Catlady5
Hallöchen zusammen, Ich habe folgendes Problem. Mein kleiner Mann kann schon super laufen und in der Wohnung oder auf dem Spielplatz ist das auch gar kein Problem, nur wenn ich ihn z.b. im Wald oder in Stadt laufen lassen will, will er nicht, dann will er auch nicht in den Kinderwagen sondern nur getragen werden. Ich dachte eigentlich dass sobald die kleinen laufen können, das Tragen vorbei ist, aber irgendwie ist das bei uns nicht so. Kennt jemand das Problem oder hat vielleicht einen Rat?
Bei uns ist es so, als er das Laufen gerade gelernt hat und entdeckt hat, wollte er nur laufen. Jetzt da er schon ein paar Monate laufen kann, will er wieder viel getragen werden
. Er ist momentan aber allgemein sehr anhänglich und braucht viel Mama oder Papa...
LG
Ich habe mal gelesen, dass die Kleinen dieses Tragen beim (Weiter)Gehen in sich zu haben zum Schutz. Als der Mensch noch ein Nomade war, war es notwendig, dass das Kind getragen wurde, damit es nicht dahinter blieb. Blieb die Sippe stehen, konnte es selbst laufen und explorieren. Bei meinen Kinder traf/trifft das ziemlich genau so zu. Verweile ich länger an einem Ort, beginnen sie immer herumzustreunen und gehen und die Umgebung zu entdecken. Ist klar, dass wir uns vorwärts bewegen und weitergehen, will K2 meist getragen werden oder kommt in den Wagen (klappt es nicht gleich, probiere ich immer wieder, es in den Wagen zu geben). Diese „Erklärung“ löst zwar dein Problem nicht, lässt einen aber vielleicht manchmal die Situation leichter ertragen. Von K1 weiß ich, dass es mit zunehmenden Alter besser wird. Ist dein Kind sonst auch anhänglich und will viel getragen werden? Das ist bei uns nämlich aktuell der Fall. Am liebsten immer auf mir drauf- vermutlich macht es irgendeinen Entwicklungsschub, wo viel Sicherheit bei Mama gebraucht wird.
Unsere Kleine möchte momentan auch gaaanz viel getragen werden . Ich habe mir so eine Hüfttrage gekauft, das entlastet meinen Arm und ich kann etwas besser Dinge mit ihr auf dem Arm erledigen. Vielleicht wäre das ja auch was für dich?