Februar Mamis

Forum Februar Mamis 2011

Kinderwagen

Thema: Kinderwagen

Meine Mum schenkt uns ja von ihrem Weihnachtsgeld den Kinderwagen, ich such ihn aus. Es gibt so viele Modelle und alle sehen so toll aus, aber welcher ist wirklich gut und auch praktisch? Viele haben zwei große und zwei kleinere Räder, aber kann man damit auch mal in den Wald? Wie sind die dreirädrigen? Welchen habt ihr? Fragen über Fragen

von jackbiene79 am 19.10.2010, 11:31



Antwort auf Beitrag von jackbiene79

Also ich finde 4 große Luftreifen am besten, mit dem Rest komme ich nicht klar! Wichtig finde ich, das er nicht zu schwer ist(ABC Designe wiegt z.B. je nach Modell 21kg, unser Babywelt 15kg), man muss auch durch Schnee fahren können(und das kann man mit Minivorderrädern vergessen), ordentlicher Korb drunter, Schwenkschieber. Also wir haben wie bei meinem Sohn einen Babywelt Wagen für 200 Euro und der ist sooo super. Von ganz hochpreisigen Wagen halte ich nichts, denn alle die ich kenne haben komischerweise nur Probleme mit denen. Und Du musst auch schauen wie groß Dein Kind ist, was Du also für ne Tragetasche brauchst und wie groß der Wagen für Dich sein darf(ich bin recht klein).

von Princess01 am 19.10.2010, 11:39



Antwort auf Beitrag von Princess01

Siehst du, daran hab ich gar nicht gedacht das man auch durch den Schnee kommen muss! Auf jeden Fall fallen die mit den Minivorderrädern dann schon mal weg! Danke für den Tip!

von jackbiene79 am 19.10.2010, 11:51



Antwort auf Beitrag von Princess01

von den wagen mit drei rädern halte ich nichts die sind mir zu wackelig grade bei strecken die uneben sind. wir haben eins von hartan der ist echt super wiegt nicht ganze 14 kg. die von hartan hatte jetzt jeder bei uns in der familie und jetzt auch noch ne freundin und die waren alle super begeistert. kann dir ein später ein bild schicken wenn du möchtest. oder googel mal nach es gibt so viele modelle und so viele farben die haben seine große auswahl. für mich ist wichtig das er nicht so schwer ist denn ich muß ihn in den in die erste EG tragen man kann ihn unten letger nicht abstellen

von gosia2209 am 19.10.2010, 11:52



Antwort auf Beitrag von jackbiene79

Da ich einen Hund habe und viel im Wald unterwegs bin, habe ich darauf geachtet das ich große Reifen habe, und sich der Kinderwagen gut lenken lässt. Guck dir doch mal den Maxi Cosi Mura an den gibt es mit 3 (bzw.einem Doppelreifen) oder 4 Rädern. Mein absoluter Taumkinderwagen da ich zudem noch den Maxi Cosi drauf machen kann wenn ich mal kürzere Wege habe!

von amnestied am 19.10.2010, 11:51



Antwort auf Beitrag von amnestied

ach ja und ein maxi cosi passt auch drauf

von gosia2209 am 19.10.2010, 11:53



Antwort auf Beitrag von gosia2209

Stimmt, zu schwer darf er natürlich auch nicht sein da ich ihn auch in den ersten Stock tragen muss. Über ein Bild würd ich mich freuen, danke!

