Januar Mamis

Forum Januar Mamis 2013

KiWa

Thema: KiWa

Hallo zusammen, Ich melde mich mal wieder vom Steuer vorne. Na läuft doch ganz gut bei uns oder? wir kommen gut voran und wir haben Bald Gipfel Party. FRAGE: habt ihr alle schon einen Kinder/Kombiwagen? puhhh das gestaltet sich ja schwieriger als ein Auto zu kaufen. Grins Obwohl wenn man sich genügend Gedanken macht, was ein Guter KIWA so aus macht, bleiben nicht mehr all zu viele Modelle übrig. Die meisten Modelle sind bei uns schon ausgeschieden, weil man in der Buggy Version, das Kind nicht sehen kann, beziehungsweise wenn man mal Gegenwind hat. Schwenkschieber o. Aufsatz drehbar ist also schon zwingend. Somit schieden alle Dreirädrigen aus, schade eigentlich (cool) Etwas Geländegänge sollte er auch sein (Schotterwege) Die, die dies dann konnten, wurden auch nochmal eingeschränkt, weil nur wenig sich ganz Waagerecht legen Liesen, also so, das das Baby, nicht, in angewinkelter Haltung schlafen muss. Auch wollten wir für den Anfang eine feste Wanne, und keine Tragetasche, Dinge wie MaxiCosi/Römer, Federung, Bremsen, ist ja schon Standard, jedoch bei manchen fehlte der nötige Stauraum, hmmm es waren immer Die, die mir am besten gefallen haben. Joolz usw. Und zum Schluss, gefallen sollte er uns ja auch noch, echt schwer. Momentane Tendenz Gesslein F6, aber das Design gähhhn, sind alle immer so unglaublich Plüschig und welche Farbe wir kaufen wird uns hoffentlich unser FA bald sagen (Bub,Mädel) PS: Tipp kümmert euch rechtzeitig drum, bis zu 8 Wochen Lieferzeit, plus 2 Wochen auslüften lassen. (WICHTIG) und davon ausgehen das auch mal was falsch geliefert wird. lieber Gruss so ich leg noch etwas Musik auf (schöner TEXT) http://www.youtube.com/watch?v=fSw9bCdERzQ

von ich.werde.Dadi am 24.07.2012, 15:05



Antwort auf Beitrag von ich.werde.Dadi

Ein Herzliches Hallo an unseren Fahrer!!!!!!! Du hast absolut recht...das ist eine Kunst für sich so ein KiWa kauf Wir haben uns bei Anika auch für einen Gesslein eintschieden (frag mich jetzt bitte nicht welches Model genau, da müßt ich auf den Dachboden)....das war vor vier Jahren unser Favorit!! Ich hoffe das klappt jetzt wenn ich den Link hier einfüge, aber ich hab ein Bild gefunden auf dem "unser" KiWa abgebildet ist...er ist trotz der Blümchen, die man nur im "Buggy-zustand" sieht, sehr neutral gehalten.... http://www.produkte24.com/cy/gesslein-2355/kinderwagen-2008-18372/seite-52-gross.html Trotz allem wünsch ich allen ganz viel Spaß beim Kinderwagen kauf!!! LG Martina

von Zauberbauch am 24.07.2012, 15:20



Antwort auf Beitrag von Zauberbauch

Gesslein hat Große UND Kleine Räder zum wechseln...im Winter hatten wir die Großen (Winterreifen...hihi...) und im Sommer dann die Kleinen....

von Zauberbauch am 24.07.2012, 15:28



Antwort auf Beitrag von Zauberbauch

Hallo Martina, du sagst vor 4 Jahren, dann müsste dies/deiner der F1 sein, also ohne Schwenkschieber, jedoch ist der Aufsatz drehbar . Frage: wie lange konnte euer Kind darin Fahren, Rückenlehne http://www.gesslein.de/kinderwagen-future.htm lg Busfahrer

von ich.werde.Dadi am 24.07.2012, 15:30



Antwort auf Beitrag von ich.werde.Dadi

ja....der Aufsatz ist drehbar...ruck zuck, obwohl ich zuerst dachte ich kann das nicht, hats nach dem ersten Mal Einwandfrei geklappt (auch mit Kind im Aufsatz)... Anika saß letztes Jahr im Urlaub (Pfingsten) das letzte Mal im KiWa....beim wandern in Südtirol war der Wagen echt klasse da sie noch nicht so weit gelaufen ist wie wir! Aber danach wollte sie nichts mehr davon wissen...also ca. bis 2 1/2....

