Oktober Mamis

Forum Oktober Mamis 2010

Kinderwagen

Thema: Kinderwagen

Hallo ! Für alle die noch kein Kind haben und somit vielleicht sich auch einen neuen Kinderwagen anschaffen, für was habt Ihr Euch entschiedenbzw worüber denkt Ihr nach ? Die meisten guten haben 12 Wochen Lieferzeit, da muß ich langsam drüber nachdenken.... LG

von tizi1978 am 14.05.2010, 08:57



Antwort auf Beitrag von tizi1978

Hallo, das ist eine sehr gute Frage, wir haben auch schon mal geschaut und sind eigentlich zu dem Ergebnis gekommen, das wir uns keinen Kinderwagen für 500 € und teurer kaufen werden. Ich finde es viel viel wichtiger das das Kind im Bett eine anständige Matratze hat und nicht irgendeine aus Schaumstoff, als das der Kinderwagen an allen Ecken und Kanten eine Federung hat und weiß der Geier was noch. Noch dazu finde ich die Kinderwagen, die vorne die kleinen Räder haben, um das man den Wagen um 180 Grad auf der stelle drehen kann hässlich und diese welche vorne nur ein Rad haben völlig unpraktisch, denn wenn man damit einen Bordstein hoch oder runter muss, muss man aufpassen das der Wagen nicht umkippt, finde ich persönlich unpraktisch. Wir möchten einen, der ganz normal 4 Räder hat, so wie man es auch noch vor 10-20 Jahren kennt ! Mit dem Kinderwagen, mit dem wir liebäugeln, wird ca 200-250 € kosten. Was für mich auch wichtig war, da es unser erstes u letztes Kind sein wird, möchte ich einmal in den Genuss kommen, einen neuen Kinderwagen zu haben, nämlich genau so wie er mir gefällt bzw uns, und nicht einen nehmen den jemand verkauft u den nur nehmen weil er vllt 50 € billiger ist aber nicht wirklich gefällt. Was habt ihr Euch denn alle so schon ausgesucht oder habt ihr vllt noch die Kinderwagen von euren ersten Kindern ? Lieben Gruß Melli

von Melli31 am 14.05.2010, 09:17



Antwort auf Beitrag von Melli31

Wir werden einen teutonia Mistral P kaufen , ich weiß ist teuer aber da wir noch planen ein zweites Kind zu bekommen , sollte er gut halten. Nehmen auch vier normale Reifen auch wenns manchmal unpraktisch erscheint , wir mögen es auch lieber. LG

von tizi1978 am 14.05.2010, 09:26



Antwort auf Beitrag von tizi1978

Wenn man vor hat, noch ein Kind zu bekommen, dann sehe ich das auch ein und würde genau so darüber denken, das er dann halten "muss" Puhhh wenigstens schon mal jemand, der mir da recht gibt mit den 4 normalen Reifen.... Lieben Gruß Melli

von Melli31 am 14.05.2010, 09:28



Antwort auf Beitrag von Melli31

ich bin zwar keine "Erstmami" und wir müssen uns von daher keinen neuen anschaffen aber ich kann dir erzählen welchen wir haben und wie zufrieden wir damit sind. Wir haben uns damals für den Teutonia Mistral S entschieden und waren sehr glücklich damit, somit wird sich auch das zweite Baby hoffentlich wohl darin fühlen. Vom Fahrgefühl befanden wir damsl das da kein anderer ran kam, außerdem konnten wir auch das Gestell als Untersatz für unseren Maxi Cosi nutzen.

von Asti am 14.05.2010, 09:51



Antwort auf Beitrag von tizi1978

Unsere Twins liegen in einem Teutonia. Teurer als ein anderer, aber schmaler und einfacher zu lenken als manch andere Kinderwagen.