von jackbiene79 am 19.10.2010, 11:56



Antwort auf Beitrag von jackbiene79

Wir haben einen Hund und einen Hartan Racer S mit 4 großen Rädern, die keinen "Platten" bekommen können. Da wir jeden Tag im Wald sein werden und ich das schon mit den anderen beiden Kids war, kann ich nur sagen, absolute spitze. Er hat sogar kleinen Querfeldeinfahrten standgehalten und im Zweifelsfall ein Baby mit Kleinkind zusammen gepackt. Ohne Reparaturen etc. Das einzige, was ich nicht mehr machen würde (und schon gar nicht bei unseren Kindern, die im ersten Winter noch sehr klein sein werden und im zweiten Winter bereits im "Sportwagen" sitzen): Wir hatten die Schale gewählt, da es hier mehr Platz geben soll. Dadurch können wir den Schieber nicht schwenken (was super praktisch ist ->> Sonneneinstrahlung), sondern müssen den gesamten Aufsatz drehen. Das haben wir nur sehr selten gemacht, weil es schon etwas aufwendiger ist. Was sich im Wald anbietet ist zudem eine gedeckte Farbe: Mit rosa oder beige im Matsch und nassem Hund daneben wäre ich aus dem Waschen gar nicht mehr rausgekommen. In der Stadt hätte ich mir manches Mal ein wendigeres Gefährt (vorne Doppelreifen klein) gewünscht, aber wir waren vorwiegend im Wald mit dem Teil. In der Stadt kam später der Buggy (dauert ja auch nicht lange bis das geht) bzw. ich habe fast immer getragen. Auch für die Geschwisterkinder ist der "Vierreifige" schwierig zu steuern - aber auch das kann man lernen Viel Spaß beim Aussuchen! Ulrike

von Paulchen99 am 19.10.2010, 12:03



Antwort auf Beitrag von Paulchen99

Wir haben einen Teutonia Cosmo und sind damit häufig im Wald und auf den Feldern unterwegs! Auch der viele Schnee im Februar war kein Problem! Ich kann den nur empfehlen, auch wenn er nicht gerade billig ist!

von ina25 am 19.10.2010, 12:15



Antwort auf Beitrag von jackbiene79

.die bilder sind leider nicht so gut geworden weiß nicht was mit den apparat los ist:-((

von gosia2209 am 19.10.2010, 12:13



Antwort auf Beitrag von gosia2209

:

von gosia2209 am 19.10.2010, 12:14



Antwort auf Beitrag von gosia2209

.

von gosia2209 am 19.10.2010, 12:15



Antwort auf Beitrag von gosia2209

,

von gosia2209 am 19.10.2010, 12:16



Antwort auf Beitrag von gosia2209

Danke für deine Mühe!

von jackbiene79 am 19.10.2010, 12:29



Antwort auf Beitrag von gosia2209

Das ist genau unserer (sogar superähnlich vom Design) - nur mit Doppelrädern vorne. Wir haben vier große. LG Ulrike

von Paulchen99 am 19.10.2010, 12:36



Antwort auf Beitrag von Paulchen99

Wenn Du viel im Wald unterwegs bist,ist einer mit 4 festen Reifen sicher von vorteil! Wir haben uns entschieden für Emmaljunga Duo Mondial für Wald und Wiese, für die Stadt den Teutionia Fun und als Maxi Taxi den Quinny Zapp http://babyplaza.ru/UserFiles/Image/teutonia/fun_system_3405_small.jpg

Mitglied inaktiv - 19.10.2010, 12:48



Antwort auf diesen Beitrag

Wow, der ist super schön!

von jackbiene79 am 19.10.2010, 12:53



Antwort auf Beitrag von jackbiene79

Danke schön!

Mitglied inaktiv - 19.10.2010, 13:00



Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe auch ein Emmaljunga Duo Combi mit Chrom Gestell, dann noch den Bugaboo Cameleon und als Buggy den Gesslein Swift.

von marci_hh am 19.10.2010, 13:02



Antwort auf Beitrag von marci_hh

nen Cameleon (ich liebe ihn) hab ich auch noch der ist aber grad noch für meine Große im Einsatz genauso wie der Emmaljunga City Cerox 360 und der Mutsy

