August Mamis

Forum August Mamis 2007

Kindergartenfragen

Thema: Kindergartenfragen

Hallo mich würde mal interessieren was euer Kindergarten anbietet und unter welchen Prinzip dort gearbeitet wird... Wir haben uns gestern noch kurzfristig umendschieden für einen Montesori Kindergarten da mir das Angebot besser gefällt und noch ein Platz frei wurde der Kindergarten verfügt über Sportraum und Werkraum Traumzauberzimmer Anschluss an die Schwimmhalle bzw Schwimmen ab der Mittelgruppe eigene Küche Kneip Möglichkeiten und jede Gruppe hat ein eigenes Tier von Schildkröten bis Fische ist alles dabei den Vertrag hab ich gestern unterschreiben und werde am 01.08. zur Eingewöhnung dort mit Philipp hingehen

Mitglied inaktiv - 06.02.2010, 07:08



Antwort auf diesen Beitrag

bei uns ist der kindergarten ein anderes system... die kinder gehn zwischen 4 und 5 jahren dahin... also alle die bis zum 31.juli 4 werden "müssen" bis 31. august ist flexible zone, was danach geburtstag hat, kommt erst ein jahr später... adriano wird also mit fast 5 dahin gehn, nives könnte nächstes jahr mit 4, oder aber auch ein jahr später mit 5... ich bind a ziehmlich unentschlossen, weil das dann auch eine frühere einschulung bedeuten würde, wenn ich sie nächstes jahr schicke... der kindergarten gehört zu uns zum schulsystem und ist pflicht... 2 jahre kindergarten als vorbereitung zur schule - dementsprechend haben die da auch einen richtigen "stundenplan" also mit fixen zeiten die ganze woche durch - sind immer 2 klassen mit erst kindergärtner und zweit kindergärtner... bei uns gibts nur KiTa vor dem kindergarten - also so als betreuungs platz... es gibt noch die spielgruppe, aber das ist nur so je nach dem 1-2 mal die woche 2h jeweils am morgen, also mehr als abwechslung fürs kind... da gibts aber verschiedene sachen wie waldkindergarten und so... der kindergarten in den nives und adriano gehn wird (kann man bei uns nicht aussuchen, das ist nach gebiet und strassen aufgeteilt), da ist nur der kiga und nichts wie schwimmbad grad neben an und so... ich glaub man geht auch schwimmen mit ihnen, aber nicht wöchentlich, ist also eher ein spezieller ausflug... naja.. ich bin schon ganz gespannt wie der kindergarten ist,... meine freundin war auch in dem und fands immer toll... bin eh schon total aufgeregt, dass adriano auch bald dahin geht, so richtig :) kindergarten tasche aussuchen und so - ach ich freu mich soooooo ;) war jetzt zwar nicht dass was du gefragt hast, aber geht so in die richtung ;)

Mitglied inaktiv - 06.02.2010, 11:22



Antwort auf diesen Beitrag

ich meinte waldspielgruppe ;) son durcheinander - wald kindergarten gibts hier eben nicht.... ;)

Mitglied inaktiv - 06.02.2010, 11:23



Antwort auf diesen Beitrag

Frag mich ja nicht nach KiGa das ist derzeti ein rotes Tuch und ich fiebere Ende März entgegen, da habe ich mir den Punkt gesetzt sie spätestens rauszunehmen. Dann bleiben sie bis zur Schule daheim! Außer wir ziehen um und es gibt da andere, besser passende Konzepte. Finola kann ich das nächste Jahr eh noch nicht schicken , vielleicht wenn die Jungs in die Schule kommen... das ist dann in 1,5 Jahren. Aber auch nur wenn sie bis dahin gelernt hat, daß man nich Essenklauen geht und ihr Gewicht nicht mehr als zur Zeit ist.

Mitglied inaktiv - 06.02.2010, 17:28



Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben hier im Ort einen ev Kiga. Das genaue Konzept kenn ich noch nicht, abe rmir ist nur wichtig, das Hannah NICHT in die Gruppe eines bestimmten Erziehers kommt, da ich von dem nichts halte! Schon wie der mit seinen eigenen Kindern umgeht und was der teils schon bei versch. Kiga- Kids brachte- NEIN!!! Ich will da mal schauen, ob ich`s nächste Woche schaffe, mal da vorbeizugehen, um Hannah anzumelden! LG Ilona

Mitglied inaktiv - 07.02.2010, 09:30



Antwort auf diesen Beitrag

Hört sich super an!! Ich hab unseren hauptsächlich wegen der Lage ausgewählt...ist ziemlich dicht am neuen Haus. Ausserdem denke ich, dass einige Kinder dann in die Grundschule von Leni gehen werden und dann kennt sie schon Kinder. Ansonsten heißen die Kinder in Bewegung, gehen viel raus, haben einen Bewegungsraum, Bällebad, gehen schwimmen, bieten Englisch und Judo an, machen Frühmusikalische Erziehung. Bisher bin ich ganz zufrieden.

Mitglied inaktiv - 07.02.2010, 11:06



Antwort auf diesen Beitrag

Emil ist ja schon in der Krippe, und mit 3 hätter er auch in einen anderen Kiga hier gehen können. Wir heben uns jetzt aber doich enstchieden, ihn in seinem "alten" Kiga zu lassen. Hauptgrund ist, dass er sich pudelwohl fühlt und es eiegtnlich noch nie die Situation gab,. dass er nicht bleiben wollte . Was mir auch wichtig ist, ist die Gruppengröße, ein sehr guter Betreuungschlüssel, das Essen ist sehr kindgerecht, es ist eine kleine Einrichtung, sie können sehr indiviudell auf die Kids eingehen. Sie gehen täglich raus oder in den Turnraum, es gibt eine 20-Stunden-Kraft für Psychomotorik und musikalische Frühförderung, einmal in der woche gehen sie in den Wald usw. Wichtig ist mir, dass der Kiga kein offenes Konzept hat, die Kinder aber trotzdem die Möglichkeit haben, bei bestimmten Sachen in den anderen Gruppen mitzumachen. Das finde ich optimal. Emil kommt damit gut klar, er darf oft mit den Großen raus oder mit den großen Jungs aus der Kiga-Gruppe Eisenbahn oder Autos spielen. Trotzdem hat er seine feste Gruppe als Bezugspunkt mit Kindern seines Alters, isst zusammen mit seiner Gruppe usw. Ein Kiga mit altersgemischten Gruppen oder einer mit völlig offenem Konzept wäre mir ZUUU frei. Komplett unwichtig finde ich bei der Wahl für oder gegen einen Kiga die Einrichtung.

von Caro345 am 07.02.2010, 12:27



Antwort auf Beitrag von Caro345

Bei uns hier auf'm platten Land stellt sich die Frage gar nicht so. Hier gibt es lediglich zwei städtische Einrichtungen. Annika ist jetzt für Sommer in dem Kiga angemeldet, der von uns zu Hause etwas näher liegt (und wo nach meinen Erfahrungen/Informationen etwas mehr "läuft" an Förderungen und Angeboten.

Mitglied inaktiv - 08.02.2010, 01:27