April Mamis

Forum April Mamis 2014

Kindergarten

Thema: Kindergarten

Hey ihr lieben, ich hab mal eine frage an euch. Mein sohn geht nun seid januar in die kita und bisher klappte auch alles ganz wunderbar! Nun ist es so das er nun schon das 2mal andere kinder dort mit einem auto geschlagen hat die sich dann natürlich gewehrt haben! Nun haben wir ein ernstes wort mit ihm geredet, ihm gesagt das man sowas ni ht macht und es Konsequenzen hat. Nun habe ich angst das es häufiger vor kommt. Wie gehe ich am dümmsten damit um? Ich hoffe ihr könnt mir helfen

von sunny2403 am 07.07.2016, 10:18



Antwort auf Beitrag von sunny2403

Hi, welche Konsequenzen habt ihr denn mit ihm besprochen? Dann ist es wohl der beste Weg, diese auch durchzuziehen. Mir fällt nur ein, wer mit Autos haut, darf halt nicht damit spielen. Kinder in diesem Alter können noch nicht reflektieren und haben auch noch keine Impulskontrolle. Das ist normal, dass sie sich gegenseitig auch mal eine wischen. Deswegen sollten ja Kinder unter 3 von mehr Personal betreut werden, das in diesem Fall eingreifen könnte. Mehr als Hand festhalten und deutlich "Nein, nicht hauen!" kann man fast nichts machen. Klar, Stresssituationen vermeiden, aber wie soll das in der Kita gehen... Es kann auch durchaus vorkommen, dass ein Kind ein anderes Kind haut und dabei laut "Nein hauen!" sagt - es kennt die Regel, kann sie aber noch nicht umsetzen. Also geht nur, potentielle Schlagwerkzeuge auf Abstand zu halten... Allerdings: Unser Mittlerer hat von einer zweijährigen Spielkameradin zwei so tiefe Kratzer im Gesicht gefangen, dass er die Narben wohl nicht mehr loswird... Sie wusste sich einfach nicht anders zu verständigen...

von ConnyJ am 07.07.2016, 18:55



Antwort auf Beitrag von sunny2403

Ich würde mir nicht so einen Kopf machen; da ist Dein Sohn nicht der Einzige..... Ich glaube nicht, dass Dein Sohn das noch direkt in Verbindung bringen kann, wenn ihr ihm zu Hause Konsequenzen für das Verhalten in der Kita androht. Sprich doch mit den Erzieherinnen, dass sie darauf achten und ihn direkt ermahnen sollen, wenn das wieder passiert; die haben doch bestimmt Erfahrung mit solchen Sachen.

von Moni33 am 07.07.2016, 23:33



Antwort auf Beitrag von sunny2403

Ich schließe mich Moni an! Ich denke, dass man solche Sachen am besten mit den Erzieherinnen bespricht. Die sind ja schließlich dabei und sollten entsprechen reagieren. Konsequenzen haben in dem Alter nur Sinn, wenn sie zeitnah erfolgen. Wenn er das macht, wenn ihr dabei seid, dann kannst Du ja auch nochmal reagieren. Ich denke, dass es relativ normal ist in dem Alter, dass Konflikte körperlich ausgetragen werden! Ich würde mir da an Deiner Stelle nicht so viele Sorgen machen.

von boxjellyfish am 09.07.2016, 08:02



Antwort auf Beitrag von sunny2403

Hallo, ich bin neben meinem Hauptberuf "MAMA" auch noch Erzieherin und rate den Eltern immer, die Konflikte, die im KiGa stattfinden, auch im KiGa zu belassen, heißt: Im KiGa werden diese mit den betreffenden Kindern geklärt und auch Konsequenzen besprochen und durchgezogen. Zu Hause ist für die Kinder die Situation schon nicht mehr greifbar und die Kinder stellen keinen Bezug mehr her zu ihrer Tat. Außerdem sollte man überlegen, wie alt die beteiligten Kinder waren - kann Dein Kind sich gegen diese sprachlich behaupten oder nur durch Taten seinen Willen bekunden? Konflikte gehören dazu. Das Lösen der Konflikte ist ein Lernprozess, der jetzt erst beginnt. LG, Philo

von Philo am 11.07.2016, 21:58