Oktober Mamis

Forum Oktober Mamis 2012

Kinder im eigenen Bett

Thema: Kinder im eigenen Bett

Passend zum Posting eins weiter unten möchte ich euch mal meine aktuellen Erfahrungen schildern. Ich hatte ja schon ein paarmal erwähnt, dass unsere Zweijährige, Eva, seit ihrer Geburt im Stubenwagen bzw. Gitterbettchen in unserem Schlafzimmer schlief. Aufgrund der Umzugssituation im Sommer und weil wir auch beim Zubettgehen einfach falsche Rituale eingeführt hatten, wuchs sich das allerdings seit Monaten zu einer "bei uns in der Mitte- Schlafsituation" aus. In den letzten Tagen/Wochen kam es sogar soweit, dass sich Eva mit dem Schrei "Ich will kuscheln!" mitten in der Nacht auf einen warf und auch nur noch auf dem Kissen von mir oder meinem Mann schlafen wollte. Das hat bei aller Liebe zu meinen Kindern, bei mir schon Aggressionen erzeugt! Überhaupt bin ich ein Mensch, der gern im Bett noch liest oder mit dem Partner quatscht, dieses im Dunkeln ins eigene Schlafzimmer schleichen, Decke drüber und pennen seit Evas Geburt fand ich eh schon schrecklich! Mit Konrads Geburt war ich dann wochenlang mit ihm ausgezogen und hatte Mann und Tochter das Schlafzimmer überlassen (schlimm genug, ich hab mich auch irgendwie vertrieben gefühlt, verstoßen mit der Heulboje im Gästezimmer ), ich war vielfach am Ende mit meinen Nerven und mein Mann hat mich kaum unterstützt, weil er ja mit "seinem Kind" eine Etage höher schlief. Wiedereinzugsversuche wenn Konrad mal etwas länger am Stück schlief, scheiterten immer daran, dass er dann wieder deutlich öfter nachts wach wurde, also zog ich wieder aus, es war echt nervig! Irgendwann bestärkten mich Hebamme und Freundinnen, Konrad in ein eigenes Zimmer zu "stecken", manche Kinder seien eben nicht für die Babybay gemacht und wahrscheinlich war es ihm einfach zu unruhig im Schlafzimmer (inkl. nächtlicher Kuschelattacken). Also hab ich seinen Stubenwagen in das eigentlich für Eva vorgesehene Zimmer mit Durchgangstür zum Schlafzimmer gestellt (4 Schritte von meinem Bett aus), hab's ganz dunkel gemacht und die Tür angelehnt, seit dem schläft der kleinen Kerl, meist von 21-4 Uhr "durch", dann nach Stillen nochmal bis 9 Uhr. Unsere alte Nachbarin, Treue Seele und Ersatzoma für Eva hatte nun die geniale Idee, Eva ein Bett für ihren Atze (so heißt die Puppe, die sie anlässlich Konrads Geburt geschenkt bekommen hat und mit der sie nun alles nachspielt, was ich mit Konrad mache) zu schenken. Ein richtig süßes kleines Holzbettchen mit selbst genähtem Bettzeug. Sie war so begeistert, dass sie ihre Puppe nun auch ins Bett bringen kann, dass sie das gestern Abend sofort ausprobieren musste. Wir haben das Atze-Bett an das Kopfende ihres (bisher immer verwaisten) Kinderbettes gestellt, in der anderen Ecke des Raums steht Konrads Stubenwagen. Wir haben Eva und Konrad gleichzeitig ins Bett gebracht und sie war total begeistert, mit Konrad und Atze in einem Zimmer schlafen zu dürfen. Und somit -tatatata!!!! - hatten wir gestern die erste kinderfreie Nacht seit über zwei Jahren in unserem Schlafzimmer!!!! DAS WAR SOOOOO GENIAL!!!! Eva kam zwar heute morgen um 5 zu uns, aber das fand ich o.k. Und Konrad hat trotzdem gut geschlafen. Es gibt bei uns nun ein Elternschlafzimmer und ein Kinderschlafzimmer - die KEA-Kommune (Konrad, Eva, Atze). Ich freu mich so so sehr, das ist eine echte Befreiung! Nun müssen wir nur noch konsequent dabeibleiben und dürfen niemanden wieder dauerhaft einziehen lassen!

von NAG-Hasi am 06.01.2013, 20:14



Antwort auf Beitrag von NAG-Hasi

Das ist ja mal ein Erfolg, da glaub ich dir gern wie sehr ihr euch freut!

von Ele85 am 07.01.2013, 08:00



Antwort auf Beitrag von NAG-Hasi

uns gehabt. unser großer sohn(wurde im dezember 7) hat seit er 4 ist bei uns im bett geschlafen, in der mitte, er hat zwar ein schönes bett und ein eigenes zimmer aber das war halt für ihn normal bei uns zu schlafen...jetzt im oktober kam sein bruder zur welt und ich wusste früher oder später muss der große in sein eigenes bett...alle haben schon immer gesagt das er isn eigene bett muss und haben druck auf mich ausgeübt, ich hab dann gesagt ich muss den richtigen zeitpunkt abwarten und das muss geplant werden... gestern war es dann soweit, nachdem die letzten 2 wochen die nächte echt furchtbar waren, großer sohn wanderte im bett umher, ich musste beim nächtlichen stillen des kleinen im bett aufpassen das der große sich nicht auf ihn rollt und naja von meinen rückenschmerzen will ich gar nicht sprechen. meine mutter meinte dann ich muss halt aufpassen das der große sich nicht verstoßen fühlt, dass er plötzlich in sein eigenes bett soll und der kleine im stubenwagen noch im elternschlafzimmer liegen darf (er kommt nachts zweimal zum stillen) jetzt die lösung, ich habe meinen sohn (und jetzt hackt bitte nicht auf mir rum) mit einem fernseher gelockt und ihm dann für ihn verständlich erklärt das er in sein eigenes bett muss. und gestern abend war es soweit, er durfte nachdem abendbrot noch simmsalagrimm auf kika schauen und macht danach selbst den tv aus, legt sich hin und ich machte ihm noch ein petterson und findus hörspiel an. und irgendwann, zwar später als sonst, schlief er ein und bis heut früh durch, ich dachte er wacht nachts auf und kommt zu uns, aber nein, er schlief tief und fest. und ich bin so stolz auf ihn, aber ich wusste er schafft das. sein vater hat noch gezweifelt und meinte zu mir, das wird eh nix...aber ich kenne doch meinen sohn und war mir sicher das das klappt!

von BaJo0512 am 07.01.2013, 10:24