Dezember Mamis

Forum Dezember Mamis 2013

Kinderbetreuung ab 2014 (Ich bin angepi.....) ist was länger..

Thema: Kinderbetreuung ab 2014 (Ich bin angepi.....) ist was länger..

Ich muss mich mal auskotzen. Heute habe ich mal wieder mit unserem Kinder und Jugendbüro telefoniert, hatte denen eine E-Mail geschrieben und wollte wissen was unsere Stadt für den Ausbau an Kita-Plätzen leistet und wie die Situation ab nächstem Jahr für mich aussieht. Also eigentlich wollte ich nur simple Informationen und mich nicht über Erziehung und Betreuungsdauer streiten.... Tja was soll ich sagen, ich sage ich möchte einen Platz ab August reservieren, würde ja sogar zahlen obwohl die Kleine erst ab Oktober in die Eingewöhnung soll. Da heisst es nur, dass Kind ist dann noch kein Jahr alt und wird nicht berücksichtigt. Frühestens ab dem 1. Lj. ich: und wann mach ich dann die Eingewöhnung, fragt sie wie lange ich mein Kind denn betreuen lassen möchte. Ich: 35-45h die Woche. Sie das würde ja gar nicht gehen so ein kleines Kind so lange in Betreuung zu geben. Das wäre ja nicht gut. (Ich geschluckt über die Dreistigkeit das ich mir von so einer Bürotussi irgendwas über Kinderbetreuung/ Erziehung erzählen lassen muss) und sage ganz ruhig da hat ja jedes Elternpaar seine eigenen Vorstellungen was gut für das Kind ist. Sie blockt ab und meinte ich hätte also keinen Anspruch vor einem Jahr und Kita könnte ich Ende November Anfang Dezember vergessen weil sie alle Plätze zum 01.08.vergibt. Ich müsste mich dann mit Tagesmutter begnügen... Ich wieder angemerkt das ich das für mich nicht für gut erachte und ich eine durchgängige Betreuung von Anfang bis Schule mit einem durchdachten pädagogischen Konzept in einer Einrichtung mit Aussenbereich und Frühförderung besser finde. War ihr egal. Ich habe mir also auf die Zunge gebissen und gedacht diese blöde Kuh.... Das schlimmste man ist auf diese Leute dann doch angewiesen. Müssen nach Geburt einen Termin vereinbaren um über die Betreuung zu sprechen. Eine Stadt weiter ist alles tutti dabekommen die ihre Plätze fast nicht voll, haben gefühlt 10 neue Kindergärten gebaut. Denke jetzt als Alternative über einen Umzug nach, wie traurig eigentlich. So war ein bisschen lang aber hat mich aufgeregt und musste mich mal auskotzen....Sorry.

von Franne am 13.08.2013, 21:31



Antwort auf Beitrag von Franne

Wie ärgerlich. Hier im Ort ist es ganz ähnlich. Ab dem zweiten Kind wird es einfacher. Sobald du einen Fuß in der Tür hast, kriegst du für die Geschwister einfacher Plätze. Das nützt dir natürlich jetzt noch nichts. An deiner Stelle würde ich wirklich umziehen. Hier in der Gegend müssen das einige Familien machen. Der Kampf wird sonst sehr aufreibend. Und lass dir bloß kein schlechtes Gewissen einreden.

von AnMa234? am 13.08.2013, 22:01



Antwort auf Beitrag von Franne

Das ist echt Mist...gibt es denn in deiner Stadt keine größere KiTa, die auch Kinder unter 1 nimmt? Ich hab nen Platz ab dem 3.Monat...da ich nachgewiesen habe, dass weder ich noch mein Mann auf den Knirps aufpassen können...beruflich bedingt. Aber auch wir haben nen Geschwisterbonus. Das ist alles echt nicht einfach.

