Februar Mamis

Forum Februar Mamis 2023

Kinderwagen

Thema: Kinderwagen

Hallo zusammen! Letzte Woche war ich ganz spontan in einem Babyone-Store, um einfach mal zu gucken. Tatsächlich habe ich noch nichts geholt. Aber bei der Auswahl von Kinderwagen und dem Rest, war ich total überfordert. Die sind alle unheimlich teuer und teilweise muss man die ja einzeln noch zusätzlich holen. Die Fachkraft war sehr jung und hatte teilweise gar keine Ahnung von den Sachen Deswegen meine Frage: Habt ihr schon was gefunden? Wo schaut ihr - im Store oder online? Irgendwelche Tipps? Euch allen schonmal vielen Dank und eine wunderschöne und gesunde Schwangerschaft

von Tahmi91 am 10.09.2022, 22:09



Antwort auf Beitrag von Tahmi91

Wir haben uns im größten Babymarkt NRWs beraten lassen. Liegt in Frechen. Dort gab es tolles Personal. Eigentlich wollte ich schon immer einen Bugaboo und war Felsenfest davon überzeugt. Nachdem ich diesen und auch andere Wagen genauer ausprobieren durfte ist es tatsächlich ein anderer Wagen geworden. Hartan VIP GTS super Komfort fürs Baby als auch für uns und er passt ins Auto. Einen Kinderwagen würde ich immer im Laden kaufen, zum einen kann man testen ob er ins Auto passt. Zum anderen hat man einen Ansprechpartner wenn mal was dran ist. PS. Unser Modell hat 12 Wochen Lieferzeit das sollte man beachten.

von WunschFamilie am 10.09.2022, 22:21



Antwort auf Beitrag von WunschFamilie

Liebe Grüße aus dem November. Wir haben uns auch für einen Hartan entschieden. Auch, nachdem wir im Fachmarkt verschiedene Hersteller praktisch ausprobieren konnten. Und ja, Kinderwagen sind in der Regel recht preisintensiv, wenn man da auf einen gewissen Komfort wert legt. Hatte mal einen Testbericht bei YouTube gesehen, wo auf einem Schotterweg verschiedene Modelle verglichen wurden. Himmel, die billigen Modelle mit Hartgummireifen haben da wirklich unterirdisch schlecht abgeschnitten. Genauso wichtig war mir auch die Qualität und Sicherheit der Autoschale - auch keine günstige Anschaffung, aber eine lohnenswerte

von Renilein9 am 11.09.2022, 08:06



Antwort auf Beitrag von Renilein9

Hallo :) Danke, für deinen Ratschlag. Ich sehe es genauso! Wenn ich sehe, dass ein Kinderwagen 250€ kostet und ein anderer 800€, ist es offensichtlich, dass da was beim ersten nicht stimmt :) Eine schöne Schwangerschaft noch! :)

von Tahmi91 am 11.09.2022, 13:56



Antwort auf Beitrag von Tahmi91

Wir haben uns einen gebrauchten gekauft. Einen emmaljunga - ein Traum den ich schon beim ersten Kind wollte

von MaMaLL27 am 10.09.2022, 22:51



Antwort auf Beitrag von MaMaLL27

Wir haben auch einen Emmaljunga. Modell aus 2015, noch von unseren Großen. Waren super zufrieden damit. Würde immer einen zu mir passenden Guten (ggf gebrauchten kaufen). Alle die ich kenne, die einem sehr günstigen Wagen gekauft haben, haben sich am Schluss geärgert, und beim zweiten Kind einen neuen gekauft. Welche Marke jetzt die richtige für euch ist, dass muss jeder für sich entscheiden. Gut sind sie bei den Preisen wahrscheinlich alle

von sevn89 am 11.09.2022, 06:35



Antwort auf Beitrag von Tahmi91

Also damals zum ersten habe ich einen geschenkt bekommen und war nicht wirklich zufrieden damit. Haben dann im Kinderladen mich beraten lassen und einen Gebrauchten gekauft. War super zufrieden damit. Dieses mal wird es wieder ein Gebrauchter, weil diese neu einfach zu teuer sind und ich ihn von einer Freundin bekomme. Gleiches Modell, aber eben für Zwillinge - der TFK Joggster Twist. Ich würde mich auch in einem größeren Fachhandel beraten lassen und Probe fahren. Nur so findest du heraus, ob das Handling für dich passt. Danach könnt ihr immer noch entscheiden, ob ihr ein passendes Modell gebraucht findet oder neu kauft. Und ja ihr müsst die Lieferzeiten beachten.