von Zauberbauch am 24.07.2012, 15:55



Antwort auf Beitrag von ich.werde.Dadi

Hachja, dieses Thema bereitet mir jetzt auch schon Kopfzerbrechen..große Räder, wegen Stock und Stein hier draußen, da fallen ja schon mal 3/4 raus, weil die 3/4 vorne kleine Räder haben..Dann wie du sagtest Schwenkschieber...will nich nur was einfarbiges, dann will ich auch was, wo das Kleine senkrecht liegt und nich so gekrümmt wie in ner Babyschale..Und bei vielen ist auch so, dass die Liegefläche total mickrig ist..75cm vll, mal 83..aber sollen ja nich oben anstoßen..hab jetz nen Knorr Baby im Kopf, braun mit orangener Stickerei, für Mädels und Jungs und ne Liegefläche von 100cm...laut google haben viele super Erfahrungen mit dem und kostet keine 700€..mal schauen..das wird noch nen Akt werden *seufz* Lg

von Frossi87 am 24.07.2012, 15:26



Antwort auf Beitrag von ich.werde.Dadi

Also , das gestaltet sich schwer da hast du recht ! Doch ich hab meinen Favorit schon : jette Joop Joel in weiß ! Da ich mein Kind mit Sicherheit nicht in einen SCHWARZEN Kinderwagen legen werde ! Nieeeemals ! (: Liebe Grüße und schade das du das Tempo nicht beschleunigen kannst vom bus hihi

von Ella_19 am 24.07.2012, 15:32



Antwort auf Beitrag von Ella_19

http://www.hauck.de/ http://global.pegperego.com/de-de/ http://www.icoo.de/ http://www.gesslein.de/ http://www.hartan.de/ http://teutonia.com/ http://zekiwa.de/cont/index.php/startseite.html http://www.my-joolz.de/produkte/joolz-day http://www.abc-design.de/ http://www.quinny.de/de-de http://www.inglesina.com/en/collection http://www.mehrlinge.de/start.html http://www.babywagen24.de/ http://www.babywagen24.de/?irys-weis,64 http://www.jette-kinderwagen.de/jette-joop.html http://www.knorr-baby.de/ http://mutsy.com http://www.micralite.com/products.php?productid=1 für alle die so viel Zeit haben wie ich. (zwinker)

von ich.werde.Dadi am 24.07.2012, 15:42



Antwort auf Beitrag von ich.werde.Dadi

Am schlimmsten find ich hauck, knorr Baby und haberkorn ! Die sehen aus wie puppenwägen ! Sorry aber muss immer so lachen, wenn ich jemanden damit sehe weil die Relationen überhaupt nicht passen ^^

von Ella_19 am 24.07.2012, 15:54



Antwort auf Beitrag von Ella_19

Warum wie Puppenwägen?? Gibt ja viele verschiedene Modelle von jeder Marke, mir gefallen auch nich alle, aber finde jetzt nich, dass der Knorr Baby Nizza z.B. wie nen Puppenwagen ausschaut - aber nun gut, Gott sei Dank sind Geschmäcker verschieden.. Und was nützt mir nen KiWa, in den das Kleine nach nen paar wenigen Monaten nich mehr rein passt?

von Frossi87 am 24.07.2012, 15:58



Antwort auf Beitrag von Frossi87

Weil die kinderwägen von den Marken einfach deutlich kleiner sind und mit Relation meinte ich die Körpergröße zum Kinderwagen also wenn man schon etwas größer ist und dann so einen kleinen Kinderwagen hat sieht das aus wie ein Puppenwagen ^^ jaa geschmäcker sind verschieden da hast du recht (:

von Ella_19 am 24.07.2012, 16:13



Antwort auf Beitrag von Ella_19

Achso, hab gedacht von der Aufmachung her, also Gestaltung..naja bin Gott sei Dank nich so groß und will mir eh die Wägen im Laden anschauen..einfach so im Internet kaufen is doof..Aber beim Knorr is halt die Liegefläche schööön groß..naja mal schauen für was wir uns alle am Schluss entscheiden, wird noch viele Diskussionen geben

