April Mamis

Forum April Mamis 2011

Kirschkernform oder kieferform?

Thema: Kirschkernform oder kieferform?

Wo wir gerade schon mal beim Thema Latex oder Silikon sind. Welche Form nehmt ihr bei nuckeln? Kiefergeform hört sich für mich gesünder an. Aber ob das wirklich so ist weiß ich nicht. Was nehmt ihr? Und warum

Mitglied inaktiv - 02.03.2011, 19:08



Antwort auf diesen Beitrag

Kirschkernform soll besser sein, um eine Saugverwirrung zu vermeiden - weil es der Brustwarze ähnlicher sein soll. Also um zu verhindern, dass sie hinterher nicht mehr an der Brust saugen mögen. Empfehlen viele Hebammen für die ersten Wochen. Besonders toll sollen die aus Naturlatex von Goldi sein - sehen aber total bescheuert aus. Meine Meinung. Mein Neffe hatte so einen und ich fand den Anblick furchtbar. Ist aber Geschmackssache. Kieferform ist wichtig, wenn es ans Zahnen geht - also nach einigen Monaten. So habe ich das jedenfalls noch in Erinnerung aus dem GVK. LG, Anja

Mitglied inaktiv - 02.03.2011, 19:19



Antwort auf diesen Beitrag

Da sieht Mans mal wieder. Mir hat mans genau andersrum gesagt. Was ist denn nun richtig. Menno?

Mitglied inaktiv - 02.03.2011, 19:24



Antwort auf diesen Beitrag

mir hat man gesagt, dass man schnuller nehmen soll, die rund sind. so daß es egal ist, ob das kind den im mund dreht. da gibt es kein verkehrt rum. das ist wichtig, um fehlbildungen des kiefers zu verhindern. mir wurde ebenfalls gesagt, dass man schnuller nicht zu lange geben soll, da es sonst auch zu fehlbildungen kommen kann. so mein zahnarzt.

von viperk am 02.03.2011, 19:55



Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab anfangs immer die Kirschkernform genommen; eben auch wegen dem Stillen. Sobald die Zähne kamen (meine Mädels haben immer sehr spät gezahnt, erst mit knapp einem Jahr) hab ich dann die in Kieferform genommen die speziell für Zähnchen hinten ganz dünn geformt sind. Hab auch immer Silikon-Nuckis genommen.

von Tina28374 am 02.03.2011, 19:58



Antwort auf diesen Beitrag

Wir hatten beim Großen die Silikonschnuller von Avent, ich denke mal, das war Kirschform. Saugverwirrung gab es nie, den Schnulli hat er aber erst mit 3 oder 4 Wochen bekommen und auch nur, weil er so unruhig war und STÄNDIG saugen wollte. Er hätte mir sonst die Finger bzw. die Brust wund gelutscht. Ich hatte mal versucht, auf diese abgeflachten Schnuller umzugewöhnen, ohne Erfolg. Er hat seine Schnullis mit 2,5 Jahren abgegeben. Da hatte er einen beginnenden offenen Biss. Ich denke, wir haben gerade noch die Kurve gekriegt. Heute, wo er fast 5 ist, sieht man nichts mehr davon. Ich bin auch froh, dass er einen Schnulli hatte. Das KInd einer Freundin (gleiches Alter wie unserer) nahm nur den Daumen und lutscht heute noch, wenn er traurig, müde oder krank ist. Das gab es bei uns nie.

Mitglied inaktiv - 02.03.2011, 20:13