September Mamis

Forum September Mamis 2015

Kinderwagen-Hilfe!!!!

Thema: Kinderwagen-Hilfe!!!!

Ihr Lieben, ich beschäftige mich schon ewig mit dem Kinderwagen- bis eben hatte ich auch einen Favoriten und kurz vor der Bestellung werde ich stutzig. Wir wollen ja gern einen 3 in 1 Kombi-Kinderwagen , wo eben auch der Autositz dabei ist, Unser Favorit ist der HAUCK Kombikinderwagen "Malibu XL" - allerdings habe ich jetzt gelesen, das er eine Bewertung von befriedigend hat und man das Kind wohl nur mit dem Blick nach vorn im Auto transportieren kann. Hat von euch jemand Erfahrungswerte mit dem Modell, oder habt ihr einen anderen / besseren Hersteller, den ihr empfehlen könnt? Ich bin für jeden noch so kleinen Hinweis dankbar LG und weiterhin allen eine schöne Kugelzeit

von kathi0987 am 26.05.2015, 16:41



Antwort auf Beitrag von kathi0987

Ich schleich mich mal aus dem Mai 2015 ein. Unser Sonnenschein ist heut 15 Tage. Wir haben uns nach langen Recherchen für ein Kombiwagen von ABC entschieden, aber ohne Autoschale. Die Autoschale bei den 3 in 1 KIWA haben in punkto Sicherheit alle schlecht abgeschlossen. Die Autoschale haben wir von Römer. Und mit Adaptern kann man die such auf das Gestell vom ABC setzen.

von Danilita am 26.05.2015, 17:13



Antwort auf Beitrag von kathi0987

Also von hauck kann ich nur abraten. Habe nur negatives von der Marke gehört und gelesen. Sehr gute Erfahrungen habe ich mit Hartan gemacht. Hatte ich bei meinen beiden Kindern und hatte wirklich nie Probleme damit.

von Valerie1980 am 26.05.2015, 17:57



Antwort auf Beitrag von kathi0987

Hmm also ich habe leider auch nur schlechtes von HAUCK gehört und ich habe mich lange mit der Kinderwagenfrage beschäftigt. ich würde auch lieber einen Kindersitz nehmen der gut getestet wurde und dann einen Adapter kaufen um ihn auf den Kinderwagen zu machen, statt ein Komplettsystem zu kaufen. Beim Kindersitz geht es um die Sicherheit deines Babys und da würde ich keine Kompromisse machen!!! wir haben uns im übrigen für einen Gesslein F10 entschieden. Aber das kommt halt immer darauf an wie eure Lebensumstände sind. Wir haben zwei Hunde und sind viel im Gelände unterwegs. Daher war es für mich wichtig einen Kinderwagen mit einer guten Federung und vier großen Reifen zu haben.