Mitglied inaktiv - 19.10.2010, 13:10



Antwort auf diesen Beitrag

Wie ich sehe bist du auch so eine verrückte wie ich, die sind tausend Kinderwagen kauft und ich dachte ich wäre nur so krank ;o). Sagen auch alle zu dir das es einfach viel zu viel ist?

von marci_hh am 19.10.2010, 13:12



Antwort auf Beitrag von marci_hh

Mein Mann hats schon aufgegeben, für ihn ist es schon alltag das alle paar Wochen was neues einzieht Ich glaub ich ´hab den Tick von meiner Mama geerbt... Na aber jeder hat doch so seine Hobby´s ;-)

Mitglied inaktiv - 19.10.2010, 13:15



Antwort auf diesen Beitrag

Ich kann dich sehr gut verstehen, mein Problem ist das ich seit 3 Jahre nun in einem Babyfachmarkt arbeite und jetzt immer und immer mehr schöne Sachen kaufe, das beste kommt ja noch von Stokke das neugeborenen Set kommt erst November auf den Markt und zwar kann man das als Wippe nutzen oder am Tripp Trapp befestigen und das Baby kann auf gleicher Höhe am Tisch liegen und beim essen dabei sein und nicht wie gewöhnliche Wippen auf dem Boden.

von marci_hh am 19.10.2010, 13:19



Antwort auf Beitrag von marci_hh

Echt? Na das doch von Vorteil, bekommst doch sicher Rabatt Hast mal ein Link von dem Stokke-Set?? Ist das sowas wie von Mutsy der Sitter? Wisst Ihr schon wann der Donkey raus kommt??

Mitglied inaktiv - 19.10.2010, 13:24



Antwort auf diesen Beitrag

Ah ich habs schon gefunden! Das ja geil! Kann man das auch auf den Boden stellen???

Mitglied inaktiv - 19.10.2010, 13:26



Antwort auf diesen Beitrag

Nein ich habe leider kein Bild, Stokke macht noch keine Werbung. Sicher bekomme ich etwas Rabatt aber bei den Mengen die ich kaufe denken meine Kollegen ich bin nicht mehr ganz dicht. Ich mag den Mutsy nicht wirklich alle die wir erhalten haben, haben nach dem auspacken nach Babyspucke gerochen, musste mich gleich übergeben als ich die aufgebaut habe.

von marci_hh am 19.10.2010, 13:29



Antwort auf Beitrag von marci_hh

Ich hab den hier als Urban Rider für Wald und Wiese und ab Februar als Geschwisterwagen für Notfälle

Mitglied inaktiv - 19.10.2010, 13:30



Antwort auf Beitrag von jackbiene79

Ich habe nun nicht alle Antworten gelesen! Wir haben uns vor zwei Jahren für den Quinny Freestyle XL Comfort entschieden, das ist ein dreirädriger Jogger, der ein feststellbares Vorderrad hat. Für uns war wichtig dass der Wagen leicht zusammen zu klappen ist, nicht zu schwer, wir auf Feld- Wald und Wiesen wegen damit laufen können da wir auch einen Hund haben mit dem wir mehrfach täglich unterwegs sind und dass der Wagen wendig und leicht zu schieben ist! All diese Kriterien erfüllt der Quinny, für den Anfang gibt es einen Dreami, so nennt sich die Babyschale die man drauf klicken kann, später kann man ihn dann zum Buggy, bzw Jogger umbauen. Toll finde ich dass man den Buggyaufsatz sowohl in Fahrtrichtung als auch entgegen der Fahrtrichtung machen kann! Ausserdem kann man den Wagen mit Adapter für die Babyschale verwenden! (Habe ich super selten gemacht, da es ja nicht so gut ist für das Baby unnötig lange in der Babyschale zu liegen) Das einzige was manchmal bemägelt wird ist dass der Dreami klein ist, und die Kinder dann nicht allzulange reinpassen, das finde ich aber nicht schlimm, unser Sohn lag bis 9 Monate im Dreami, und danach konnte er im Buggy noch ganz flach liegen, das finde ich z.B auch sehr wichtig, viele Buggys lassen sich garnicht ganz flasch stellen! Also echt ein empfehlenswerter Wagen!!!! LG 2hearts

