Juli Mamis

Forum Juli Mamis 2023

Kinderwagen & Autositz

Thema: Kinderwagen & Autositz

Hat jmd von euch Erfahrung mit einem Kinderwagen der Marke Maxicosi? Ich wusste irgendwie gar nicht dass die auch Kinderwägen machen und bin neugierig! Wir hatten bei K1 nen Gesslein, war ok aber nicht perfekt. Bei K2 nen Bugaboo Donkey Duo (gebraucht aber trotzdem schweineteuer) und der war super! Hab bisher auch zu nem gebrauchten Bugaboo tendiert aber der Maxicosi scheint mega praktisch zu sein! Wir leben mittlerweile auf dem Dorf und ich bin täglich aufs Auto angewiesen. Früher waren wir Stadt-Bahn-Kids, das unterscheidet sich ja von den Ansprüchen. Ach und ne Frage an die (bald) Dreifachmamas/Vierfachmamas, was habt ihr für Autos? Wie macht ihr das mit den Kindersitzen? Freue mich über den Austausch! Lieber Gruß

von Glückhochdrei am 23.04.2023, 21:53



Antwort auf Beitrag von Glückhochdrei

Hallo Glückhochdrei, Mit den Kinderwagen von maxi cosi kann ich nicht helfen. Einen Autositze haben wir von cybex. Und zwar einen wo man das Kind auch auf 170 grad fast ganz hinlegen kann. Der ist auch für längere Autofahrten gedacht und passt auf den gebrauchten Kinderwagen den wir haben. Was uns gesagt wurde ist, dass dieses Jahr im Herbst vom Gesetzgeber was umgestellt wird, sodass es 1. Nur noch sitze für isofix systeme gibt und 2. Es für alte isofix Stationen keinen folgesitz mehr gibt. Deswegen haben wir uns für einen neuen Sitz mit Station entschieden der den neuen Maßstäben entspricht. LG Cora

von Cora_510 am 23.04.2023, 22:32



Antwort auf Beitrag von Cora_510

Ah Danke für die Info! Das ist gut zu wissen! Das mit dem Hinlegen ist praktisch aber wir werden keine langen Strecken fahren mit 3 Kids am Anfang. Wenn dann eher Zug denke ich, dann kann man die Kids besser beschäftigen. Ach ich weiß auch nicht, muss wahrscheinlich mal in nen Laden und Probe schieben!

von Glückhochdrei am 24.04.2023, 07:38



Antwort auf Beitrag von Glückhochdrei

Falls es darum geht, dass man ja die babyschale easy auf den Kinderwagen bauen kann, bedenke, dass es nicht empfohlen wird, kleine Babies länger als nötig in der babyschale liegen zu lassen

von Melucinda am 23.04.2023, 22:57



Antwort auf Beitrag von Melucinda

Nee darum geht es nicht. Der Kinderwagen hat ne ganz normale Babywanne. Ich hatte sonst nie nen Adapter für den Autositz, da wir einfach nie Auto gefahren sind in der Stadt. Aber dieses Mal brauch ich den weil ich vom Parkplatz immer ca 200m zur Kita (bringen und abholen) laufen muss und da ist es mir dann doch zu umständlich. Aber das sind insgesamt wahrscheinlich 20min am Tag/pro Abholen, ich denke das geht noch.

von Glückhochdrei am 24.04.2023, 07:36



Antwort auf Beitrag von Glückhochdrei

Hallo Glückhochdrei, bezüglich Kinderwagen von MaxiCosi habe ich keine Erfahrung, wir haben wieder einen Kinderwagen von Hartan, von denen bin ich ein großer Fan. Der Kinderwagen hat auf dem Gestell einen fest integrierten Adapter für den MaxiCosi. Bei K1 hatte ich noch einen kleinen Opel Corsa. Da passte vor 14 Jahren kein Kinderwagen in den Kofferraum. Deshalb hatte ich im Auto immer nur ein kleines Untergestell für den MaxiCosi und im Keller stand der normale Kinderwagen. Vielleicht wäre das auch eine Variante für dich? Hier gibt es ja heute 1.000 Möglichkeiten (Untergestell, Buggy mit Adapter etc.). Zum Auto: wir haben mit dem Baby dann 3 Kinder im Kindersitz und eine 14-jährige. Wir fahren einen Ford Galaxy, als 7-Sitzer. Auch mit allen 7 Sitzen passt der Buggy noch in den Kofferraum. Weiterer Vorteil: die mittlere Reihe besteht aus 3 Einzelsitzen, alle mit Isofix und variabel verschiebbar. Hier passen 3 Kindersitze problemlos nebeneinander ohne dass man sich die Finger quetscht beim Anschnallen. Welches Auto habt ihr? Liebe Grüße

von MelJul83 am 24.04.2023, 10:14



Antwort auf Beitrag von Glückhochdrei

Hier bald Vierfachmama. Wir haben glücklicherweise vor dem 3. Kind einen Ford S-Max mit 7 Sitzen gekauft. Mit 3 Kindern ist er perfekt, mit 4 haben wir jetzt eine Dachbox dazu gekauft. Auf die Rückbank passen super bequem 3 Sitze. Viele fahren ja ab 3 Kindern Busse, aber das war uns 1. zu teuer, 2. zu „ausladend“ und 3. auch Spritintensiv. Unsere Nachbarn haben sich jetzt so ein Komplettset von Maxi Cosi bestellt inkl. Kinderwagen und sind sehr begeistert. Ich bin da unerfahren. Meine Kinder haben alle Kinderwägen gehasst. Der 2.+3. waren ausschließlich Tragekinder. Hätte also ein Problem, wenn die Kleine das Tuch hasst. Babyschale haben wir auch einen Cybex mit Liegefunktion aus der Familie bekommen und einen Maxi Cosi mit Isofixbase und auch Liegefunktion. Muss ich mal schauen, ich werde wahrscheinlich jeweils einen pro Auto nutzen.

von Chailotta am 24.04.2023, 10:16



Antwort auf Beitrag von Glückhochdrei

Zum Maxi Cosi Kinderwagen kann ich leider nix beitragen.. Zum Thema Auto: hier ist K3 unterwegs und wir haben jetzt einen Bus bestellt. Van als Zwischenlösung (Sharan und co.) wäre auch okay gewesen, aber irgendwie weder Fisch noch Fleisch und da wir häufiger mit mehr als 5 Personen unterwegs sein werden und ich auch in der 3. Sitzreihe anständige Sitze haben will, kam nur ein Bus in Frage.

von Tritrarullala am 24.04.2023, 14:20