Januar Mamis

Forum Januar Mamis 2022

Keuchhusten impfung

Thema: Keuchhusten impfung

Huhu Ihr Lieben habt ihr alle die Keuchhusten Impfung machen lassen und wenn ja habt ihr diese gut vertragen ? Und wie steht ihr zur Grippe Impfung ?

von Herzblut am 21.12.2021, 21:09



Antwort auf Beitrag von Herzblut

Hab sowohl Grippe als auch Keuchhusten ohne irgendwelche Nebenwirkungen vertragen.

von Lennai am 21.12.2021, 21:12



Antwort auf Beitrag von Herzblut

Habe weder noch. Meine Ärztin hat bei beidem erst auf mein Nachfragen hin gesagt, dass es empfohlen werde und man es machen könnte. Sie hat da aber sehr neutral reagiert, was mich jetzt zum Ende der Schwangerschaft nicht mehr dazu drängt das unbedingt noch machen zu wollen. Grippe hätte ich sowieso nicht gemacht und bei Keuchhusten habe ich überlegt, ist nun aber auch zu spät.

von fratz_89 am 21.12.2021, 21:39



Antwort auf Beitrag von Herzblut

Hallo Herzblut, mein Gyn hat auch erst auf Nachfrage etwas dazu gesagt und mir abgeraten. Jetzt in fast SSW 36 wär‘s wohl eh zu spät. Ich solle mich lieber boostern lassen, was wiederum mein Hausarzt nicht befürwortet, weil die zweite Impfung erst Ende August war und ich Ende September noch Antikörper oberhalb der Quantifizierungsgrenze hatte. Zu allem Überfluss habe ich auch noch eine Ärztin in der Familie gefragt und die warnte, dass bei zu hoher Anrikörperzahl (Keuchhusten habe ich Mitte 2020 bekommen) die Impfreaktion heftiger ausfallen würde und das nicht gut für die Schwangerschaft sei. Da stehe ich nun mit der Weisheit der drei Mediziner und höre auf meine Hebamme, die mir geraten hat, nach Bauchgefühl zu entscheiden

von Barbaray am 21.12.2021, 21:51



Antwort auf Beitrag von Herzblut

Ich hab in der 33. Ssw die Keuchhusten Impfung bekommen. Habe mich dafür entschieden weil die Krankheit für Säuglinge Symptomlos verläuft und dann sehr gefährlich ist. Glaube meine FÄ hatte gesagt bis zur 34. Oder 35. Woche sollte man das gemacht haben. Grippe habe ich mich dagegen entschieden weil ich das Gefühl habe das Risiko besser kalkulieren bzw minimieren zu können. Stattdessen habe ich mich gegen covid impfen lassen. Habe alle Impfungen sehr gut vertragen, bisschen Müdigkeit, Impfarm.

von Gänseblümchen1501 am 21.12.2021, 22:35



Antwort auf Beitrag von Herzblut

Keuchhusten habe ich erst letztes Jahr auffrischen lassen. War nicht notwendig. Grippe lasse ich jedes Jahr impfen. So auch dieses. Geboostert wurde ich bereits 4 Monate nach der zweiten Impfung, weil die Infektiologin unserer Uniklinik mir geraten hat, das noch vor der Geburt zu machen. Bin ich auch ganz froh, jetzt wo die Stiko sogar die Boosterung nach 3 Monaten empfiehlt, damit man besser vor der neuen Variante geschützt ist und meine Schwester (doppelt geimpft ohne Vorerkrankungen) 2 Wochen lang kürzlich mit Corona flach lag (meine kleine Nichte hat es aus der Schule mitgebracht) und am liebsten einfach eingeschlafen wäre, so schlecht ging es ihr..

von Lockenmaedchen am 21.12.2021, 22:42



Antwort auf Beitrag von Lockenmaedchen

Bei der Keuchhusten Impfung während der Schwangerschaft spielt es.keine Rolle, ob man sich erst kurz vorher hat impfen Lassen. Es geht darum dem Baby einen Nestschutz mitzugeben nach der Geburt, weil Keuchhusten bei Babys eine schwerwiegende Erkrankung ist!

von Suomi am 22.12.2021, 08:10



Antwort auf Beitrag von Herzblut

Ich habe mich gegen Keuchhusten impfen lassen. Ca vor 2 Wochen. Der Arm war 2 Tage geschwollen aber sonst ging es mir super ;) Grippe habe ich mich nicht impfen lassen. Kein bestimmter Grund, habe mich noch nie gegen Grippe impfen lassen

von Mrs Vanessa am 21.12.2021, 23:11



Antwort auf Beitrag von Herzblut

Ich habe mich gegen Keuchhusten impfen lassen in der 30ssw. Hatte einen schmerzenden Arm und eine Rötung und Schwellung an der Einstichstelle (2 Tage). Grippeimpfung habe ich nicht gemacht, wurde stattdessen gegen covid geimpft.

