tochter besucht zur Zeit noch den Kindergarten hoffe dass ich dort dann eher ein Platz fürs Geschwisterchen bekomme müsste mal fragen ab wann ich das Baby anmelden sollte..

von Beverleyx am 01.03.2018, 12:23



Antwort auf Beitrag von Kicky40000

Ich kann bis Mitte Oktober 19 daheim bleiben. Nicht wegen dem Geld, ich verdiene eh nichts, aber irgendwie muss das Studium Mal fertig werden. Unser Ziel ist eigentlich Hausmann und ich als Alleinverdiener :D Hier muss man sich zentral anmelden und darf nur seine Favoriten angeben. Anmeldung ist aber nur mit Geburtsurkunde möglich, daher hab ich noch reichlich Zeit. Ich hoffe dann natürlich einen der Grade Mal 10 Plätze hier im Ort zu bekommen - warum auch immer haben wir zwar keinen Laden, Bäcker etc aber eine KiTa

von IzaBällchen am 01.03.2018, 12:28



Antwort auf Beitrag von Kicky40000

ich bleib dann erstmal wieder zuhause, ehrlich gesagt geniesse ich immer die ersten Jahre, zum Babyschwimmen, Stilltreffs, Krabbelgruppen, Spielegruppen, Kleinkindturnen, Babymassage. ich mach immer das volle Programm abends mach ich ja eh dann noch etwas die Buchhaltung von der Firma und da kann ich dann später wieder flexibel meinem Mann helfen. dafür bin ich schon dankbar...ich bewundere alle Mütter die Job und Kinder alleine unter einen Hut bringen müssen! die Ferien abdecken und wenn die Kinder krank sind! bei mir war jetzt die Kleine erkältet, da kann ich dann einfach zu meinem Mann in der früh sagen, ich lass die Kleine lieber zuhause und komm heut nicht.

von littlestarling82 am 01.03.2018, 12:58



Antwort auf Beitrag von littlestarling82

Ach habt ihr das gut! Ich würde so gerne länger daheim bleiben, aber wir brauchen das zweite Gehalt einfach.... Ja in der einen Kita ist die Warteliste bis 2020! Und bei der dritten sieht es auch erst ab 2020 besser aus. In sofern hätten wir wirklich Glück wenn wir diesen einen Platz bekämen und alles stimmt... Aber ich versuche es positiv zu sehen. Wenn wir Glück haben reicht ein 6-7 Std. Platz. Und in Hamburg sind 5 Std. Ja umsonst... Das hieße wir müssten nur zwei Stunden bezahlen und ich kann weiter nur 30 Std. Arbeiten..ich will nämlich weder ein früh- noch ein Spätdienst- Kind...

von Kicky40000 am 01.03.2018, 13:15



Antwort auf Beitrag von Kicky40000

Ich melde auch schon mitte märz an für August 2019. Also wenn die sagen ich soll wiederkommen wenn das baby da ist ist ee auch ok. So kann ich mir nichts nachsagen lassen. Hier im Ruhrgebiet herrscht ein einziger Kita- Platz Kampf

von _LeA_ am 01.03.2018, 13:23



Antwort auf Beitrag von Kicky40000

Oh das ist ja krass... Aus welcher Gegend kommst du denn? Ich weiß zwar, dass ich nur ein Jahr in Elternzeit gehe, da wir das geldmäßig sonst auch nicht hinbekommen, aber ich weiß bislang noch gar nicht, ob ich nach der Elternzeit wieder vollzeit arbeite oder nur halbtags. Das kommt ganz auf die Stelle drauf an, die mir dann wieder zugeteilt wird und ob Heimarbeit möglich ist. Ich hab also noch gar keine Ahnung, ob ich ne Ganztagsbetreuung oder ne Halbtagsbetreuung brauche oder ob ich evtl sogar an dem ein oder anderen Tag Zuhause arbeiten kann und somit ein Betreuungstag hinfällig ist. Deshalb hab ich mich mit der Kita-Suche noch gar nicht so beschäftigt. Hätte aber auch nicht gedacht, dass der Andrang so krass ist.

