Dezember Mamis

Forum Dezember Mamis 2014

Kinderwagen Frage - Bugaboo Buffalo oder Alternative???

Thema: Kinderwagen Frage - Bugaboo Buffalo oder Alternative???

Guten Morgen, wir waren letztens im Babymarkt und haben uns bzgl. Kinderwagen beraten lassen. Der Kinderwagen soll nicht zu schwer sein (damit ich ihn alleine gut in den Keller tragen kann), klein zusammenfaltbar (damit er in meinen Kofferraum passt), aber natürlich nicht zu klapprig und auch ausreichend gefedert, so dass man auch mal auf einem Feld- oder Waldweg spazieren gehen kann. Auch wenn ich sonst sicher hauptsächlich in er Stadt unterwegs bin. Uns hat der Bugaboo Buffalo gut gefallen. Er hat vorne Schwenkräder, die aber nicht zu klein sind und auch festgestellt werden können, so dass er angeblich auf allen Geländen gut fahrbar sein soll und trotzdem wendig ist. Was mich aber eben abschreckt ist der hohe Preis... Bin noch nicht überzeugt, ob ich für einen Kinderwagen wirklich 1000 € ausgeben will. Hat jemand einen guten Tipp für eine Alternative ???

von Marlie am 20.08.2014, 08:21



Antwort auf Beitrag von Marlie

Eine meiner Freundin ist total überzeugt von Bugaboo. Aber das Geld sitzt da auch ziemlich locker. Hast du mal geschaut, ob du den Wagen gebraucht bekommen könntest (ebay Kleinanzeigen zB)? Ansonsten habe ich keine Idee. Wir bekommen einen Wagen von meiner Freundin geliehen. ;-)

von GabrielaK am 20.08.2014, 08:41



Antwort auf Beitrag von Marlie

also bei uns im Laden hieß es, der Bugaboo sei eher schlecht gefedert. ist dann für mich weg gefallen, da ich Viel Auf dem Feld unterwegs sein werde, ich kann mir aber auch vorstellen, dass eine schlechte Federung auch in der Stadt nicht so gut kommt! Wir haben uns als Geländewagen den Teutonia mistral p geholt, eine Freundin den T. cosmo, bei dem kann kam wohl die Achse wechseln. wobei ich auch sagen muss, dass ich den Wagen gebraucht gekauft habe! ich wollte kein 800 ausgeben!

von Marion2611 am 20.08.2014, 09:23



Antwort auf Beitrag von Marlie

Hallo Marlie, Ich habe einen Joolz bestellt, den fand ich qualitativ hochwertiger als den Bugaboo (den wollte ich am Anfang). Leider ist der preislich nicht günstiger als der Bugaboo.

von Krümelimbauch am 20.08.2014, 09:25



Antwort auf Beitrag von Marlie

Wir haben bei unseren 1. Kind den Maxi Cosi Mura 4 gekauft und sind voll zufrieden. Das Gestell geht sehr klein zusammen zumachen für den Kofferaum was uns wichtig war und ich finde ihn schön leicht. Ein Teutonia war mir z.B. zu schwer. Wollte auch immer ein Bugaboo aber mir war er zu klapprig für das Geld. Lg

von Schliene82 am 20.08.2014, 10:18



Antwort auf Beitrag von Marlie

Ich mag den Buffalo optisch auch, ABER willst du dein Kind in diesen Buggysitz setzen, der sich nicht zu einer geraden Fläche verstellen lässt? Also wir nicht. Deshalb flog er gedanklich raus, mal abgesehen vom Preis. Wir haben einen Koelstra Binque Daily günstig geschossen. Ob das mein Traumwagen ist, weiß ich noch nicht, qualitativ macht er auf jeden Fall einen super Eindruck und er ist leicht. Vielleicht wäre der was für dich? Ansonsten Hartan VIP

von Kugelfisch84 am 20.08.2014, 10:50



Antwort auf Beitrag von Marlie

Wir wollen uns auch einen bugaboo kaufen warscheinlich den Cameleon, im laden war der Super leicht und einfach zu fahren. Und wenn man den gut pflegt, bekommt man den auch super verkauft. Bei ebay noch um die 600 Euro und so

von DeniseBöhm am 20.08.2014, 11:00



Antwort auf Beitrag von Marlie

Danke schon mal für Eure Antworten. Also den Buffalo gibt es erst seit letztem Jahr. Gebraucht gibt es den daher nicht wirklich lohnenswert. Ansonsten soll der Buffalo im Gegensatz zum Cameleon eben besser gefedert sein und die Babyschale höher sein, was ich auch sehr gut fand. Ich habe mich auch schon gefragt, ob es in Ordnung ist, dass man den Buggysitz nicht komplett flach legen kann. Angeblich ist er ja extra ergonomisch geformt. Aber keine Ahnung was nun wirklich besser ist... Also wie ihr seht habe ich mich die gleichen Sachen wie in Euren Posts auch schon gefragt. Will den Buffalo ja auch gar nicht verteidigen. Bin ja eben selbst nicht 100%ig üebrzeugt und frage deshalb nach Alternativen. Ich schau mir jetzt mal die Modelle an, die ihr sonst noch so geschrieben habt

von Marlie am 20.08.2014, 13:16