Januar Mamis

Forum Januar Mamis 2017

Kindersitz

Thema: Kindersitz

Habt ihr euch da schon Gedanken gemacht? ich hab nun schon öfters über den Reboarder gelesen... es schreckt mich aber ab, wie der befestigt wird ...

von undercuver-Queen74 am 07.09.2016, 06:44



Antwort auf Beitrag von undercuver-Queen74

Was schreckt dich den an einem reboarder ab? Wir haben einen von den großen und ich fand den wirklich super. Jetzt für das neue baby wird es einen kiddy Evolution i-size geben.

von laluna77 am 07.09.2016, 07:36



Antwort auf Beitrag von laluna77

Den gibts bei uns auch

von mazikeen am 07.09.2016, 18:22



Antwort auf Beitrag von undercuver-Queen74

Wir werden für den Anfang eine Babyschale mit Station haben. Das ist einfach super bequem ohne das gefummel mit dem gurt. Mein Sohn sitzt zur zeit noch in einem Maxi cosi 2 way Pearl. Bis 2.5 ist er damit rückwärts gefahren. Danach vorwärts. Den wird dann mal das Baby bekommen und er kriegt einen größeren. Ich würde nichts anderes als einen reboarder mehr kaufen. Im Nachhinein habe ich mich geärgert keinen reinen reboarder gekauft zu haben. Die haben meist ein besseres platzangebot und mein Sohn hätte noch bis 3 oder 4 Jahren rückwärts fahren können.

von henni84 am 07.09.2016, 07:37



Antwort auf Beitrag von undercuver-Queen74

Für den Anfang haben wir einen Maxi cosy pebble (den würde ich nicht mehr kaufen, weil er leer schon sehr schwer ist) mit Station von meinem Sohn. Mein Sohn wächst unheimlich langsam und hat da noch bis ca. 2,5 Jahren reingepasst. Dann haben wir normale Vorwärtssitze gekauft, weil er ja schon recht alt war. Wenn das Baby jetzt hoffentlich schneller wächst und schon früh aus dem Maxi cosy rausgewachsen ist, würde ich auch über einen Reboarder nachdenken. Ich glaube aber auch, dass die relativ viel Platz einnehmen. Mal sehen, wie das in unseren Autos dann passt.

von Fieselschweifling am 07.09.2016, 08:03



Antwort auf Beitrag von undercuver-Queen74

Morgen, wir haben noch alles vom Sohnemann. Maxi Cosi, danach gibt es einen Römer und dann einen cybex. Wir haben zwei Autos und jeweils nur einen passenden Autositze pro Altersklasse. Daher haben wir uns gegen Station und I -Size entschieden. Müssten sonst immer alles rum und num bauen das wird zu viel. Haben wir jetzt immer alles gut hin bekommen. Fahren nicht allzu viel Auto, laufen eher. Haben alles im Ort beisammen.

von SonnenscheinOktober2012 am 07.09.2016, 09:42



Antwort auf Beitrag von undercuver-Queen74

Mein dreijähriger Sohn fährt noch im Reboarder MaxiCosi 2waypearl! Das Kind ist derzeit 94cm groß mit 13,5kg. Der Sitz geht bis 104cm und 18kg. Der 2waypearl ist in meinem Fiat 500. passt super! Beim Papa ist der Axkid Minikid, der geht bis 25kg Körpergewicht. Fürs Baby werde ich wohl die Babyschale Joie i-gemm kaufen und nach ca 1-1,5 Jahren wird er den Bruder im 2waypearl ablösen :)

von allmountain am 07.09.2016, 11:17



Antwort auf Beitrag von undercuver-Queen74

Wir haben auch einen Reboarder, von besafe, den man auch vorwärtsgerichtet montieren kann. Im Moment fährt unser 2,5jähriger noch rückwärts. Wir sind mit dem Sitz zufrieden, haben ihn mit Isofix im Auto befestigt. Die ersten 8 oder 9 Monate ist er in der Babyschale gefahren. Zeitlich müsste es soweit hinhauen, dass das Baby dann den besafe bekommt, und unser Großer einen neuen Sitz, da er sehr groß ist.

von stinibieni am 07.09.2016, 19:06



Antwort auf Beitrag von undercuver-Queen74

Ich hatte vor gehabt, ^nur^ den maxi cosi auf den Sitz zu stellen, anschnallen, fertig? Ist das nicht sicher?? Ich bin überrascht was ihr alle so habt. :O Bei Papa im Auto bestünde die Möglichkeit einen festen Sitz zu installieren. In meinem Auto eher nicht, da ich einen 3 Türen habe, und die sitze ^umarmen^ muss um den Sitz nach vorn zu klappen. Ich hatte beplant, hund in die Kiste auf den rücksitz, und baby neben mich auf den Beifahrer sitz, im maxi cosi. .. reicht das nicht aus?

von Jackie-Ben am 08.09.2016, 19:18