Mitglied inaktiv
Hey :)
Es ist so weit, wir ziehen um und der kleine soll dann auch sein eigenes zimmer bekommen
Schlafen wird er weiterhin bei uns im bett. Dafür haben wir jetzt bald ein 2m bett, bisher war es kuschelig auf 1,40
Was würdet ihr alles ins Kinderzimmer packen? Bisher brauchen sie es noch nucht wirklich, aber so mit blick in die zukunft?
Ein kleiner tisch mit Stühlen
Ein zelt
Ein Kleiderschrank
Bücherregal
Klettergerust
Schrank für Spielzeug
Wie sind die zimmer eurer kleinen so gestaltet? Was würdet ihr wieder kaufen und was war ein fehlkauf?
Würde mich auch über bilder freuen
- Wir hatten eine Höhle drin (weil Wickeltisch, mit Kind 2 ins Schlafzimmer umgezogen) die war super! - Bett ab 3 Jahren mit Stauraum unten drunter - Auto-teppich - sonst nur Stauraum für Spielzeug und ganz viel freier Raum zum Spielzeug ausbreiten. - gebastelt wird im Wohnzimmer. Die 2 kinderstühle stehen da am Couchtisch. Wohnzimmer/ Wohnküche ist sowieso der Spieleraum. Da wird alles hin getragen. Sonst steht seit letztem Weihnachten noch ein einkaufsladen im Kinderzimmer. Wahlweise Platz für ne spielküche (gerne auch in der eigenen Küche) ist ab 1,5-2 der absolute renner. Auch jetzt mit 5 noch!!!
Vielen. Dank für deine Antwort
Ja einiges sollte natürlich noch ins Wohnzimmer da hast du recht. Das klettergerüst wäre da sehr schlau, damit ich ihn im blick habe wenn er turnt.
Eine spielkuche haben wir auch schon, von meiner cousine. Die kommt dann vor die Küche, da in der Küche leider zu wenig Platz ist.
Nehmt noch einen Teppich dazu.
Auf jeden fall!
Guten Morgen
Ich würde das Zimmer noch nicht groß einrichten. Es kann ja mit dem Kind wachsen.
Bei Kind 1 hatten wir die ersten zwei Jahre überhaupt kein Kinderzimmer. Gespielt wurde nur im Wohnzimmer. Mit dem Umzug in die neue Wohnung bekam sie dann ihr eigenes Zimmer, welches überhaupt nicht wirklich genutzt wurde.
Jetzt bei Kind 2 haben wir ein Haus und es gab von Anfang an ein eigenes Kinderzimmer. Da steht ein Gitterbett drin, die wickelkommode und ein 2m Pax Kleiderschrank. Aktuell noch die Gästeschlafcouch, weil Mini jetzt auch nachts in ihrem Bett schläft und ich ein Plätzchen zum stillen brauche. Der 2m Kleiderschrank ist ne tolle Sache, weil Stauraum ohne Ende.
Fast alle Spielsachen sind bei uns im Wohnbereich. Hab hier ein kleines Kinderregal mit Kisten drin zum ausräumen.
Die Spielsachen, die noch nicht fürs Alter geeignet sind, für die große aber schon zu „babyhaft“, finden ihren Platz im Kleiderschrank.
Als es soweit war und die große unbeaufsichtigt gemalt und gebastelt hat (ca 3 Jahre), haben wir ihr eine spielbar gebaut. Die ist immer noch der Renner und kann bei Bedarf erweitert und immer wieder den Vorlieben angepasst werden. Bietet außerdem auch wieder gut Stauraum.
Hm da hasz du wahrscheinlich recht aber irgendwie habe uch so richtig lust es einzurichten, zu streichen und alles. Werde versuchen mich bisschen zurück zu halten, aber irgenwo muss ja sein Zeug hin
Hab auch überlegt noch ein kleines Bällebad mit rein zu tun. Bin mir aber unsicher, wegen dem sauber halten. Einmal irgendwas klebriges dran...
Kann ich voll verstehen! Ich hab mich auch total gefreut diesmal schon von Geburt an ein Kinderzimmer zu haben und habe es auch farbig gestrichen und etwas deko angebracht.