von Frossi87 am 24.07.2012, 16:27



Antwort auf Beitrag von Frossi87

Da hast du wahrscheinlich recht also mit den Diskussionen

von Ella_19 am 24.07.2012, 16:32



Antwort auf Beitrag von ich.werde.Dadi

Ich kann dir den Emmaljungs empfehlen. Das ist echt ein toller Kinderwagen! Wir haben den uns sind immer wieder mehr als nur begeistert. Schau dir am besten auf der Internetseite die Beschreibungen an, da sind kleine Highlights bei die ich echt super finde. Z.B. legt man beim Buggy einfach den Griff um, und muss nicht die Schale drehen, dadurch ist man total flexibel. Top verarbeitet sind die auch und halten so ziemlich jedem Waldweg (oder auch mal gern abseits der Wege quer Feld ein) stand.

von JeBoST am 24.07.2012, 15:58



Antwort auf Beitrag von JeBoST

Sind die Emmaljungs nicht sehr wuchtig ?? Mein Mann möchte am liebsten auch einen haben, aber ich finde die Dinger soooo riesig und wenn ich mir vorstelle ich muss das Teil ins Auto wuchten :-(... Danke für Deinen Erfahrungsbericht :-)

von eamane30 am 24.07.2012, 16:51



Antwort auf Beitrag von ich.werde.Dadi

Genau diese Frage beschäftigt uns auch gerade. Wir waren am Samstag zum ersten Mal im Laden vergleichen und nachdem ich ursprünglich einen Teutonia elegance oder einen Hesba im Auge hatte, wird es nun nach genauerem Anschauen und probieren wohl eher ein Emmaljunga. Mir ist eine große Babywanne wichtig (und da hat Emmaljunga wohl mit die größten), da ich bei meinem Großen die Erfahrung gemacht habe, dass die viel zu schnell nicht mehr in das Babyteil gepaßt haben und für mein Empfinden dann zu früh in der Sportwagenvariante saßen (manchmal auch eher hingen). Der Emmaljunge war zum Fahren und zum Auseinandermachen und zusammenklappen im Laden unser Favorit, auch von der Verarbeitung her. Wichtig ist mir noch ein großer und stabiler Transportkorb unten drin für die Einkäufe und geländegängig sollte er sein. Beim letzteren habe ich bei den heutigen Modellen echt Bedenken. Bei meinen beiden Großen hatte ich einen Jogger von Teutonia, das war halt damals modern und der war super für Wanderungen. Optisch mag ich es eher klassisch schlicht, auch gerne etwas retro. Ich schau mir jetzt doch auch noch einen Gesslein an... Was den Wagen angeht, wäre ich auch bereit, zu investieren, denn ich gehe davon aus, dass ich den ca. 3 Jahre lang fast täglich benutze (Tragetücher u.ä. schieden bei mir von vorne rein aus). Die meisten anderen Sachen hat man ja in der Regel nur ein paar Monate (Maxi Cosi, Stubenwagen..) Und bin offen für Eure Tipps und Anregungen...

von raingod am 24.07.2012, 16:00



Antwort auf Beitrag von ich.werde.Dadi

Hallo zusammen, Gesslein ist auch unser Favorite, aber der F4 da dieser sich kleiner zusammenlegen lässt.. allerdings kann man beim F4 die Fahrtrichtung nicht ändern..:-( Die Gesslein Wagen gibt es auch im Peanuts Design mit Snoopy, finde ich ganz witzig. Ich fand auch die von Teutonia ganz praktisch.. nur dürfen es keine Luftreifen sein !! Da holt man sich schnell einen Platten :-). Die Entscheidung fällt schwer.. Meine Kriterien: schwenkbare Vorderräder, nicht zu schwer und nicht zu wuchtig. Umbaubar zum Buggy und Adaptermöglichkeit für den Maxicosi. Die Lieferzeiten kann ich bestätigen zwischen 8 bis 12 Wochen je nach Hersteller.. wir müssen also bald mit den Großeltern los :-).. sie haben sich bereit erklärt den Wagen zu kaufen :-).