von Minnie2000 am 13.08.2013, 23:04



Antwort auf Beitrag von Franne

Ich weiß ja nicht, wo du wohnst, aber vielleicht ist eine Unterbringung etwas ländlicher möglich. Da sind die Plätze nicht so knapp. Ob die Dame es nun lange findet, 35-45 h geht sie gar nichts an. Wenn es nunmal sein muss, denn ist es so. Sicherlich bringt eine Mama ihr Kind nicht gerne so lange in fremde Betreuung. Echt frech so etwas.Ich hoffe, das es eine Lösung für euch gibt. Oder ist eine Tagesmutter eine Alternative? Die darf auch nicht mehr kosten, als ein Krippenplatz. Alle Kosten, die darüber hinaus gehen, trägt der Staat.

von Dezemberbaby2013 am 14.08.2013, 06:44



Antwort auf Beitrag von Franne

Es gibt bei uns 2 städt. Kindergärten die unter bzw. Ab einem Jahr aufnehmen, die Platzvergabe läuft aber über diese Person. Dann haben Wir 2in freier Trägerschaft, da Kann ich mich zumindest auf die Interessentenluste setzen lassen, ich weiss allerdings nicht Wie groß der Einfluss der Kita bei der platzvergabe ist. Klar Tagesmutter gibt es, halte ich aber nicht so viel von. Das andere Problem ist, hat man erstmal sein Kind bei einer Tagesmutter bekommt man bis zum 3. Lj. Keinen kitaplatz weil man als versorgt gilt. Elendiges Thema. Das was mich aufregt ist das diese Frau mir ihre Meinung aufzwingt und versucht mir ein schlechtes Gewissen zu machen. Soll Sie das doch all den anderen erzählen dann dürfte es ja keine Probleme bei der Platzvergabe geben....wenn Tagesmutter soviel Besser ist..

von Franne am 14.08.2013, 07:17



Antwort auf Beitrag von Franne

von Stefanie1993 am 14.08.2013, 08:03



Antwort auf Beitrag von Franne

Was für eine blöde Tussi, mein Beileid. Es geht nun mal nicht immer, dass man ein Jahr oder länger zu Hause bleiben kann, ohne massive berufliche Nachteile in Kauf nehmen zu müssen. So was ... Ich finde es ziemlich traurig, dass man sogar einen Umzug mit einkalkulieren muss, wegen etwas so "simplem" wie einem Kita-Platz. Allerdings sieht die Sache in ländlichen Gegenden (und wir sind mit 170 Einwohnern seeehr ländlich) auch nicht besser aus. Zwar ist es einfacher, zeitlich recht flexibel einen Platz zu bekommen als im städtischen Bereich, aber viele Einrichtungen können keine Kinder unter einem Jahr aufnehmen ... Drück dir jedenfalls die Daumen, dass sich eine Lösung für euch findet.

von Ingata am 14.08.2013, 08:38



Antwort auf Beitrag von Franne

Ich finde es auch etwas fragwürdig, warum man sein Kind unter einem Jahr schon 35-45 Stunden in der Woche abgibt. Aber du wirst schon deine Gründe haben. Ich habe lange in einer Einrichtung gearbeitet, die Kinder vin 0, 4 bis 3 Jahre betreuen. Ich habe dort nur negative Erfahrungen grmacht, aber wie gesagt du wirst wohl deine Gründe haben und jeder hat eine eigene Meinung, sorry meine geht in die andere Richtung. Aber ich wünsche dir alles Gute und das alles so kommt, wie du es dir wünscht

von melody2310 am 14.08.2013, 13:27



Antwort auf Beitrag von Franne

also meiner geht seit dem er 12 Monate alt ist in den Kindergarten. 1 Tag nach seinem Geburtstag hat die Eingewöhnungsphase angefangen und die wäre eig. 1 Woche gegangen. Er geht aber eig. seit dem 3. Tag alleine hin. Es gab da zum Glück keine Probleme!! Und es war das Beste was ich je machen konnte ihn dort und auch schon so früh hin zu geben!! Nicht wie die Tante da bei dir gesagt hat. Meiner wird jetzt dann 3 Jahre und kommt dann hoch in die große Gruppe aber er geht von kurz nach 8 morgens bis MIttags 13.30 hin und das jeden Tag!

von Baby_2011_Xx am 14.08.2013, 14:35