von Jessi-H am 14.05.2010, 12:06



Antwort auf Beitrag von Jessi-H

Hallo! Unser Baby bekommt den Emmaljunga Nitro, den wir bereits für Philipp haben! Ein super Kinderwagen, leicht und handlich, dass man ihn nicht um jede Kurve wuchten muss...also diese 20 KG Wagen kann ich nach einem Wirbelbruch nicht heben und die meisten Frauen, die ich kenne, nutzen in diesem Fall viel zu früh einen Buggy, nur um Gewicht einzusparen! Das war mein Hauptaspekt! Schick finde ich die mit 4 Rädern allerdings auch...LG

von Jana_Lukas am 14.05.2010, 13:16



Antwort auf Beitrag von Jessi-H

habt ihr den teutonia schon gekauft? ich würd dir davon abraten. er ist viel zu schwer und unpraktisch und nach einem jahr brauchst du was grösseres weils den kids zu zweit zu eng wird. ich kann dir nur zu einem TFK twinner oder noch besser einen Mountain Terrain Wagen raten (zb. Urban Jungle). die sind wirklich schmaler als alle anderen und super leicht, wendig und klasse sportwagen auch für später und wirklich bis zum ende der kinderwagenzeit nutzbar! lg

von feeli78 am 14.05.2010, 13:17



Antwort auf Beitrag von Jana_Lukas

Die Wagen von Emmaljunga habe ich mir auch angeschaut , finde jedoch das Design und die Stoffe nicht so prickelns , wollen ja gern was neutrales ,wegen nochmal nutzen... welches dekor hast Du ? LG

von tizi1978 am 14.05.2010, 13:22



Antwort auf Beitrag von tizi1978

Wir benutzen z. Zt. noch den Teutonia Spirit S mit drei Rädern. Hätte ich mir früher nie gekauft, aber er ist super. Allerdings stimmt das mit dem Bordstein. Ich wollte einen Wagen haben, den ich z. B. im Bus auf der Stelle drehen kann, was damit geht. Auto war damals egal, wir hatten da noch keins, also wg. der Größe des Wagens wenn er zusammengeklappt ist. Einen Maxi-Cosi-Adapter habe ich nicht, weil ich die Zeiten im Maxi-Cosi immer so kurz wie möglich gehalten habe wg. dem Rücken unseres Mäuschens. Allerdings wollte ich für die Optik und auch aus Rücken-Gründen keine Softtragetasche, sondern habe damals die Fashiontragetasche dazu geholt, die sieht man inzwischen ja häufiger. War nicht billig, aber wir wollten ja zwei Kinder und den Buggy nur für kurze Gelegenheiten nehmen. Mein Traumwagen allerdings ist der Hesba-Condor, aber der ist 1. so teuer und 2. sehr unpraktisch, wenn man wie ich, viel damit unterwegs ist. Vor allem da bei uns in der Innenstadt im Moment nur Baustellen sind. Jetzt muss nur noch mein Sohn den Sprung vom Wagen aufs Buggy-Board schaffen lg, Sonja

von Sonja1608 am 14.05.2010, 13:38



Antwort auf Beitrag von feeli78

huhu..... wir haben auch sehr lange nach dem richtigen Kinderwagen gesucht... weil es gewisse dinge gibt, die er erfüllen muss. Ich wollte auch einen mit 4 Lufträder, evtl. vorne schwenkbar, eine Kindgerechte Farbe, einen Kombi zu einem vernünftigen preis!!! Wir haben uns entschieden keinen neuen zu kaufen weil wir die Preise einfach für zu hoch halten!!!!! Vor dem Euro hätte niemand 1000 mark und mehr für so etwas ausgegeben!? In den gesamten Fachgeschäften stehen sowieso immer nur die gleichen dinger herum ...... also haben wir einen Quinny Freestyle 4 in orange bei Ebay für 270 euro ersteigert. ich freu mich schon ihn endlich ausfahren zu können :-) schönes WE noch

Mitglied inaktiv - 14.05.2010, 21:07



Antwort auf Beitrag von Melli31

da das unsere einzigte große ,,anschaffung" sein wird,haben wir uns für den hartan racer entschieden;) allerdings noch für keine farbe.... wir werden ihn so um die 30.ssw bestellen.da unser muckel nicht bis zum schluss ausgetragen wird:( liebe grüße

von yunis am 15.05.2010, 11:50



Antwort auf Beitrag von yunis

reicht das denn ? die meisten haben an die 10 wochen lieferzeit ? LG

von tizi1978 am 15.05.2010, 18:35