von Jowi am 26.05.2015, 18:27



Antwort auf Beitrag von kathi0987

wie könnt ihr denn von einer marke abraten von der ihr nur schlechtes gehört habt, die ihr aber selber noch nie ausprobiert habt? ziemlich unsinnig... ich habe einen hauck kinderwagen, allerdings den apollo den es jetzt nicht mehr gibt. unser baby wird das dritte kind sein was in diesem wagen fährt. der wagen sieht aus wie neu, die bezüge sind alle nicht fleckig da sie bei entspannten 30° in der waschmaschine sauber geworden sind - gutes material. er löst sich an keiner stelle auf, es ist noch nirgendwo was abgebrochen, die federung ist immer noch gut, die räder vorne lassen sich immer noch ganz leicht feststellen, profil etc alles noch genau so wie es sein soll und das zeigt mir mal bei einem teureren kinderwagen, da braucht man oft nach dem ersten jahr schon neue bereifung, die bremse hält bombenfest (ich selber wohne an einem sau steilen berg und habe direkt vor der haustür schrägen fußweg - keine gerade stellfläche vorm haus um den wagen zu beladen und das ist mit dem gestell gar kein problem). der wagen geht leicht auf- und abzubauen und wiegt quasi nix (in einzelteilen) - perfekt für mich als ks-muddi die länger noch nicht wieder schwer heben darf, das kiwagestell aber im keller lagern muss. der autositz der dabei ist ist natürlich ein reboarder weil es eben ein ganz schlichter babysafe ist. der wird bei uns aber nicht zum einsatz kommen, ich habe kein auto und wenn wir dann eins haben sollten dann werde ich mir einen guten neuen babysafe kaufen. zu fahren ist der wagen übrigens total super, ausgesucht hatten wir uns den schon im laden weil er so gut von kleinen wie großen menschen zu fahren ist und viel platz im korb hatte. ich würde einfach probefahren und dann kaufen, das eigene gefühl ist besser als 1000 meinungen im internet. die "ganz tollen" wagen die in fast jedem forum gelobt werden und fast so viel kosten wie ein auto^^ fanden wir übrigens beide furchtbar xD meistens wiegen die gefühlt 100kilo oder sind total schwer zu lenken und drehen oder umständlich umzubauen. vielleicht sind wir auch einfach zu einfach zufriedenzustellen... ^^

von cantaloupe am 26.05.2015, 20:00



Antwort auf Beitrag von cantaloupe

Mein erster Kinderwagen war von hauck. Ganze 3 Tage lang, dann ist die Achse gebrochen. Nach ewigen hin und her und gefühlten 100 Jahren haben wir unser Geld wieder bekommen. Haben dann einen von hartan gekauft und hatten Nie Probleme. Auch unser zweiter Kinderwagen war von hartan und da hatten wir auch nie Probleme . Man sollte meiner Meinung schon etwas investieren.

von Valerie1980 am 27.05.2015, 06:45



Antwort auf Beitrag von kathi0987

Hallo, Hauck wird regelmäßig mäßig bis schlecht getestet, daher haben wir keinen Hauck gekauft. Eine Bekannte hatte einen und hat im direkten Vergleich nach dem Babymassagekurs ihren Hauck verkauft und sich für einen gebrauchten Hartan entschieden. Ich bin mit meinem Hartan seit zwei Jahren sehr zufrieden (Sky XL). Zum Punkt Autofahrt: Kinder müssen die ersten 15 Monate lt Gesetz rückwärts fahren. Es gibt eine Übergangszeit in der das Gesetz vollends in Kraft tritt, aber jedes Neugeborene gehört rückwärts ins Auto. Da kann auch der Preis nichts schönen, Sicherheit geht vor. Ich kann dir von so einem Komplettpaket nur abraten, es handelt sich um Artikel bei denen Sicherheit und Schadstoffe essenziell wichtig sind. Am Geld sollte es da nicht scheitern. Muss ja nicht neu sein - wobei ich den Autositz immer neu kaufen würde. Wir haben einen Maxi Cosi Pebble. Ich würde an deiner Stelle mal Testberichte ins Auge fassen - nicht unbedingt nur Meinungen, denn du weißt ja nicht welche Prioritäten die Leute wählen. Viel Erfolg beim Kauf. Viele Grüße

von Pünktchensmama am 26.05.2015, 21:19



Antwort auf Beitrag von Pünktchensmama

Bzgl des Autositzes ist z. B. Beim aktuellen ADAC-Test ist der Hauck Varioguard beim Frontalcrash mit mangelhaft durchgefallen. Nur mal so ein Beispiel. Billiger ist bei solchen Qualitätsartikeln definitiv falsch gespart.