Wenn du vorhast selbst viel Zeit im Kinderzimmer zu verbringen, spricht ja auch nichts dagegen es schon etwas mehr einzurichten. Ich persönlich hab da halt nicht so Bock drauf und habe deswegen alles lieber im Wohnbereich. Die paar Spielsachen, die ich dort hatte, wurden nie benutzt und sind schlussendlich auch im Wohnzimmer gelandet
Ein Freund von mir ist auch im Januar Papa geworden und die haben das meiste tatsächlich im Kinderzimmer und nur paar Sachen in Wohnzimmer und Küche. Aber die haben auch kein Obergeschoss, alle Zimmer sind also auf einer Etage und da ist es ok mal schnell zwischen den Räumen zu wechseln.
Bei uns ist das Kinderzimmer im OG und ich hab echt keine Lust auf Treppe rauf und runter laufen
Ich habe achon vor das Kinderzimmer zu nutzen, aber denke man muss schauen wie es wird wenn wir uns eingelebt haben. Umgeräumt ist ja meistens schnell. Sonst kann man auch nur vereinzel6dinge ins wohnzimmer bringen und wieder zurück räumen.
Wie du bereits meintest, wenn alles auf einer ebene ist, geht das sehr flink :)
Denke auch dass es so weniger chaotisch im wohnzimmer ist. Denn gerade fliegt bei uns alles rum haha
der kleine verteilt das immer sooo schnell
Die Bälle kann man im Geschirrspüler reinigen, mit nur wenig oder besser gar keinem Pulver. Da werden sogar eingdrückte Bälle wieder rund.
Oh das ist natürlich super! Also ist es nicht nervig das Bällebad sauer zu halten? Ich sehe nur den kleinen mit keksen in der hand alles vollkrümmeln
Dass es nicht nervig ist, hab ich nicht gesagt :D Da müsstest du dann wohl regelmäßig sämtliche Bälle rausholen, in den Geschirrspüler und das Becken aussagen und putzen. Oder dem Kind Keksverbot im Kinderzimmer erteilen ;)
Unsere Kleine bekommt demnächst ihr Kinderzimmer. Da steht dann ihr Kleiderschrank, Bett und ein Bücherregal drin. Und ein Regal für ein paar Spielsachen. Das war's;) ist aber auch unsere Nr. 4 und wir haben soviel (unnötiges) Zeug noch von den Geschwistern über...unsere Kinder haben auch alle erst so ab Kindergartenalter alleine im Kinderzimmer gespielt. Ich bin aber auch kein Fan von Klettergerüst und Co im Haus ich finde da gibt's andere Alternativen und mir ist das Geld zu schade. Meine Nichte hatte auch ein Bällebad. Das war nicht lange da weil wirklich überall die Bälle lagen
aber wahrscheinlich liegt es auch an der Kinderanzahl Zuhause und wir haben soviel Zeug. Da möchte ich das letzte Kinderzimmer irgendwie recht minimalistisch halten- Mal schauen ob das klappt;)
Ivh wollte ihn eigentlich auch nicht so mit Spielzeugen überladen, aber irgendwie geht das so schnell und man hat so viel zeug daheim. Wir haben aber auch super viel geschenkt bekommen. Da er auch das erste kind im Freundeskreis und enger familir ist, haben es alle auch etwas übertrieben
Aber stimme dir da voll udn ganz zu, ein zz volles Kinderzimmer ist auch nicht schön!
Allerdings ist es nicht immer einfach, das perfekte Kinderzimmer zu gestalten. Möbel und Accessoires sind oft teuer, Platz ist begrenzt und Kinderwünsche stehen oft nicht nur im Widerspruch zu den wirtschaftlichen Möglichkeiten der Eltern, sondern auch zu den Gegebenheiten der Umgebung.Ich habe mich für Möbel der wnm-group entschieden, sie sind sehr bequem und sicher.
Hallo, ich habe lange nach Möbeln für meine Tochter gesucht, bin aber endlich auf wnm-group.de fündig geworden. Ich kann es wirklich jedem empfehlen, meine Tochter ist mit dem Bett zu Hause zufrieden :)