Januar Mamis

Forum Januar Mamis 2014

Kinderwagen und MaxiCosi eine Katastrophe

Thema: Kinderwagen und MaxiCosi eine Katastrophe

Meine Maus ist 4 Monate alt und seit geraumer Zeit fällt mir auf das sie weder ihren Kinderwagen noch ihren MaxiCosi bzw Auto fahren sonderlich mag. Kaum setze ich sie in dem MaxiCosi fängt sie an zu weinen. Sitzverkleinerer ist raus also eingeengt kann sie sich eigentlich nicht fühlen. Dann im Auto ist sie kurz ruhig aber nach spätestens 5 Minuten fängt sie erst an zu meckern, dann geht es in weinen über und schließlich in schreien. Und damit hört sie ach erst auf wenn sie wieder aus dem MaxiCosi rauskommt. Ich beschränke mich schon auf kurze Fahrten doch leider mag sie auch diese nicht. Auch wenn jemand neben ihr sitzt weint/schreit sie trotzdem. Ab und an schläft sie ein wenn sie den Schnuller im Mund lässt. Problem Kinderwagen: Lucia passt noch in die Wanne gut rein. Allerdings will sie nicht mehr drin liegen. Versucht sich immer wieder hoch zu ziehen und meckert dabei. Hab schon das Verdeck etwas geöffnet sodass sie ein wenig sehen kann. Spielzeug hab ich immer im Wagen dabei um die ab zu lenken. Heute morgen hat sie so sehr geweint das ich das kleine Kissen aus dem Wagen zusammen gerollt habe und ihr in den Rücken geklemmt habe sodass sie halb gesessen hat. Dazu das Dach runter. Wunderbar. Kind zufrieden. Aber Mama unglücklich da das Kind ja noch nicht sitzen kann und soll. Bauchtrage haben wir auch, findet sie aber auch nicht so toll. Am liebsten nur auf den Arm da die dabei ja am meisten sehen kann. Spazieren gehen und Auto fahren wird echt zunehmend anstrengender, grade im Auto wenn man nirgends anhalten kann und sich das Kind die Seele ausm Leib kreischt. Was kann ich tun damit es besser wird. Mein großer hat Auto fahren geliebt und auch Kinderwagen hat gut funktioniert. LG dreamy

von Dreamy am 15.05.2014, 11:15



Antwort auf Beitrag von Dreamy

Huhu Dreamy, vielleicht ist deiner Maus im MaxiCosi zu warm? Meinem Ziehe ich darin nie eine Jacke an, wenn er einschläft lege ich ihm eine leichte Decke über. Auch nur in einem Shirt bekleidet schwitzt er im MaxiCosi am Rücken, das findet er natürlich auch nicht toll. Aber ist ja klar, sie werden ja eng an das Rückenteil der Autoschale gedrückt durch den Gurt. Im Kiwa würde ich es so machen wie du beschrieben hast, für eine begrenzte Zeit kann sie ruhig angelehnt halb sitzen. Die sollte nur nicht frei hingesetzt werden.

von Tinka2011 am 15.05.2014, 13:25



Antwort auf Beitrag von Dreamy

Bei meinem großen wars auch so, der hat bald nicht mehr in die Wanne vom Quinny reingepasst und wollte da auch nicht mehr flach drin liegen. Vielleicht versuchst du mal nen Buggy zu benutzen und halt noch mit sehr flacher oder halbhoher Position. Vielleicht gefällt ihr das besser, wenn sie ein bisschen mehr sieht als liegend im Wagen?

von SamantaDelux am 15.05.2014, 15:37



Antwort auf Beitrag von Dreamy

Hi, das kann ich gut verstehen, das du da verzweifelst, du bist damit nicht allein. Ich hab für uns derzeit eine Lösung gefunden, ich weiß nicht ob es dir hilft, da du sagst das du schon immer Spielzeug dabei hast. Leticia will auch nicht mehr liegen, nur noch überall hochziehen (sie versucht es ) und alles sehen wollen, außerdem schläft sie tagsüber dazu mittlerweile sehr wenig, sie könnte ja was verpassen :) Also bei der Bauchtrage hängt sie jetzt einfach anders herum drin, damit sie eben alles sieht, so laufen wir auch oft zum Kiga z.B ! Am Kinderwagen hab ich jetzt gleich 2 Ketten zum spielen befestigt und damit spielt sie schon eine ganze Weile ganz gerne. Autositz ist bei uns nicht das Problem, außer das sie immer den Kopf hochhebt, aber sie weint nicht. Auch da könntest du vielleicht Spielzeug am Bogen befestigen !? Lg

von mirico11 am 16.05.2014, 18:28



Antwort auf Beitrag von Dreamy

Ich finde deine Kinderwagenlösung gut. Aufrecht hinsetzen soll man sie nicht, ehe sie es selbst machen, aber aufrechter liegen ist schön okay. Je nachdem wie weit sich das Verdeck niederklappen lässt, kannst du auch mal versuchen, sie auf den Bauch zu legen, dann kann sie vorne rausschauen wie eine Gallionsfigur. Den Stress im MaxiCosi kenne ich leider auch. Und leider, leider müssen wir viel Autofahren. Bei uns hörte es aber nach der ersten Behandlung der Osteopathin schlagartig auf. Seitdem ist der MC okay

von Rattenpack am 16.05.2014, 22:21