KristinaW.
Hallo, hat jemand von euch Erfahrungen mit dem KiSS-Syndrom? Ich würde mich sehr über Antworten freuen
Huhu Also wirklich Erfahrung jetzt nicht. Unsere erste Tochter war ein sogenanntes Schreibaby. Wir waren mit ihr beim osteopathen als sie 8 Wochen alt war und das hat nichts gebracht. Hab das schreien hingenommen, manche Babys weinen halt mehr als andere. Ich fand aber immer dass sie ne komische Haltung hatte wenn man sie im Arm hatte. Andere Babys haben sich so wie äffchen an einen geklammert, sie aber hat sich immer leicht nach hinten weggedrückt. Mein Onkel (Orthopäde) meinte wenn ich das Gefühl habe dass etwas nicht stimmt, ich einen Termin bei Dr. Biedermann machen könnte. Er hat ja das KiSS Syndrom erfunden. Da wir auch aus Köln kommen hab ich dort direkt einen Termin gemacht. Sie war 10 Monate alt als wir dort waren, da hatte das schreien sowieso schon aufgehört, deswegen kann ich’s jetzt nicht daran festmachen. Aber 2 Tage nach dem Termin hat sie sich auch mal über die andere Seite auf den Bauch gedreht. Vorher war’s immer nur über eine Seite. Also falls du bedenken hast und ihr aus der Nähe kommt ( obwohl die Leute sogar aus dem Ausland zu ihm kommen) würde ich da mal einen Termin machen. Muss allerdings privat bezahlt werden.
Super, vielen Dank für Deine sehr ausführliche Antwort Wir waren gestern beim Orthopäden und der hat unsere Motte „eingerenkt“. Ich habe solch große Sorge, das sie später folgen davon trägt
Hallo, also unsere Maus hat eine Lieblingsseite und dadurch einen einseitig abgeflachten Hinterkopf, wenn man sie hinlegt, dann liegt sie auch wie ein C. Sie ist aber sehr ausgeglichen, schläft super und weint wenig. Dennoch ist da dieser „Haltungsschaden“ Uns ist das bereits 2 Wochen nach der Geburt (Saugglocke) aufgefallen und seit dem beschäftigen wir uns damit. Wir haben mit Lagerung angefangen, was nichts brachte, haben dann das Babydorm Kissen probiert, auch mit wenig Erfolg. Nebenher sind wir zur Physioärztin zum einrenken gewesen, jetzt schon das zweite Mal und sind seit etwa 10 Wochen zwei bis drei Mal wöchentlich zur Physiotherapie. Meine Nerven liegen blank, ich ertrage die Physio einfach nicht mehr. Jetzt endlich bekommt unsere Maus den Kopf auch richtig schön auf ihre Hass-Seite gedreht und liegt auch gern mal so. Das aber auch erst seit dem wir beim Osteopathen waren. Da hatten wir jetzt 3 Termine, haben aber nächste Woche nochmal einen letzten Kontrolltermin. In Absprache mit dem Osteopathen sollen wir aber weiter zur Physio. Um die Verformung am Hinterkopf zu korrigieren, haben wir das Seitenstützkissen von Varilag gekauft, darin schläft sie gut und wir haben das Gefühl, dass es etwas besser wird. Die Osteopathie hat uns geholfen. Zum Einrenken zur Physioärztin gehe ich daher nicht nochmal. Das wäre auch zu viel für unsere Kleine. Der Osteopath ist auf Babys spezialisiert und wir haben uns da super aufgehoben gefühlt. Wir legen sie zusätzlich mehrfach am Tag auf den Bauch, um die Nackenmuskultur zu stärken, reden sie nur von der Hass-Seite an und gestalten alles spannende auf der nicht bevorzugten Seite. Wir haben das Mobile umgehangen, das Bett umgestellt und tragen und füttern sie auf der anderen Seite. Ich bin wirklich ziemlich fertig deswegen. Aber es stellen sich erste Erfolge ein. Aber jetzt wo sie aufmerksamer und neugieriger wird, habe ich das Gefühl, dass die Bemühungen auch was bringen. Wir bleiben weiter dran und ich bleibe weiter stark. Wie genau wirkt sich das Kiss Syndrom bei euch aus? Der Osteopathen hat uns am besten geholfen würde ich sagen.
Wir haben unseren Kleinen am Atlas behandeln lassen in einer Praxis, die auf das KISS Syndrom spezialisiert ist. Die machen das da x-Mal am Tag. Im Prinzip sind dort nur Babyschalen in der Praxis
Unser Kleiner hatte auch eine Lieblingsseite, lag immer in C-Form, konnte ganz schlecht den Kopf heben und hatte schon einen platten Hinterkopf (einseitig). Seit der Therapie kann er seinen Kopf frei bewegen und auch die Bauchlage klappt viel besser. Also ich denke, die Behandlung hat definitiv etwas gebracht. Ich würde halt nur zu Experten gehen und nicht jeden an diese sensible Stelle lassen.
Bei meinem Neffen wurde vor 15 Jahren das KISS Syndrom erst mit 8-9 Monaten behandelt. Davor war er bei der Physiotherapie, die nix gebracht hat. Er musste dann leider einen Helm tragen, weil der Kopf so krass verformt war. Also besser früh als spät mal nen Experten drauf schauen lassen, wenn ihr vermutet, dass bei eurem Baby was blockiert ist. Die Behandlung wird leider nicht von den Kassen bezahlt. Wir mussten 98€ bezahlen. Aber dafür kann er sich nun frei entwickeln
Vielen Dank für all Eure Erzählungen
Wir waren bereits diese Woche beim Orthopäden und hoffen nun sehr, das sich eine Besserung zeugt. Bisher is es noch nicht der Fall. Sie weint nach wie vor beim Ablegen, im Kinderwagen, im Maxi Cosi, überstreckt sich, reibt sich den Kopf hin und her, kann in Bauchlage den Kopf nur unter weinen und sehr kurz halten. Eingerenkt wurde sie beim Orthopäden