Mai Mamis

Forum Mai Mamis 2017

Kindergeburtstag?

Thema: Kindergeburtstag?

Hallo :) Mal.ne frage an Mehrfachmamas oder alle je nach dem Mitte März wird mein Grosser 3. Ich olane 2x zu feiern. 1x kindergeburtstag nit 2-3kindern (2 haben zugesagt bisher, 1ner abgesagt, 1ne offene antwort). Nun ich plane alles bissl nach Safafi zu dekorieren. Hat jemand per Zufall ein gutes Kuchenrezept oder Dekoideen/Erfahrung? Spielen die Kids in dem.alter schon zB Topfschlagen? Oder ist das zu schwer? Die geladenen gäste sind: junge juni15, junge nov 16, junge jan15. Der vierte hat abgesagt wegen eines.mri termines (4jähriger mit hirntumoren...). Jemand tips und erfahrungen was ich da alles beachten sollte? Die mamas bleiben alle dabei und es dauert ca 2h.

Mitglied inaktiv - 13.01.2018, 16:46



Antwort auf diesen Beitrag

Also am 3. Geburtstag gab es bei uns erst Mittagessen und dann sind wir mit den Gastkindern ( 3 Stück) in den indoorspielplatz für 2 Stunden, danach gab es dann vor Ort noch ein Eis. Die Kinder waren super Happy. Safarimäßig kannst du einen Zebrakuchen backen. Einfach Teig für Mamorkuchen vorbeteiten und dann erst ein löffel hellen teig darauf dann einen löffel dunklen teig und immer so weiter. Wenn der kuchen dann angeschnitten wird, hat er Zebrastreifen. Vielleicht kannst du eine art Verkleidung vorbereiten. Z.B. dünne preiswerte Haaereifen dann mit tierohren bestücken und dann die passenen Schwänzchen zum ankleben an die Kleidung mit tesafilm. Oder einfache Masken im internet suchen und ausdrucken und vorbereiten. Topfschlagen hatte hier zum 2. Geburtstag schon ganz ok funktioniert. Vieleicht könntet ihr auch eine Piñata aufhängen. Gefüllt mit kleinen Überraschungstüten für jedes Kind und der Gewinner ist dann der König der Safaritiere und bekommt eine kleine Krone als extra... Glaub mir, blind auf eine piñata einprügeln mit einem holzkochlöffel oder der gleichen können die meisten kunder in dem Alter schon ziemlich gut. Aber man kann natürlich auch die augenbinde dabei weg lassen und die kinder nach und nach einmal schlagen lassen. Vielleicht ist was brauchbares dabei.

von LilaDu am 13.01.2018, 19:07



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Mikako, Bei der Geburtstagsfeier unserer Großen haben wir ehrlich gesagt nur ganz wenig gemacht. Die Kinder haben so toll alleine gespielt. Allein die Geschenke und Aufmerksamkeit waren für unsre Große schon genug ;-) Bei uns ging die Feier ca 3 h. Es gab Kuchen und Obst-/ Gemüsespieße. Die Kinder (insgesamt 7 von 3 Familien) haben gespielt, die Eltern und Paten Kaffee getrunken. Dann Geschenke auspacken, diese bespielen, dann war die Zeit auch schon rum. Mit Topfschlagen kann man unsre nach wie vor eher zum weinen bringen. Augen verbinden geht gar nicht. Ich würde das also von deinem Sohn abhängig machen und dem Besuch, der kommt. Und dann eher wenig als zu viel planen. Wenn er dann überfordert ist und weint, wär es ja auch schade. Und allein dass es Kuchen gibt und Geschenke ist ja schon super besonders :-)

von Trampiong am 13.01.2018, 19:49



Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben ein spiel ausprobiert, aber die Kleinen hatten kein Interesse. Sie haben so miteinander oder allein gespielt. Denke mit 4 Jahren sieht das bestimmt anders aus. Bei uns waren drei Kinder da.

von GabrielaK am 13.01.2018, 21:30



Antwort auf diesen Beitrag

wir haben am 3. Geburtstag Topfschlagen gespielt und Tanzspiele (Wenn Musik aus, alle Stillstehen, eine Figur machen etc)

von Marlene 84 am 13.01.2018, 21:58



Antwort auf diesen Beitrag

Vielen vielen dank für eure Erfahrungen!! Wegen Topfschlagen versuch ichs mal.mit ihm alleine ob das schon geht

Mitglied inaktiv - 14.01.2018, 07:07