Oktober Mamis

Forum Oktober Mamis 2012

KiWa

Thema: KiWa

Hallo! Muss mich jetzt mal bei Euch erkundigen! Also KiZi haben wir bestellt, sollte diese oder nächste Woche geliefert werden - passt genau, ab nächsten Mittwoch bin ich Urlaub mit anschließendem Mutterschutz! Wir haben unser KiZi über Babywalz.at bestellt - da wären auch nette KiWa drinnen! Zuerst wollten wir einen Kombiwagen nehmen, jetzt tendieren wir wohl eher zu einem einfachen Schlafwagerl und im nächsten Sommer dann zu nem trendigen Buggy, da über den Winter, der bei uns lang werden kann, ein einfaches Schlafwagerl völlig ausreichen würde! Nur finde ich nirgends mehr ein einfaches Schlafwagerl, nur Kombiwagen oder eben Buggys! Könnt ihr mir da weiterhelfen bzw. für welchen KiWa habt ihr euch entschieden und wieso habt ihr euch dafür entschieden?! Lg Sandra mit Kajetan (29+6)

von Busa am 25.07.2012, 08:54



Antwort auf Beitrag von Busa

Hi! Wir haben einen gesslein f6! Den kann ma dann anschließend zum buggy umbauen! Mit einer softtragetasche! Spart zeit und Geld so alles in einem! Was ist den ein schlafwagerl? Ich bin ganz zufrieden mit einem Kombi Wagen und ist nur zu empfehlen! Lg Angie

von Angie1983 am 25.07.2012, 08:59



Antwort auf Beitrag von Busa

HUHU! haben einen hartan Kombi kinderwagen mit softtragetasche und die nehme ich dann raus und dann kann der wurm ohne drin liegen und der kiwa ist somit ein sportwagen und nächsten winter gibts dann nen Winterfußsack! aber was ist ein schlafwagerl so einer mit fester wanne??? ist doch auch ok Hier mal ein Bild LG Anja

von Engel2409 am 25.07.2012, 09:00



Antwort auf Beitrag von Busa

Also ein Schlafwagen ist einfach ein "normaler" Kinderwagen, der eben dann nicht mehr umbaubar ist zu nem Buggy, also kein Kombiwagen! Schön langsam glaub ich, dass es so was gar nicht mehr gibt, sondern eh nur mehr die Kombiwagen! Hab nämlich letztens mit meiner Mum darüber gesprochen, die hatte noch einen einfachen, nicht umbaufähigen Kinderwagen und dann ein Buggy drauf bei mir und meiner Schwester, nur ist das mittlerweile auch 22 Jahre her! Trotzdem danke für Eure Antworten! PS: KiWa schaut supi aus!

von Busa am 25.07.2012, 09:12



Antwort auf Beitrag von Busa

Hallo, ich habe am Montag den Kombikinderwagen „Hartan Racer GT“ bestellt. Der lässt sich super fahren, ist sehr wendig und der Schieber ist so verstellbar, dass selbst mein Mann mit 1,86 m ihn bequem fahren kann. Leider betragen die Lieferzeiten zurzeit ca. 10 Wochen, da viele Kinderwagenhersteller Sommerurlaub machen und in der Zeit nicht produzieren. Wir hoffen nun, dass unser Wagen bis zur Geburt noch rechtzeitig geliefert wird. Gruß Jenka

von Jenka am 25.07.2012, 09:59



Antwort auf Beitrag von Busa

Die Firma Zekiwa vertreibt solche einfachen Kinderwagen. Nur ist da leider so, dass es die nur im Werksverkauf in Zeitz gibt. Also ich wohne da nur 1,5 Std. entfernt und habe nicht einmal bei uns einen Händler gefunden der diese in seinem Laden vertreibt und habe mich daher auch für einen Kombi-KiWa Hartan Topline X etnschieden. LG kathleen

von Gräfin_Cosel am 25.07.2012, 11:44



Antwort auf Beitrag von Gräfin_Cosel

Ok, vielen Dank! Na, ich glaube ich werde mir dann wohl den Kombiwagen bei Babywalz.at bestellen, der mir schon von Anfang auch gut gefallen hätte!

von Busa am 25.07.2012, 11:51



Antwort auf Beitrag von Busa

wenn du mal googelst, findest du auch den ZEkiwa-Onlineshop. Was du meinst sind glaube ich die Erstlingswagen. Kosten aber dort auch 329€ aufwärts. Kann sich aber lohnen, wenn du dann eh nochmal nen Bestimmten Buggy für 100-200€ im Blick hast. Wir haben damals den Kombiwagen für 780€ gekauft und später, weil er uns zu unhandlich und schwer war nochmal einen Buggy für 200€ hinterher....

von NAG-Hasi am 25.07.2012, 16:28



Antwort auf Beitrag von NAG-Hasi

Oh danke für den Tipp! Aber ich denke, wir werden uns dann doch für einen Kombiwagen entscheiden! Werd mir heute nochmal die Kataloge durchschauen und morgen fahren wir sowieso shoppen! Da werde ich dann wohl was finden! Und nen Buggy können wir uns ja im nächsten Jahr noch nachholen, falls der Kombiwagen sich als sehr unpraktisch gestalten sollte!

von Busa am 25.07.2012, 17:17



Antwort auf Beitrag von Busa

... Also Babywanne für den Winter, Sportwagenaufsatz und Autositz mit Basis fürs Auto. Haben damit beim 2. Kind schon gute Erfahrungen gemacht. Wichtigstes Auswahlkriterium war der Autositz mit belted base, die in jedes Auto passt und auf das Kiwagestell, alles mit einem Klick. Diese Autoschalen, die man immer mit dem Gurt anschnallen muss fand ich einfach eine Quälerei und auch nie richtig fest. Ach ja Modell heisst Chicco Trio Living love Gruss Christine

von trulla77 am 25.07.2012, 20:10



Antwort auf Beitrag von Busa

Wir haben den Gesslein F4 noch im Nachhinein als Buggy gekauft und sind sehr zufrieden. Das ist eigentlich auch ein Kombiwagen, lässt sich als Buggy gut klappen und bei der Wanne kann man ja nicht viel falsch machen, schaut euch den mal an! Wir hatten als ersten Wagen den Teutonia Mistral S - Super Wagen, wenn man ihn nicht viermal am Tag ins Auto hebt und wenns einen nicht stört, dass der Kofferraum dann komplett voll ist (in Mercedes C-Klasse Kombi!) Also immer auch einmal in alle Autos der Familie Probe-packen!!!!!! Viel Spaß beim KiWa-Shoppen!

von NAG-Hasi am 25.07.2012, 20:26



Antwort auf Beitrag von Busa

Hallo, wenn du jetzt schon weißt, dass du nächstes Jahr einen guten Buggy kaufen willst, würde ich mir keinen Kombiwagen mehr kaufen, sondern was gebrauchtes o.ä. Wir haben für unseren Großen damals einen Teutonia gekauft, umbaubar, jeder schnickschnack dabei und der Preis war auch heftig. Würde ich heute nicht mehr machen, da man alle Teile waschen kann und gut gebraucht kaufen kann oder nach einem Jahr einen guten Buggy nachkaufen kann, den man eh spätestens beim 1. Urlaub haben muss. Den haben wir dann von Gesslein gekauft. ist praktischer, da kleiner, aber ein Teutonia fährt sich halt sehr gut, ist nur geräumiger als ein Buggy. lg Zara

von Herzsprung am 25.07.2012, 23:32