August Mamis

Forum August Mamis 2012

Kind will nie liegen sondern sitzen

Thema: Kind will nie liegen sondern sitzen

Phil will einfach nicht mehr liegen. Das Problem ist das er sich selber hinsetzt. Sobald er im Maxi cosi ist in der Wippe oder auf m Arm strengt er sich so an mit seinen Bauchmuskeln das er sitzt. Und ich muss ihn dann richtig runter drücken damit er liegen bleibt. Ist doch noch viel zu früh zum sitzen. Hab echt Angst das sein Rücken ihm später Probleme damit macht. Kennt ihr das ?

von Frieda2011 am 01.01.2013, 09:12



Antwort auf Beitrag von Frieda2011

Nachtrag: Phil wird am 14.1 5 Monate alt

von Frieda2011 am 01.01.2013, 09:13



Antwort auf Beitrag von Frieda2011

Ja...hat unser kleiner schon lange.ich lass ihn nicht dann auf meim Schoß sitzen...mit Stützen. Sonst weint und quengelt er nur...

von nina1508 am 01.01.2013, 10:15



Antwort auf Beitrag von Frieda2011

Hallo Frieda. ich glaube,unsere Babys sind in einem Alter,wo sie nicht mehr liegen möchten,aber noch nicht sitzen sollten. Allerdings hat mir mein Kinderarzt gesagt,dass alles was livia aus freien Stücken macht,nicht schädlich für ihren Rücken ist. Also wenn sie von selbst vom liegen ins sitzen geht,wäre das wohl kein Problem. Man sollte es nur nicht unterstützen. Livia sitzt z.B nur mehr auf unserem Schoß,würde sie es nicht dürfen,wäre das Geschrei gross. Glg

von kat84 am 01.01.2013, 11:33



Antwort auf Beitrag von Frieda2011

Hallo, unser Kleiner mag auch nur noch sitzen. Sobald er irgendwo liegt fägt er an sich hoch zu stützen. Ich hab mal gehört das es okay ist wenn die Kleinen es selbst so wollen. LG Jana

von Jana12 am 01.01.2013, 13:38



Antwort auf Beitrag von Frieda2011

Also ich würde ihn nicht zwingen sich hinzulegen. Er SOLL ja seine Muskeln trainieren. Ich denke immer die Babys merken schon selber was gut für sie ist. Joris will jetzt auch ständig sitzen. Sobald er bei uns auf dem Schoß in einer halb liegenden Position ist fängt er an seinen Kopf nach vorne zu schieben und man sieht richtig wie er versucht sich aufzurichten. Sobald man ihm dann die Hände hinreicht zieht er sich dran hoch und sitzt aufrecht und lacht und freut sich. Irgendwann lässt er sich dann von ganz allein wieder zurück auf den Rücken. Wir müssen mit ihm ja zur Physio und die Therapeutin will sogar, dass wir das mit ihm üben. Hauptsächlich auch damit er den Kopf halten lernt. Das kann er inzwischen schon total gut. Du sollst ihn halt nur nicht jetzt schon selber aufrecht hinsetzen (z. B. in einen Hochstuhl), aber wenn er das selber macht ist es ok, weil er das ja nur schafft indem er die entsprechenden Muskeln anspannt, die total locker wären wenn du ihn hinsetzt obwohl er grad gar nicht sitzen möchte. DAS wäre dann schlecht für seinen Rücken.

von Isa1005 am 01.01.2013, 19:21



Antwort auf Beitrag von Frieda2011

Joris ist gestern 4 Monate alt geworden und er macht das bestimmt schon seit zwei Wochen (vielleicht sogar länger). Er schafft es (mit Unterstützung indem er sich an unseren Händen festhält) seit gestern sogar aus der flachen Rückenlage. Und die Physiotherapeutin findet das richtig gut und wir sollen das sogar fördern. Also mach dir nicht solche Gedanken. Du hältst dein Baby ja auch nicht vom Greifen ab nur weil es noch nicht genug Kraft hat, den Gegenstand (oder was auch immer) selbst zu tragen. :)

von Isa1005 am 01.01.2013, 19:26