von Pünktchensmama am 26.05.2015, 21:25



Antwort auf Beitrag von kathi0987

Wir haben uns für den Hartan GT entschieden aufgrund von Empfehlungen im Bekanntenkreis, Geländegängigkeit und dem persönlichen Eindruck beim Testen. Der hat keine Babyschale dabei, aber wir haben einen Adapter dazu gekauft. Damit kann man den Maxi Cosi ganz einfach drauf setzen, wenn man nur mal schnell was erledigen will. Alles zusammen haben wir beim Händler vor Ort mit Verhandlung günstiger als im Internet bekommen und müssen alles erst bei Geburt abnehmen und auch nur, wenn alles gut geht. Das fand ich persönlich ganz beruhigend. Die haben alles komplett vorrätig ab 1 Monat vor ET und vor Abholung wird alles nach Anruf komplett montiert.

von Sommersprosse83 am 26.05.2015, 21:22



Antwort auf Beitrag von kathi0987

Hallo, das ein guter kinderwagen gleich teuer sein muss ist totaler Blödsinn. Ich hab einen von baby welt der neu nur 270 euro kostet gebraucht war er 80 euro teuer und im Vergleich zum 400 euro teuren esprit Kinderwagen den meine freundin hatte sieht meiner immer noch super aus und wird auch baby zwei prima von a nach b fahren. Ihren hat sie übrigens nach einem Jahr gebrauch entsorgen können. Ich hab mir übrigens von hauck ne babyschale gekauft die mit gut bewertet worden iist.die ist/war super gerade zu Beginn wo unser so klein war. Nachteil mit 10 Monaten war er dann zu groß dafür. Aber dann ist er in den Römer king umgestiegen und gut. diesmal gibts noch die baby jane meiner Schwester um für längere auto touren das baby liegend zu transportieren. Und meine Schwester wohnt nunmal gute 3 std. Entfernt von uns und die andere tante noch weiter. Übrigens hat der hartan vip ein Problem das die schale vom Kinderwagen schnell zu klein ist. Ähnlich auch bei einigen teutionia Modellen soviel nur zum thema teurer Kinderwagen. Gerade als herbstmama sollte die schale so groß sein das man sie bis ins Frühjahr gut nutzen kann. Das nur als erfahrungswerte. mein großer ist nämlich ein sept. Kind. lg nita

von nita83 am 27.05.2015, 08:12



Antwort auf Beitrag von kathi0987

ich denke es kommt immer darauf an für was man den Kinderwagen braucht. ist man nur auf festen Wegen/Gehwegen unterwegs, reicht vielleicht auch ein billiger Wagen. Ist man aber viel im Gelände/Kopfsteinpflaster unterwegs sollte man schon auf die Federung und die Reifen achten. Und da wird halt bei den billigen Wägen oft gespart. Zweitens gibt es auch unter den teuren Wägen solche und solche. Es gibt Wägen die teuer sind wegen ihres Designs (z.B. Joolz) es gibt aber auch Wägen die teuer sind wegen ihrer Funktion. Da würde ich jetzt eher Hartan, Gesslein etc... dazu zählen. Letzteres würde ich etwas auf die Schadstoffe achten. Dazu gibt es von Stiftung Wahrentest und Öko test viele Tests. Belastet sind sie fast alle, die einen mehr die anderen weniger. Auch hier ist der Joolz ehr ein negativ Beispiel, der ist im letzten Test mit mangelhaft durchgefallen obwohl er mit 1000 EUR sicher einer der teuersten Wägen ist. Teuer ist also nicht gleich gut. Fazit: Es kommt immer auf den Zweck des Wagens an. LG

von Jowi am 27.05.2015, 09:24



Antwort auf Beitrag von kathi0987

Ich kann von diesen billig Marken auch echt nur abraten. Fahr mal einen teuren und einen dieser Marken Probe, da merkt man einen ganz krassen Unterschied. Und niemals eine Babyschale dazu kaufen!!!! Erstens sind sie nicht mehr der Größe angemessen und sind lange nicht so sicher, wie die altherkömmlichen Marken. Tut euren Kindern das nicht an. Gebt doch lieber ein bisschen mehr Geld aus, Kinder sind halt teuer!!!