von 2hearts am 19.10.2010, 12:53



Antwort auf Beitrag von 2hearts

Ich habe den abgebildeten Hartan Racer. Sogar fasst ähnlich in Farbe. Ich liebe ihn!!! Er ist wendig auf verschiedenen Untergründen, da er schwenkbare und feststellbare Vorderräder hat. Er ist superleicht und gut zusammenklappbar. Mein Mann pflegt immer zu sagen, klein, kommpakt und wendig. Wie ein Däne... brauch nicht zu sagen, das er einer ist... :) Viel Spaß beim schoppen Lieben Gruß JOsy

von mr.bing am 19.10.2010, 13:24



Antwort auf Beitrag von jackbiene79

wir haben vor 6J bei Baby Walz ein einfacher KW gekauft glaube so um die 170Euro, waren auch sehr zufrieden damit, und hoffe dass auch jetzt macht der genauso gut wie bei der Tochter. Klar man liest viel über Hartan ect. kein Thema sind die Könige unter der KW aber für mich zu teuer. LG

von alisa05 am 19.10.2010, 14:22



Antwort auf Beitrag von alisa05

Beim Kinderwagen schließe ich mich Princess Aussage an. Unserer ist auch von Babywelt und diese Schwenkräder oder kleineren Räder finde ich unpraktisch. Ich denke nur an die vielen Rolltreppen, wenn man jetzt nicht mit dem Auto unterwegs ist. Man denkt dann vielleicht nicht dran diese festzustellen, verhakt sich und stürzt oder sonstiges. Das ist unserer, ein Auslaufmodell: Babywelt Riva Air

von sanne87 am 19.10.2010, 14:33



Antwort auf Beitrag von sanne87

hallo, wir haben einen hartan topline s und einen racer. der topline s macht uns aber paar sorgen, deswegen wird bald ein werksbesuch fällig und dort wird gleich probe gefahren. wird diesmal wohl ein topline x werden :-), besser für´n winter und für den schnee. der topline s wird repariert und entweder verkauft oder er bleibt dann für´s frühjahr stehen. mein mann bekommt eine krise wenn ich von nem kiwa anfange. erst wollte er keinen neuen, aber ich habe mich durchgesetzt (ist schließlich mein weihnachtsgeld :-)). gestern habe ich einen ganz schicken hartan gesehen: weißes gestell, weiße lederausstattung mit roter stickerei - ein traum für meine kleine madame . lg claudia & ben & mausi inside

von claudia2406 am 19.10.2010, 14:56



Antwort auf Beitrag von claudia2406

Eine Bekannte will auch so einen weißen Lederwagen und ihr wurde abgeraten, da das im Winter wohl nicht so toll sein soll. Sie nimmt ihn trotzdem. Bin mal gespannt wie er aussieht!

von Princess01 am 19.10.2010, 16:10



Antwort auf Beitrag von Princess01

na, er wird sicher paar sprenkler abbekommen :-). aber denke durch das leder, lässt sich das relativ gut säubern. ansonsten ärgern :-) und den schnee verfluchen... lg claudia & kids

von claudia2406 am 19.10.2010, 21:06



Antwort auf Beitrag von jackbiene79

Wir haben mehrere. Einmal einen Stadtflitzer - den Xplory - klein und wendig. Und dann einen fürs Land und für den Sport mit grossen Reifen - ist ein FIT-Jogger. Ansonsten bin ich eher die Tragemama - mit Ergo oder Tragetuch unterwegs. Da ich eh fast alles mit dem Auto machen muss, ist mir das zuviel rumgeräume mit nem Kinderwagen. Später gibts noch einen Buggy dazu und dann passt das.

Mitglied inaktiv - 19.10.2010, 16:31