Juni Mamis

Forum Juni Mamis 2012

Kinder-/Babysichere Wohnung

Thema: Kinder-/Babysichere Wohnung

Hallo ihr Lieben, ich bin gerade am Umziehen und räume gerade - so gut es meine Hände mit machen - diverse Schubladen und Schränke ein. Jetzt wollte ich mal die Erfahreneren oder Informierteren unter Euch fragen, auf was man denn so achten muss, um eine Wohnung möglichst BABY-sicher zu machen. Vieles reicht sicherlich noch später, aber vielleicht kann ich ja jetzt schon an das eine odere andere achten und muss dann nicht nochmal umräumen. Vieles ist vielleicht selbstverständlich, aber man muss halt trotzdem drandenken. Und denken gehört nicht mehr zu meinen Stärken. Habe bereits auf dem Plan: Steckdosenabsicherung (reicht aber denke ich später noch) Putzmittel usw. in nicht erreichbare oder zumindest gesicherte Schränke Medikamente in nicht erreichbare oder zumindest gesicherte Schränke Freue mich auf Antworten von Euch. Bin diesbezüglich noch etwas unbedarft... Aber jeder fängt mal an. Liebe Grüße LittleX PS.: Ab heute 27. SSW und nur noch 98 Tage bis zum ET !!!!!

von LittleX am 01.03.2012, 12:43



Antwort auf Beitrag von LittleX

Kantenschutz für den Tisch :-) was bin ich froh den zu haben. was ist meine maus mit dem kopf dagegen gehauen als sie krabbeln gelernt hat. und auhc beim aufstehen nachher sehr nützlich. Ja sonst wie du schon geschrieben hast.

von Hexchen86 am 01.03.2012, 13:08



Antwort auf Beitrag von LittleX

Hallo littleX, Wie du selber auch schon schreibst. Das meiste hat Zeit bis sie anfangen sich zu mobiliesieren. Robben, Krabbeln, hoch ziehen usw. Dann sollte man Treppengitter haben ( falls Treppen vorhanden. ) Herd knopf abdeckung oder komplette Herd sicherung, je nach dem was man für einen Herd hat. Ich hatte damals noch schrank verriegelungen am Mülleiner schrank z.B Blumen musst du schauen wie dein Kind drauf reagiert. Mein Sohn hat es nie interesiert u. ist somit nicht an Blumenerde gegangen. Ich konnte sie stehen lassen. Mein Neffe hingeggen.... da steht glaube ich keine einzige Blume mehr im Haus oder sie sind abgedeckt. Wie schon vom Vorgänger geschrieben, Tischkanten abdeckungen, sind sinnvoll, weil es schon sehr weh tut wenn man dagegen fällt. Was wir aufjeden Fall sofort machen, ist aber kein muß sondern ein wollen, ist ein Moskito Netz ans Fenster. Wir wohnen auf einem Dorf, mit Feldern und hier gibt es viele Fliegen und Mücken. Im allgemeinen kommt es aber auch sehr auf das Kind an. Meiner war sehr Pflegeleicht und hatte wenig mit dem" NEIN da darfst du nicht dran" zu tun. Ich hoffe ich konnte dir ein bißchen helfen. lg Schnuf

von Schnuf06 am 01.03.2012, 13:32



Antwort auf Beitrag von Schnuf06

hihi ja stimmt sowas alles brauchten wir nicht meine Tochter ( knapp 2) geht in richtung herd und ruft dann schon nein nein und geht dann weiter :-) also meist macht sie nichts was sich nicht darf :-) aussser mama provozieren aber dann gibts ärger :-) glg

von Hexchen86 am 01.03.2012, 13:46



Antwort auf Beitrag von LittleX

Steckdosen, Schubladenschutz vor Klemmfinger, und Schränksperre für die "gefährlichen" Schränke... Herschutz (haben wir auch noch keinen und unser Zwerg dreht gerade furchtbar gerne jeden Knopf. Er WEIß auch dass er es nicht darf (macht es auch NUR in unserem Beisein )) Hmm...Ansonsten: (schon dir Nerven) Keine offenen Bücher- oder DVDregale!!! Vieles merkt man aber erst, wenn das Kind das entsprechende Alter hat und viele kümmern sich um potentielle Gefahrenquellen dann doch gar nicht.

von Jyriell am 01.03.2012, 15:37



Antwort auf Beitrag von LittleX

verschließbare Mülleimer! Dient vielleicht nicht umbedingt der Kindersicherung, aber der Sicherung des Gelbbeutels Spielzeug und andere Dinge nachkaufen zu müssen. Oder bewahrt davor, den Mülleimer jedesmal vorm rausbringen durchsuchen zu müssen.

von Jyriell am 01.03.2012, 15:42



Antwort auf Beitrag von Jyriell

Spielzeug im Mülleimer???? Das gehört definitiv zu den Dingen, an die ich niiiiemals gedacht hätte.... Da ich eine offene Küche habe und gleichzeitig nur ein kleiner Durchgang in die Küche führt, habe ich die Hoffnung, dass mein Kind "draußen" bleibt, wenn ich ein "Treppengitter" benutze. Weiß nicht, ob das funktioniert, aber die Hoffnung habe ich erstmal. Würde mir dann diverse Schubladensicherungen, Herdsicherungen und somit auch Mülleimersicherungen (in der Schublade integriert) sparen. Warten wir´s ab. Danke für Deine Tips!!!

von LittleX am 01.03.2012, 15:52



Antwort auf Beitrag von LittleX

Danke für Eure Hinweise ...

von LittleX am 01.03.2012, 17:35