März Mamis

Forum März Mamis 2012

Kindergarten

Thema: Kindergarten

Wegen der überdurchschnittlichen bisherigen Geburtenschwemme in meinem Kaff (4 Schulkameraden sind schon da, von drei weiteren außer mir weiß ich) war mein Schatz heute in der Gemeinde und hat erstmal sicherheitshalber ab April 2013 nen Kindergartenplatz angemeldet. Kostet 65 € monatlich + 1,50 € Essensgeld am Tag inkl. Frühstück, Mittag und Vesper. Ich find das günstig. Puh. Wieder was erledigt.

Mitglied inaktiv - 29.09.2011, 09:52



Antwort auf diesen Beitrag

Da habt Ihr ja echt Glück. Bei uns in Dresden kostet ein städtischer Krippen- u. Kitaplatz für 8 h um die 186,00 EUR + zzgl. Essengeld, welches zwischen 60,00 u. 70,00 EUR kostet Und anmelden vor der Geburt gibts gleich gar nicht. Erst mit der Geburtsurkunde können wir gehen...pfff... lg

von sasa78 am 29.09.2011, 10:34



Antwort auf Beitrag von sasa78

Bah, das ist ja heftig. Naja, is halt ein richtiges Kaff, wo ich wohne. Meine Kollegin wohnt auch ländlich, ist aber schon ne Kleinstadt, da kostet der Platz 88 € zzgl. Essensgeld. Ich hätt auch noch nicht angemeldet, aber zufälligerweise ist die Mutter eines Bekannten in der Gemeinde dafür zuständig und die hat es uns nahe gelegt. Ach ja und das beste ist, die haben ganzjährig auf, außer zwischen Weihnachten und Neujahr, aber in den Ferien ganz normal. Auch toll. Hatte schon wieder Pipi in den Augen, als mein Freund mir vorhin den Tagesablauf der Kleinen aus dem Prospekt vorgelesen hat.

Mitglied inaktiv - 29.09.2011, 11:14



Antwort auf diesen Beitrag

siüer das das klappt. und günstig ist es echt. wir bezahlen aktuell für eine 2 1/2 jährige etwas über 100€ beitrag (ist immernoch nicht klar in welche einkommensklasse wir rutschen haben noch keinen bescheid darüber) und 30€ + 1,50€ pro mahlzeit an essensgeld, frühstück nicht inklusive. glückwunsch :-) für den bauchzwerg kann ich hier noch nicht anmelden - die anmeldungen kann man jeweils erst im frühjahr vor dem kindergartenstart im herbst machen. aber da wir schon ein kind in meiner wunschkita haben und ab 2013 ja krippenplätze gesetzlich zugesichert werden bin ich guter dinge das ich das bauchzwergi auch dort unterbekomme bevor es 3 ist. ob dann mit 1 oder 2 weiß ich noch nicht, mit 1 erscheint mir arg früh, werden wir dann sehen wenns so weit ist.

von Meffilein am 29.09.2011, 10:38



Antwort auf diesen Beitrag

Also um einen Kita bzw. Krippenplatz habe ich mich noch nicht gekümmert. Aber ich arbeite ja selbst in einer Krippe, da nehm ich´s zur Not einfach mit. Meine chefin würde sich ein Loch in Bauch freuen und mir einen Platz freihalten. Ich kenne es bei uns aus der Einrichtung aber auch so, dass die Kinder erst nach der Geburt angemeldet werden können. Bei uns können sich die Eltern vormerken lassen, aber sie müssen ihre Daten nochmal bestätigen, wenn das Kind dann da ist und die Daten des Kindes ergänzen. Wir hatten früher nämlich mal einen Fall, da wollten die werdenden Eltern unbedingt schon den Vertrag unterschreiben und dann ist das Kind unter der Geburt verstorben. Da man dann gewiss andere Dinge im Kopf hat,als den Krippenplatz zu kündigen mussten sie die ersten Monate für ihr totes Kind den Krippenbeitrag bezahlen, bis wir jemanden gefunden hatten, der den Platz kurzfristig übernimmt. Danach hat meine Chefin gesagt, dass macht sie nie wieder. Ist für die Eltern der absolute Graus.