von Paper-Flower am 01.03.2018, 13:47



Antwort auf Beitrag von Kicky40000

Davon habe ich auch gehört, dass man bei Krippenplätzen schon vor der Geburt aufschlagen soll. Ich kann zum Glück auch länger zu Hause bleiben. Deswegen bin ich diesbezüglich auch noch sehr entspannt. Ich verstehe den Staat da auch nicht ganz. Da sind sie am machen und tun, damit es mehr Krippenplätze gibt, aber eine längere finanzielle Unterstützung der Eltern, die lieber auch noch Zeit mit ihrem Sprössling verbringen möchten, es sich aber nicht leisten können, wird nicht gedacht. Aber naja, bin ich lieber dankbar, dass es überhaupt gefördert wird.

von sanne87 am 01.03.2018, 13:54



Antwort auf Beitrag von sanne87

Ja und wenn man sich Mal überlegt das ich rein theoretisch schon zu spät dran bin, ist das echt krass. 65% des Gehaltes bekommt man..und davon Soll man mit Kind auskommen und ab dem zweiten Jahr, gar nichts, wenn man nicht aufsplittet..mir bleibt also nichts anderes übrig als zu arbeiten, ach was hab ich geheult als ich das alles ausgerechnet habe, ich wollte immer 3 Jahre Zuhause bleiben und nun das, naja immerhin kann ich ein Jahr Zuhause bleiben...andere müssen nach dem Mutterschutz direkt wieder Ran..

von Kicky40000 am 01.03.2018, 14:05



Antwort auf Beitrag von sanne87

Wir haben den Platz bekommen :) die Kita ist sehr gemütlich, klein und überschaubar. Auch menschlich scheint es gut zu passen. Wir sind glücklich und zufrieden :)

von Kicky40000 am 01.03.2018, 17:37



Antwort auf Beitrag von sanne87

Glückwunsch

von _LeA_ am 01.03.2018, 19:22



Antwort auf Beitrag von Kicky40000

Wir haben einen Kita Platz für Anfang September 2019. Ich bleibe 14 Monate zuhause. Hab sowohl Kind 2 als auch jetzt Kind 3 in der 20. SSW zur Voranmeldung gegeben. Bei uns gibt's nur 12 krippenplätze und der Kindergarten geht bis zur Einschulung und hat knapp 50 Plätze. Ich bin damals auch schon dort hingegangen, mein großer eben so bis letztes Jahr.

von 2o11 am 01.03.2018, 20:08



Antwort auf Beitrag von 2o11

Danke :) Ich wollte eigentlich im August, aber da hat die Kita 3 Wochen zu. Und im September kann ich nicht einspringen sollte mein Mann krank werden... Schön dass das bei dir so reibungslos klappt 2o11 :)

von Kicky40000 am 01.03.2018, 22:41



Antwort auf Beitrag von Kicky40000

Uff, eine Kita, die in den Sommerferien komplett zumacht käme für mich nicht wirklich in Frage. Man ist schon früh genug auf die Sommerferien angewiesen, finde ich. Ich möchte außerhalb der Ferien Urlaub nehmen, solange es geht. Gibt es bei euch nur die eine? Oder seid ihr eh auf die Ferien angewiesen? Finde es krass, wie früh ihr sucht... Bei meinem Mann und mir ist nicht einmal die Elternzeitverteilung klar, außer dass ich die ersten 6-7 Monate nehme (mein Mann fürchtet, dass es mit dem Stillen bei ihm nicht ganz so gut klappt ;) ).

von Naoki am 02.03.2018, 14:15



Antwort auf Beitrag von 2o11

Naja in Hamburg sollte man frühzeitig anfangen...das mit der Schließzeit finden wir nicht schlimm, wir sind nicht auf Ferien angewiesen, aber viele Kitas in Hamburg machen entweder 3 Wochen zu oder schreiben einem vor in einem bestimmten Zeitraum 3 Woche Urlaub zu machen..und so können wir Anfang des Jahres auf der Arbeit den Urlaub schon eintragen... Größe Träger kommen nicht in Frage. Die sind auf Kunden ausgelegt und nicht auf Eltern....ich bin Fan von den kleinen überschaubaren Einrichtungen, die Menschlichkeit zeigen. Ich denke bei ein bis zwei Kitas werde ich zum Vergleich noch anrufen, aber wir sind eigentlich zufrieden

von Kicky40000 am 02.03.2018, 16:17