September Mamis

Forum September Mamis 2013

Kindersicherung

Thema: Kindersicherung

So und jetzt noch einmal geb euch allen ne Runde Kaffee aus Also vllt. können mir da die Zweitmamis ganz gut weiterhelfen und beratschlagen. Möchte mich jetzt mit der Kindersicherung befassen und wollte mal so hören was ihr da so an Erfahrungen gesammelt habt und was ggf. totaler Müll war weil überhaupt kein Schutz oder Sinn dabei war... Was benötigt man wirklich als Kindersicherung... ... Ofensicherung/Herdsicherung? (Abdeckgitter?) ... Kantenschutz am Tisch? ... Türschutz an Schränken? ... Türgitter (damit er ggf. nicht in die Küche geht?)? ... das fiel mir spontan ein... Danke schon mal für eure Hilfe und Ratschläge

Mitglied inaktiv - 16.02.2014, 11:48



Antwort auf diesen Beitrag

Huhu. Also Herdschutz halte ich für Quatsch. Habe ein Türschutzgitter zu Küche hin drin und bei allen für Kinder erreichbare Steckdose sicherungen drin. Sonst habe ich nur am Naschschrank und wo Putzmittel drin sind Sicherungen dran. Überall woanders muss Kind dann lernen nicht ran zu dürfen. Hat meine Große schnell gelernt. Für Kühlschrank Toilette und co. hab ich auch keine. Kantenschutz hab ich auch nicht, weil der zu spannend ist zum abfummeln und man dann permanent bei ist das wieder dran zu machen.

von MamivonLiobaJolin am 16.02.2014, 12:18



Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben keinen Türschutz für die Küche, fände ich schade. Dafür haben wir dann aber ein Herdgitter (mein Horror gilt nicht dem verbrennen an der Platte sondern dem verbrühen wenn sie Topf/Pfanne runterziehen). Und sonst: Treppengitter Eckenschutz an Bänken, Kantenschutz an Glastischen (unserer ist aber auch der volle bruchpilot, wir hätten schon X mal ins KH gemusst wenn wir die nicht hätten, so waren es nur dicke Beulen :-) Putzmittel sind in eigenem Raum im Keller Alles was scharf ist (Messer, Schere, Pürierstab etc) unerreichbar gelagert Fenster im Kinderzimmer haben abschließbare Griffe bekommen Ich glaube das war's - ist mehr als ich dachte :-)

von SaSa_84 am 16.02.2014, 13:26



Antwort auf diesen Beitrag

Sinn machen m. E. nur Steckdosensicherungen. Mein Großer hat mal mit irgendwas aus Metall in einer rumgespielt ohne Sicherung und hat nen Mini-Schlag bekommen. Das hat er sich aber gemerkt und ist dann nie wieder ran. Herdgitter hatten wir nie. In der Küche nicht allein lassen, dann geht es auch so. Kantenschutz hatten wir mal beim Großen, waren aber blöd, haben nicht gehalten. Türgitter kann sinnvoll sein, bei Treppen ein Muss. Ich überlege beim Großen dann eins rein zu machen, damit der Kleine dann nicht rein kann allein, da sonst immer das ganze Lego rum liegt. Sonst müsste er die Tür immer zu haben bzw. mit ca. 1,5 kriegen die KLeinen die Tür auch auf. Ich hatte noch 2 Schranksicherungen in der Küche damals, weil ich da Chemiezeug drin hatte, sonst braucht man die nicht. Mugi

von Mugi0303 am 16.02.2014, 13:31



Antwort auf Beitrag von Mugi0303

Ach ja, abschließbare Fenster hatten wir auch.

von Mugi0303 am 16.02.2014, 13:34



Antwort auf diesen Beitrag

Wir machen nur Steckdosensicherung. Sind noch am überlegen ob wir um die Feuerstelle am Kachelofen was rum machen. Aber sonst nichts. Schranktürensicherung - quatsch das nervt irgendwann selber wenn du schnell mal an den Schrank willst. Ausserdem müssen die Kinder auch lernen was NEIN heißt. Unser Wohnzimmertisch ist oval da geht nichts und der Esszimmertisch ist Massiv Holz da stören Kantenschutz nur. Auch da muss das Kind lernen das es weh tut wenn man nicht aufpasst. Du kannst nicht alles Sichern - Einzig wenn du eine ungesicherte Treppe hast würde ich die Sichern. Wir haben zwar 3 Stockwerke aber brauchen kein Schutz da jedes Stockwerk durch eine extra Türe mit Schlüssel gesichert ist.