von Natti85 am 29.09.2011, 11:12



Antwort auf Beitrag von Natti85

Na nen Vertrag haben wir auch nicht unterschrieben. Halt nur ne Anmeldung gemacht. Nicht bindend für uns, also ich muss den Zwerg dann nicht unbedingt schon ab April in den Kiga schicken, wenn ich denk, er braucht noch bisschen, kann er auch später gehen. Es geht denen wohl nur um die langfristige grobe Planung, man muss sich aber rechtzeitig anmelden, sonst könnte man auch Pech haben.

Mitglied inaktiv - 29.09.2011, 11:16



Antwort auf diesen Beitrag

das sind ja Traumpreise bei Euch, meine Krinderkrippe kostet hier in Nürnberg 8-9 Std./tgl. bzw. 41 bis 45 Std./ Woche 281,50 Euro Zuzüglich 8,50 Euro Frühstücks- und Vespergeld. Zuzüglich 2,20 Euro pro Mittagessen beim Biocatering (3x/Woche, ca. 31,20 Euro im Monat) Zu dem Betreuungsbeitrag kommt der Vereinsbeitrag von jährlich 60,- Euro pro Familie hinzu

Mitglied inaktiv - 29.09.2011, 11:18



Antwort auf diesen Beitrag

Puh, da lohnt es sich ja fast nicht mehr, arbeiten zu gehen. Zieh um, ich weiß sogar grad ein Haus in meinem Kaff, das verkauft wird. Mit Riesengrundstück. Hätt ich nicht selber eins, würd ich wirklich überlegen.

Mitglied inaktiv - 29.09.2011, 11:24



Antwort auf diesen Beitrag

Ja auf uns werden auch an die 300€ im Monat plus Essensgeld zukommen. Das Problem bei uns ist noch, dass mir von der Stundenzahl her auch ein 3/4Platz reichen würde, ich aber einen Ganztagsplatz nehmen muss, weil ich im Wechseldienst arbeite und wir bis 18Uhr geöffnet haben und mein Freund auch nicht immer pünktlich um 16Uhr in der Krippe stehen kann um die Maus abzuholen. Bin schon auf der Suche nach der Tagesmutter, die vielleicht ne flexible Betreuung anbietet. Aber ich bin bei Tagesmüttern auch immer echt skeptisch, weil ich schon einige Sachen von eltern aus unserer Einrichtung gehört habe,die nicht so positiv waren. Ich glaube ich werde eine schwierige Mutter (zumindest für die Erzieher), weil ich eben weiß, wie´s in der Krippe abläuft und ich einige Ansprüche stelle. Mich nimmt bestimmt keine Krippe auf......

von Natti85 am 29.09.2011, 11:28



Antwort auf diesen Beitrag

Uff da habt ihr alle aber ganz schöne Preise. wir bezahlen zur Zeit für einen 35std. Platz knappe 50Euro im Monat + 43Euro Mittagessen und 7Euro Frühstücksgeld im Monat..Finde das ganz ok und ich möchte mich auch nicht beschweren,lach.. Kommen übrigens aus NRW/Essen.. LG

von Maskottchen am 29.09.2011, 12:57



Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns is es wurscht, wie lange das Kind täglich bleibt, man würde nur 0,25 € pro Tag Vesper sparen, wenn man es vorm Mittagsschlaf abholt. Wenn das Kind nur bis 5 Std. täglich bleibt, kriegt man hier anteilig Landeserziehungsgeld. Bloß dann brauch ich gar nicht erst auf Arbeit fahren wegen 4 Std. täglich.

Mitglied inaktiv - 29.09.2011, 13:21