von Lulu2345 am 22.12.2021, 00:00



Antwort auf Beitrag von Herzblut

Ich habe mich auch für die Pertussis Kombi Impfung entscheiden. Da ich selber Med. Fachangestellte und auch Impfassistentin bin, kenne ich diese Impfung schon lange und habe keine Bedenken gehabt. Die verläuft In der Regel nämlich völlig harmlos. Und es ist auch unerheblich wie viele man davon in seinem Leben schon hatte. Bei mir war die letzte zwar auch erst 5 Jahre her, aber wie gesagt es macht nichts, wenn der Abstand mal kürzer ist. Mein Arm tat lediglich einen Tag weh, das wars. Grippe habe ich nicht gemacht, da ich noch nie eine Grippe hatte , trotz meinem Beruf. Jetzt sind die Kontakte grad sowieso so reduziert ( bei mir zumindest), dass ich gar keine Grippe bekommen kann und bisher ja nich nicht habe. Das war so vor 5 Wochen mit der Impfung. Liebe Grüße

von DonaMia am 22.12.2021, 01:12



Antwort auf Beitrag von Herzblut

Habe auch die 4 Fach Impfung für Keuchhusten, Tetanus, Polio und Diphterie und gleichzeitig die Grippe Impfung. Habe beides sehr gut vertragen, ausser etwas Druck am Arm am Tag darauf. Die Zweite Covid Impfung gab es zwei Wochen später und die habe ich komplett ohne Nebenwirkungen vertragen. Hoffe bei allen Impfungen auf die Leihimmunität bei dem Kleinen.

von Aubrieta am 22.12.2021, 06:51



Antwort auf Beitrag von Herzblut

Hallo. Ich bin auch hin und her gerissen. Für die Keuchhusten Impfung .. Ich hatte jetzt zugesagt für nächste Woche Donnerstag. Da bin ich dann in der 34+4ssw. Aber ich weiß immer noch nicht ob es die richtige Entscheidung ist. Ich habe einfach Angst vor einer heftigen impfreaktion, sowie das meinem Baby im Bauch was passieren könnte. Grippe mache ich nicht, covid auch nicht. Ich weiß gar nicht, wann meine letzte Impfung war .. ich meine ich wurde vor 8/9 Jahren gegen Tetanus geimpft. Mehr nicht mehr.. Wie sind denn eure Meinungen? Geht das aufs Baby bzw. kann ich mein Baby damit nur schützen oder auch in Gefahr bringen? Wenn ich mich impfen lassen? .. meint ihr Die Gefahr einer impfreaktion ist Hoch? Ich bin sooooo verzweifelt weil ich nicht weiß, was richtig ist...

von Lou3107 am 22.12.2021, 07:14



Antwort auf Beitrag von Lou3107

Ich hatte selber Keuchhusten als Säugling und weil man als Säugling nicht abhusten kann, kann das eben schnell tödlich enden. Und daher habe ich mich für die Impfung entschieden. Bekomme sie allerdings erst nächste Woche. Was mich etwas stört ist diese dreifach Impfung dabei. Würde es eigentlich lieber als Einzeldosis bekommen Aber gegen Grippe habe ich mich nicht impfen lassen, werde ich auch nicht.

von Lizzlie am 22.12.2021, 07:32



Antwort auf Beitrag von Lou3107

Da schließe ich mich Aubrieta an. Also lieber eine Impfreaktion als das Leben meines Kindes zu riskieren. Die Tetanus-Impfung ist übrigens die 3-fach Impfung. Da ist Keuchhusten auch dabei.

von Lockenmaedchen am 22.12.2021, 08:12



Antwort auf Beitrag von Lockenmaedchen

Aber das wird meinem Kind ja nichts bringen aktuell? Wenn meine letzte Tetanus Impfung 8/9 Jahre her ist.. also jetzt lieber in der ss nochmal machen lassen?

von Lou3107 am 22.12.2021, 08:14



Antwort auf Beitrag von Lou3107

Also ich hab mich da von meiner Gyn und auch Hausärztin beraten lassen, weil ich ursprünglich vor hatte mir die Keuchhusten jetzt nochmal abzuholen, obwohl sie erst 1 Jahr her ist. Beide sagten, das reicht noch. Wenn es jetzt 4 Jahre her gewesen wäre, hätten sie mich nochmal aufgefrischt. Also würde ich sagen mit 8 Jahren sollte man nochmal ran. 2-4 Wochen vor ET wird empfohlen. Man kann die Kleinen halt erst ab dem 3. Monat selbst dagegen impfen lassen. Wenn sie sich aber vorher anstecken...nicht so toll :/

von Lockenmaedchen am 22.12.2021, 11:01



Antwort auf Beitrag von Herzblut

Ich habe mich vor 3 Wochen auch gegen Keuchhusten impfen lassen. Habe auch gleich den 4(?)- fach Impfstoff bekommen. War aber auch gut so, meine letzte Tetanus-Impfung war von 2005. Ich war abends etwas schlapp und hatte recht lange (7 Tage) einen Impfarm. Die Corona-Impfungen habe viel besser weggesteckt. Grippe habe ich mich noch nie Impfen lassen. Meine Mutter war/ist Impfgegnerin (nicht gegen Corona) da sind Impfungen irgendwie generell nicht so in meinem Bewusstsein verankert. Deswegen auch der fehlende Tetanus-Schutz...