von Sonneblume200208 am 16.02.2014, 14:33



Antwort auf diesen Beitrag

Ich glaube das muss jede Familie für sich individuell rausfinden. Wir haben Treppen- und Türschutzgitter bei der Großen gehabt und die auch noch drin. Dazu an wichtigen Schränken einen Schutz, damit sie die nicht öffnen kann. Ansonsten haben wir weder Herdschutz noch Steckdosenschutz. Mein Mann hat in seiner ersten Ausbildung Elektroinstallateur gelernt und hält das für Quatsch. Ehrlich gesagt hab ich der Großen mal erklärt, dass das gefährlich ist und sie hat nie wieder versucht ohne Aufsicht da was zu machen. Die Frage ist immer, wie unbeaufsichtigt man sein Kind lässt. In der Küche bin ich zum Beispiel immer dabei oder es ist halt das Türgitter zu, wozu dann noch Geld für den Herdschutz ausgeben?

von Jimmyfreak am 16.02.2014, 14:49



Antwort auf diesen Beitrag

schrankschutz im Wohnzimmer damit nicht alles rausgeräumt wird unt unter dem Aquarium. Couchtisch haben wir jetzt nen runden der eckige beim sohn bekam kantenschutz draufgeklebt ging nicht ,mehr ab ;) an die küche und ans Kinderzimmer vom großen kommt ne schutztüre. steckdosenschutz der herd ist auch mein Horror jetzt noch beim großen, aber für die kleine heißts dann küche ist tabu !

von Geschwisterbaby am 16.02.2014, 15:16



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Wir haben drei Kids und sichern aktuell nur einige Steckdosen, Kaminofen und Medis sowie Reinigungsmittel. Wenn Mausi auf Tour geht, dann sichern wir die beiden Treppenabgänge. Schubladen sichere ich nicht. Tische haben meistens runde Ecken. Ich versuche bereits jetzt Kleinteile zu sichern. Klappt leider nicht immer. Erkläre daher oft den Großen, dass sie mit hingucken müssen. Liebe Grüße Jolly

von Jollygirl29 am 16.02.2014, 15:46



Antwort auf diesen Beitrag

Wir werden auf jeden Fall einen Rundumkantenschutz am viereckigen Glascouchtisch anbringen und auch ein Herdgitter, da wir eine offene Küche haben. Evtl ein paar Schranksicherungen und natürlich Steckdosensicherungen. Und dann mal beobachten und abwarten,was man dann noch so braucht...

von allmountain am 16.02.2014, 16:23



Antwort auf diesen Beitrag

also steckdose ist wichtig... reinigungssachen stehen immer oben ... unser backofen hatte knöpfe zum reinfrücken das war super jetzt haben wir einen der ober ist auch gut...( unsere nachbarin hat einen normalen ofen und hat nicht mitbekommen das ihr sohn 1.5 jahre dran war und ihn an gemacht das backpapier was noch drin war war schwarz und die wohnung voller rauch) also ist ein schutz schon gut aber bin kein freund von denn gittern ich denke die kinder sollen überall dahin wo wir auch hin gehen..sosnt lernen sie es ja nicht.. und tisch schutz ist auch super.. irgentwann muss man auch die haustür abschiessen weil sie dann raus gehen usw aber das dauer ja noch

von runde83 am 16.02.2014, 20:58



Antwort auf diesen Beitrag

wir haben -steckdosensicherungen -treppenschutzgitter -herdschutzgitter was ich aber ehrlich gesagt nie verwende -für den heizofen werde ich jetzt aber eines kaufen bevor die kleine zu krabbeln beginnt -bei der küche haben wir bei der grossen nichts abgesichert sie durfte nur den kasten mit dem plastikschüsseln aufmachen und das wusste sie auch schnell und hat super funktioniert -kantenschutz hatten wir keinen -beim schuhschrank haben wir so knopfgriffe die habe ich mit rexgummi verschlossen

von clear am 16.02.2014, 22:43