Juni Mamis

Forum Juni Mamis 2012

Kinderwagen Emmaljunga

Thema: Kinderwagen Emmaljunga

Hey ihr, ich fang jetzt auch ganz ganz langsam mal an, mich nach KiWas umschauen. Mir gefallen die Wagen von Emmaljunga ganz gut. Sind zwar etwas teurer, aber da es nicht bei einem Kind bleiben soll, kostet er ja dann quasi nur die Hälfte :) Hat jemand von euch schon Erfahrungen mit der Marke? Hab sie mir bisher nur im Internet angeschaut, im Laden war ich noch nicht. Vorteile? Nachteile? Höre gerne :) Grüße, Jule

von Julechen84 am 15.12.2011, 11:27



Antwort auf Beitrag von Julechen84

ich habe auch einen und kann nur sagen lg susann

von schnuffelschnecke87 am 15.12.2011, 11:32



Antwort auf Beitrag von schnuffelschnecke87

Huhu Susann, welches Modell hast du denn? Grüße, Jule

von Julechen84 am 15.12.2011, 11:39



Antwort auf Beitrag von Julechen84

Puh da fragst du mich ja was er ist schon 4 1/2 jahre alt. aber noch top in ordnung. was aber der nachteil bei dem wagen ist wenn er mal was hat und man brauch ersatzteile das ist ziemlich teuer. ich suche zb im moment einen laden wo man räder kaufen kann für den wagen. lg

von schnuffelschnecke87 am 15.12.2011, 11:49



Antwort auf Beitrag von Julechen84

Ich war auch letztens im Baby one und habe das erste Mal in die Kiwa-Abteilung geschnuppert. Sofort ist mir der Emmaljunga in´s Auge gestochen. Man ist der hübsch. Rein optisch kann da aus meiner Sicht kein anderer mithalten. Ich war allerdings mit einer Zweifach-Mami im Laden und die hat mich auf die praktischen Fragen hingewiesen. Willst Du gleich große Reifen oder eher zwei große - zwei kleine Reifen? Willst Du ne harte Babyschale oder lieber eine softe? Gefällt Dir die Höhe des Kinderwagens im Vergleich zu den sonstigen (gängigen) Modellen? Ist die Federung mit den anderen Marken zu vergleichen? Und so weiter.... Leider musste ich dann für mich feststellen, dass er wohl eher schön aber nicht ganz so praktisch ist. Ich will wohl tendenziell ne softe Babyschale und unterschiedlich große Räder - somit wird´s wohl kein Emmaljunga. Schade, aber leider Ich werde meine Wahl auf jeden Fall im Babyladen "live vor Ort" machen und v.a. auch meinen Freund mitnehmen, da er größenmäßig mich überragt und somit für uns beide auch nicht jeder Kiwa passt. Viel Spaß beim weiter aussuchen!!! Viele Grüße L.

von LittleX am 15.12.2011, 13:07



Antwort auf Beitrag von LittleX

Nochmal zur Ergänzung: Es wird wohl nicht DER Emmaljunga, der im Laden stand. Aber ich habe heute im Internet gesehen, dass die auch sehr variabel sind ... Vielleicht wird´s ja doch noch was!!!

von LittleX am 15.12.2011, 16:00



Antwort auf Beitrag von Julechen84

PN...

von May.mama am 15.12.2011, 16:55



Antwort auf Beitrag von Julechen84

Wir haben auch einen Emmaljunga Duo edge. Eigentlich wollte ich einen anderen Emmaljunga. Ich finde die mit den Chromreifen schick, Aber die haben keinen Teleskopgriff. Somit ist es ein DuoEdge aus dem Angebot (Vorjahresmodell) geworden. Aber ich bereue etwas, das mir die Farbe rel. egal war. Wir haben einen beige-grünen.Ich hätte lieber einen blauen oder Schwarzen.Naja, dafür hat er nur 600 gekostet... Ich bin zufrieden mit dem Wagen weiß aber nicht ob ich ihn heute nochmal nehmen würde. Schicker finde ich mittlerweile Hespa`s. Mein Fazit zum Duo Edge: +Robust +alle Stoffteile Waschbar +Geländegängig (auf groben Wegen) +Läuft leicht-rappelt nicht +Große hohe Liegewanne +Langlebig +Leicht zusammenzubauen -groß und schwer zu Heben -zum Shoppen ungeeignet da viel zu groß und ungelenk in Geschäften Dafür haben wir schnell einen guten Buggy gekauft. LG und viel spaß beim Wagenkauf!!! Finchen29

von finchen29 am 15.12.2011, 19:20