von tini2312 am 27.05.2015, 09:30



Antwort auf Beitrag von kathi0987

Gaaaaaanz vielen lieben Dank für eure ehrlichen Meinungen und Empfehlungen. Tatsächlich bin ich eben hauptsächlich wegen dem Autositz ins Grübeln gekommen und habe gar nicht daran gedacht, dass ich den ja so kaufen kann und dazu ein Gestell- ich finde das einfach angenehmer, da diese Teile ja schon ohne Baby ein stolzes Gewicht haben. Deswegen bleiben wir bei einem "einfachen" Kinderwagen und besorgen uns den Autositz + Gestell extra. Wünsche euch allen noch einen schönen Tag

von kathi0987 am 27.05.2015, 10:52



Antwort auf Beitrag von kathi0987

Nachdem ich meinen Römer wieder zurück geschickt habe weil der "super" gefederte Kinderwagen fast gar nicht gefedert oder gar nicht gefedert war ( Federung funktionierte ab ca 50 kg Belastung), gucke ich mir dieses Wochenende einen Teutonia Mistral S an. Auf den kann man dann, dank Adapter, auch verschiedene Autoschalen einklicken. Uns ist eine gute Federung wichtig weil wir mitten auf dem Land leben mit vielen schönen Wald und Feldwegen. Ich habe aber von meinem Sohn noch den Hauck Malibu mit Winnie Pooh 3 in 1 und war sehr zufrieden. Zu meinem Erstaunen war er auch gut gefedert aber wegen unseren Wegen und den kleinen Reifen eher ungeeignet. Werde den jetzt also schweren Herzens verkaufen. Ansonsten würde ich ihn immer wieder weiter empfehlen.

von Zwergenbande83 am 27.05.2015, 12:50



Antwort auf Beitrag von kathi0987

wer sagt das ein günstiger wagen nicht vernüftig gefedert sein kann?? wenn ich mir den hartan und den teutiona mit ihren blöden kleinen rädern ansehe wie die übers kopfsteinpflaster hoppeln dann ist mein "billig" kinderwagen mit seinen luftreifen und seiner federung um enden besser. gut vieleicht nicht so klein im wendekreis und mit 17 kg leergewicht ziemlich schwer aber vom fahren her der wagen der besser gefedert ist.klar kosten kinder geld aber nicht alles was teuer ist sit auch besser. super beispiel muttermilch kostet nix aptamil michpulver hingegen schon und auch wenn es für die nicht stillen können super ist. ist die muttermilch doch vorzuziehen. übrings würden meind freundinnen mit diesen wagen hartan sowie auch der teutiona den für das geld nicht nochmal kaufen.klar hat jeder andere ansprüche an einen wagen und man muss sehen wo man wohnt und wo man fährt. aber alle günstigen wagen als schlecht darzustellen find ich blöd. klar es gibt echt einige marken die sehr gut sind bzw. langlebig.aber auch bei diesen hochwertigen marken gibts modelle die nix taugen und trotzdem teuer sind. lg nita

von nita83 am 27.05.2015, 14:57



Antwort auf Beitrag von kathi0987

Also bei meinen ersten drei Kindern hatte ich einen neuen Teutonia (gekauft 2003). Leider haben wir den schon verkauft. Ein ganz ganz toller Wagen. Der drei Kinder ohne Probleme ausgehalten hat. Perfekt zu schieben war und prima gefedert war. Der Stoff hatte keine Risse oder Flecken.Nun fährt schon das vierte Kind darin rum und er ist super. Jetzt haben wir uns einen gebrauchten Teutonia gekauft. Ein neuer käme für nur ein Kind (wir sind dann definitiv fertig mit der Familienplanung ) einfach nicht in Frage. Ich empfinde es als Geldverschwendung. Da kann man viel sinniger Sachen kaufen. Der Kinderwagen wird doch eh nur höchstens zwei Jahre benutzt.

von miroi3 am 27.05.2015, 15:07