von Kekskrümelchen am 11.09.2022, 11:11



Antwort auf Beitrag von Tahmi91

Hallo aus dem März-Bus Wir haben beim ersten Kind einen gebrauchten TFK Joggster gekauft und waren mit dem auch super zufrieden, bis unser Kleiner in den Sportsitz wechselte... Ab da wurde nur noch im Kinderwagen geschrien Wir haben dann bemerkt, dass er es nicht mag in Fahrtrichtung zu schauen, sondern uns lieber sehen möchte Haben dann zusätzlich noch den Römer Smile 3 gebraucht gekauft, da man den in der Fahrtrichtung verstellen kann, seitdem wird auch wieder gerne im Kinderwagen mitgefahren Ich finde ihn sogar vom Fahrkomfort und der Wendigkeit noch besser als den TFK, lediglich eine Handbremse würde ich mir noch wünschen, dann wäre er für uns perfekt (viele Wald- und Schotterwege). Wir hätten uns wohl extrem geärgert, wenn wir den TFK neu gekauft hätten... So was sollte man am Besten vorm Kauf auch überlegen, dass die Möglichkeit besteht, dass das Kind lieber einen anschauen möchte bei dem Sportsitz. Bei ganz vielen Kinderwagen kann man die Fahrtrichtung nämlich nicht ändern

von Sabi1509 am 11.09.2022, 11:32



Antwort auf Beitrag von Tahmi91

Hallo Tahmi, mir ging es letzte Woche im Store ähnlich. Ich werde mir aber wahrscheinlich einen gebrauchten Kinderwagen kaufen. Sie sind günstiger und ich tue etwas für die Umwelt. Ich werde mich wegen der Dinge, die mir wichtig sind (Luftreifen etc.) belesen und dann schauen, was im Second-Hand-Bereich verfügbar ist. LG

Mitglied inaktiv - 11.09.2022, 12:40



Antwort auf Beitrag von Tahmi91

Unser heißgeliebter Hartan Kinderwagen kommt zum 3. Mal zum Einsatz

von Mrs.GuteLaune am 11.09.2022, 13:12



Antwort auf Beitrag von Tahmi91

Wir bekommen den von der Schwester meines Schatzes. Also irgendwie hätte ich natürlich schon gerne was Neues, aber man kann ja nicht alles haben und muss eh noch so viel kaufen.

von Marlis1987 am 11.09.2022, 13:24



Antwort auf Beitrag von Tahmi91

Hallo aus dem April! Ich würde mir an deiner Stelle wirklich überlegen, ob du dir einen neuen Kinderwagen kaufst oder das Geld lieber anders investierst und die nen gebrauchten holst. Mein Kleiner hat Kinderwagenfahren von Anfang an gehasst (egal ob unser gebrauchter Teutonia oder auch irgendein High-end-Modell von Freunden). Dafür kommt er mit der Babytrage relativ gut klar - ist einfach eine Kuschelmaus Sollte dein Baby groß sein, werden außerdem die Wannen bei den meisten Wagen schnell zu klein.

von Tukan am 13.09.2022, 03:53



Antwort auf Beitrag von Tahmi91

HI ich habe 5 Kinder und die Erfahrung gemacht, dass man sich den gebrauchten Kinderwagen sehr genau angucken sollte...bei unserem ersten Kind haben wir auch gedacht das wir an der Stelle sparen können und über Ebay Kleinanzeigen einen Hartan gekauft, tatsächlich ist der Wagen im Großen und Ganzen ok, aber nach ein paar Kilometern die wir den Wagen geschoben haben, fing das erste Geräusch an, dann das zweite, dann machte das Dach ärger etc... Beim zweiten Kind waren wir am Ende des Jahres im Babyone und haben dort ein ,,Auslaufmodell`` gekauft, es ist ein Bugaboo Buffallo, der warum 450€ reduziert...der Wagen hat selbst Kind5 ohne Probleme gefahren! Vll mal informieren, wann in den Fachgeschäften die Auslaufmodelle verkauft werden und dann ordentlich sparen und trotzdem mit Neuwagen durch die Gegend fahren ;-) LG und alles Gute

von Glück3 am 22.09.2022, 12:02