von Fantasielos am 22.12.2021, 07:46



Antwort auf Beitrag von Fantasielos

Also Danke für euren ganzen Antworten Ich hab mich jetzt auch für die Keuchhusten Impfung entschieden Ich denke die Grippe Impfung lasse ich jetzt nicht mehr machen so kurz vor der Geburt

von Herzblut am 22.12.2021, 08:27



Antwort auf Beitrag von Herzblut

Keuchhusten wurde bei mir nicht angesprochen, Grippe lass ich nächstes Jahr machen, da hab ich die letzten 6 Jahre immer sehr heftige Nebenwirkungen, die ich schwanger nicht mitmachen will. Nur corona hat sie mir nahegelegt, nachdem sie wochenlang dagegen war. Wird auch direkt nach der Schwangerschaft gemacht - weder sie noch mein Hausarzt würden mich aktuell impfen.

von Ronja420 am 22.12.2021, 09:07



Antwort auf Beitrag von Herzblut

Ich habe auch weder Keuchhusten noch Grippe impfen lassen. Hätte ich darüber nicht hier im Forum gelesen hätte ich nicht mal gewusst dass das empfohlen wird. Sowohl mein FA als auch meine Hebamme sind ziemliche Routiniers so dass ich denke wenn es momentan angebracht wäre hätte einer von beiden mir etwas gesagt oder die Nadel in den Arm gepiekst. Gerade mein FA war da die ganze Zeit über sehr kurz angebunden und hat z.B. auch den HIV Test „einfach gemacht“ weil er sagt das dient dem Schutz des Kindes und es ist ein Unding dass das freiwillig ist.

von Reese am 22.12.2021, 09:26



Antwort auf Beitrag von Reese

Die Keuchhusten Impfung wird erst seit ca 1 Jahr in der Schwangerschaft empfohlen. Hier ein paar Quellen zum informieren bzgl Risiko, wenn es der Arzt nicht anspricht: https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/Impfen/Materialien/Faktenblaetter/Schwangerschaft.pdf?__blob=publicationFile -> ohne Impfung ca 11 von 10.000 Saeuglingen betroffen, 7 hospitalisiert -> mit Impfung ca 1 von 10.000, 0 hospitalisiert Die Erkrankung wird oft unbemerkt in der Familie weitergegeben und Babys sind besonders gefaehrdet bzgl Atemaussetzer (https://www.efcni.org/activities/campaigns/keuchhusten/)

von May.Baby am 22.12.2021, 14:09



Antwort auf Beitrag von Herzblut

Jup. Außer das mit tagelang der Arm tierisch weh getan hat, hab ich nix gemerkt

von Juni.Mama2018 am 22.12.2021, 15:13



Antwort auf Beitrag von Herzblut

Vor drei Wochen Grippeimpfung, letzte Woche Keuchhustenimpfung - beide ohne irgendwelche Nebenwirkungen. Bin auch doppelt gegen Corona geimpft, komme aber auch aus einer Familie, in der viele im medizinischen Bereich arbeiten und impfen schon immer selbstverständlich war. Auch der Professor in der Uniklinik, wo ich wegen meiner Blutgerinnungsstörung in Behandlung bin, berät mich da immer gut. Die Empfehlung bezüglich Keuchhusten gibt's ja auch erst seit kurzem, weil eben in England vor ein paar Jahren viele Neugeborene gestorben sind, da sie noch nicht abhusten können. Wenn man sich aber weitgehend von der Außenwelt abschotten will bzw. kann, geht es bestimmt auch ohne. Da unser Großer aber die Kita besucht, ist das bei uns schwer möglich. Ich möchte Baby 2 einfach so viel Nestschutz wie möglich mitgeben. Liebe Grüße und schöne Feiertage!

von Okapi am 22.12.2021, 15:48



Antwort auf Beitrag von Herzblut

Hey.... Ich wurde im März ( vor der ss) gegen Keuchhusten geimpft ..Jetzt bin ich in der 31 ssw.. Und nun sagte mein Gyn ich soll im Januar nochmals geimpft werden damit das Baby geschützt ist . Also 2 Keuchhustenimpfungen binnen 11 Monate

von AleaAlea am 22.12.2021, 20:58



Antwort auf Beitrag von Herzblut

Habe Keuchhusten und Influenza machen lassen. Bei Keuchhusten ist es ein Kombiimpfstoff mit Tetanus und Diphtherie. Habe alles gleichzeitig bekommen und hatte nur bißchen schmerzhafte Arme 2 Tage. Influenza kann ich aus eigener Erfahrung empfehlen. Hatte Influenza in meiner 1.Schwangerschaft in der 33.Woche. Mein Kleiner hätte es fast nicht geschafft, durch mein extrem hohes Fieber, das nicht runter zu bekommen war. Daher absolute Empfehlung von mir.

von Foxco am 23.12.2021, 21:23