März Mamis

Forum März Mamis 2022

Kinderwagen mit Geschwisterbrett (Hilfe!)

Thema: Kinderwagen mit Geschwisterbrett (Hilfe!)

Hallo zusammen, kennt ihr einen Kinderwagen (gerne Marke und Modell) bei dem Babywanne und Buggy Board besonders komfortabel zusammen funktionieren? Kind steht gerade darauf, es lässt sich leicht hoch machen oder abnehmen, … man tritt nicht ständig mit den Füßen dagegen und und und … Habe mich heute zwar beraten lassen, aber da gab es eigentlich nur den ABC Design Salsa, und der war mir zu globig. Hat jemand Erfahrung mit Joolz oder Bugaboo? Oder universellen Brettern und passenden Kinderwagen. Bin wirklich überfordert und kaufe gerne gebraucht. Herzl. Hope

von HOPE2 am 15.01.2022, 21:20



Antwort auf Beitrag von HOPE2

Wir hatten einen Hartan Racer Gt und ein lascal Board. Ich kann mich nicht erinnern das wir Probleme hatten oder ich genervt war. (ist aber auch schon 7 jahre her) ich muss aber auch sagen das wir absolute Läufer kinder haben. Diese damals große stand mit ihren 13 Monaten gefühlt nur eine handvoll mal drauf und ist sonst gelaufen. Bei Tagesausflügen war dann eher das Baby in der trage sodass der Kinderwagen zwischendurch frei war und selbst das wurde kaum genutzt aber da sind Kinder einfach unterschiedlich.

von laluna77 am 16.01.2022, 07:13



Antwort auf Beitrag von HOPE2

Hallo Hope2, genau die Fragen habe ich mir in den letzten Wochen auch gestellt. Echte Erfahrungen habe ich noch keine, da unser Großer den Buggy ja aktuell noch für sich hat, aber eben nicht mehr lange. Er ist zwar schon drei, musste aber kürzlich am Fuß operiert werden, so dass er für einige Zeit eine Orthese tragen muss. Da möchte ich ihm einen bequemen Platz anbieten können, wenn er mal nicht mehr kann… Wir haben einen (ur)alten Bugaboo Chameleon und ich habe mich der Einfachheit halber für so ein Comfortbrett von Bugaboo entschieden, weil ich auch nach ewiger Onlinerecherche nicht sicher rausgefunden habe, welche anderen Bretter auch gut passen. Zudem ist dieses Teil von Bugaboo irgendwie asymmetrisch geschnitten, so dass man es weiter links oder rechts anbringen kann. Ich hoffe, so vermeidet man dann, dass es beim Gehen stört… Ach ja, und man kann es mit und ohne Sitz verwenden, dass fand ich auch wichtig. Wir haben das Teil samt Adaptern gebraucht erstanden über eBay-Kleinanzeigen. Ist dann leider trotzdem nicht ganz billig, aber ich hoffe drauf, dass wir es dann vllt. irgendwann ganz gut wieder weiter verkaufen können. Liebe Grüße

von LenaMie am 16.01.2022, 13:07



Antwort auf Beitrag von HOPE2

Hallo, da les ich gern mal mit. Meine Tochter ist zwar schon 2 1/2 Jahre. Aber wenn sie müde ist, will sie nicht laufen und wenn sie läuft, baut sie gern mist ( schon 2x fast auf die Straße gelaufen ) darum bin ich auch schon am gucken. Für Tierparks Ausflüge usw wollen wir uns wahrscheinlich ein Fahrradanhänger holen, wo dann beide rein können. Aber für die Strecke zb Kindergarten, einkauf würde ich den normalen Kinderwagen nehmen.

von brini83 am 16.01.2022, 20:51