von eamane30 am 24.07.2012, 16:46



Antwort auf Beitrag von ich.werde.Dadi

Emaljunga hat in meinen Augen nur einen der vor 1j in frage kam, dass war der Nitro city. Alle anderen sind sooo sperrig. Der Gesslein F6 und F4 fand ich auch auf den Bildern top, dann in live sehr furchtbar und absolut billig von der Verarbeitung. Also da war Gesslein vor 8j echt Gold wert. Hängen geblieben sind wir dann beim Bugaboo und den geb ich nimmer her. Die Liegewanne ist auch schöne 90 cm lang und sowas von leicht und wendig. LG Regina

von goldy am 24.07.2012, 20:05



Antwort auf Beitrag von goldy

bugaboo hmmmm man kann ihn halt nicht ganz umlegen (angewinkelte Füsse) Design Top

von ich.werde.Dadi am 24.07.2012, 20:19



Antwort auf Beitrag von ich.werde.Dadi

Ja, der ist sehr groß. Allerdings nicht schwer dabei, ich konnte ihn immer gut heben. Allerdings muss ich sagen, dass der Teutonia und auch der Hartan nicht viel kleiner sind (Freunde haben die). Der Emmaljunga passt in einen Kombi-Kofferraum, viel Platz bleibt dann allerdings nicht mehr. Trotzdem kann ich nur empfehlen den Wagen im Babymarkt genauer anzuschauen. Der ist wirklich sehr stabil und auch gut gefedert (z.B. bei Kopfsteinpflaster). Man sollte auf jeden Fall nicht blind einen KiWa im Internet bestellen

von JeBoST am 24.07.2012, 20:26



Antwort auf Beitrag von JeBoST

Deine Zweifel kann ich schon verstehen, die hatte ich auch. Zumal ich davor ja schon 3 andere Kompi-Kiwas hatte. Aber was ist an den angewinkelten Beinen schlecht? Es ist mit einem Maxi Cosi nicht zu vergleichen! Der Rücken ist gerade eben nur die Beinchen etwas erhöht. Für den Kreißlauf sogar am besten *gg* Weist du eigendlich wie blöde es ist, wenn man einen geraden Rücken am Kiwa hat, dass Kind eingeschlafen ist und man möchte auf Liegeposition umstellen? Da kann dir jeder, der Kinder hat ein Lied von singen. Sobald man die Schlafposition einstellt und das Kind nach hinten verlagert wird, wird es wieder wach und versucht nach etwas zu greifen weil es denkt das es stürzt und die Mittagspause ist beebdet. Bei nem Bugaboo und auch anderen Sitzen mit angewinkelten Beinen, wird das Kind komplett langsam nach hinten gekippt und schläft sowas von ruhig weiter. Ich wohne ja in ner Neubausiedlung und da waren wir allein letztes Jahr im Sommer und Spätsommer 6 Mamis die innerhalb 3 Monaten Babys bekommen haben. Da wurde natürlich auch viel diskutiert über Kiwas. Alle Muttis waren dem Bugaboo gegenüber misstrauisch, aber jetzt sind sie begeistert, weils zu ihren Teutonias, Hartans und No-Names wirklich keinen vergleich gibt, in keinem Punkt. 5 Mamis fahren auch schon mit nem wackeligen Buggy rum weil der riesen Kiwa doch zu blöde war, und sogar die Buggys sind unhandlicher und schwerer zu lenken als mein Bugaboo. Auch ich muss leider auf nen Buggy umsteigen für unseren kleinen sobald das Baby da ist, aber wirklich sehr ungern und es ist sooo schwer etwas vergleichbares zu finden. Man sollte alle Modelle probefahren. LG Regina

von goldy am 25.07.2012, 10:22



Antwort auf Beitrag von goldy

Hallo Regina, Danke für deine Nachricht, bzw. deine Erfahrung. "Klasse" ein weiterer Grund warum ich Rub so toll finde, Wegen der Liegeposition, werde ich mich nun nochmal ernsthaft schlau machen, wer weiß vieleicht hast du ja recht. Ich dachte bisher immer eine Gerade Liegeposition ist die beste. lg

von ich.werde.Dadi am 25.07.2012, 12:02



Antwort auf Beitrag von ich.werde.Dadi

also meine Kleine wurde nie wach, wenn ich sie "in Liegeposition" gebracht hab - man muß es halt langsam tun. Mir war damals wichtig, daß man die Beine auch hochklappen kann. Weil es ziemlich unbequem ist, wenn man nach hinten liegt, aber die Beine wie in Sitzposition runterhängen...die Entscheidung stellt sich allerdings nur bei Buggys..

von junikäfer1977 am 26.07.2012, 21:04