März Mamis

Forum März Mamis 2015

Kinderbett

Thema: Kinderbett

So und weil ich gerade am PC sitze kann ich auch direkt noch eine Frage stellen. Und zwar geht es dieses Mal ums Kinderbett. Für unsere Große haben wir ein Kombinationsbett mit allem Schnickschnack und umbaubar gekauft, jedoch kann ich mich nicht erinnern, ob es eine Marke war. Jedenfalls war es alles in allem nicht sehr teuer und mittlerweile sieht man das dem Bett auch an. Unsere Tochter ist nun 2 und schläft noch ohne murren im geschlossenen Gitter, worüber ich eigentlich sehr froh bin. Jedoch ist ein Teil der Stäbe irgendwie etwas locker, nicht gefährlich oder rausdrückbar, aber wenn die ihre Füße gegen die Gitter legt oder sich hin und her wirft, scheppert es und da wir eine Fußbodenheizung haben, hört man das in der ganzen Wohnung. Nun haben wir überlegt, was wir tun sollen. Die Gitter abbauen und hoffen, dass sie nicht aus ihrem Bett fällt oder einfach nachts oder frühmorgens aufsteht? Oder nochmal etwas Geld in die Hand nehmen und ein anderes Bett für sie kaufen, was vielleicht nicht so wackelige Stäbe hat? Was würdet ihr machen? Hat jemand dahingehend Erfahrungen mit größeren Kindern?

von Team Gecko am 06.08.2015, 23:13



Antwort auf Beitrag von Team Gecko

Wir hatten bei unsere Großen die Gitterstäbe bis ca. 3 Jahre komplett dran und danach nur eine Seite geöffnet. So hat Sie die Sicherheit noch auf einer Seite. Allerdings haben wir ein Schlafzimmer von Frankenmöbel, eine sehr gute Qualität. An Eurer Stelle würde ich mit 3 oder 3,5 ein neues Bett kaufen vorher noch ein bisschen mit dem alten aushalten !

von bahe am 07.08.2015, 00:04



Antwort auf Beitrag von Team Gecko

Ich würde es auch noch etwas aushalten und mit Ca 3 ein großes Bett kaufen.solange sie sich nicht weh tun kann

von munito am 07.08.2015, 03:02



Antwort auf Beitrag von Team Gecko

Ich würde noch warten und dann 3-4 ein grosses Kaufen. Legt doch einen Teppich drunter das es nicht so auf dem Boden rasselt.

von Frau_Z am 07.08.2015, 10:07



Antwort auf Beitrag von Team Gecko

könnt ihr die Stäbe nicht einfach festleimen?

von Kekspü am 07.08.2015, 12:42



Antwort auf Beitrag von Team Gecko

Hallo, also für unsere Große habe wir zwecks neuem Nachwuchs gleich ein ganz normales Bett gekauft. Es ist kein richtiges Fouton, aber doch ein bisschen niedriger als normal und 100cm breit. Sie liebt dieses Bett (man kann ja auch noch so schön drauf herumhüpfen...)! Sie steht weder allein auf noch ist sie bisher aus dem Bett gefallen. Vor allem mag sie es, wenn wir uns zur Zubettgehzeit noch zusammen in das groooße Bett legen, eine Geschichte lesen, über den Tag quatschen und kuscheln. Als wir es gekauft haben, war sie knapp 2,5 Jahre. Ich würde es immer wieder so machen =)

Mitglied inaktiv - 07.08.2015, 12:47



Antwort auf Beitrag von Team Gecko

Ich antworte auch mal...;) Da unser großer Sohn sein Gitterbett nie mochte, haben wir sehr früh ein normales Bett gekauft. Eine zeitlang schlief er nur auf ner Matratze, aber das war kein Dauerzustand. Also hat er mit 1 1/2 ein großes Bett bekommen. Wir haben eins von flexa (glaub ich). Da gibt es einen Rausfallschutz, der absolut ausreicht und wir legen uns abends für die Geschichte daneben. Zudem kann man aus diesem Bett mal ein Hochbett oder ein Doppelstockbett machen (für 2 Kinder oder eben als Höhle). Ich würde also jetzt direkt ein großes Bett mit Rausfallschutz kaufen, denn ohne so einen Schutz fallen Kinder, die das nicht gewohnt sind auch mit 4 noch aus dem Bett. Und unser Sohn (er wird nächsten Monat 3) steht eigentlich nie alleine auf (er hat es dreimal nach seinem Mittagsschlaf gemacht), sondern weint (nachts) oder ruft (morgens). Unser Kleiner (14 Wochen) schläft noch bei uns bzw im Babybay, aber ich denke wir werden als nächstes Bett ein Großes kaufen. Also das Gitterbett diesmal gar nicht benutzen.

von Lotta_macht_Krach am 08.08.2015, 20:00