Juli Mamis

Forum Juli Mamis 2021

Keuchhusten Impfung in der SS

Thema: Keuchhusten Impfung in der SS

Hallo ihr lieben, lasst ihr euch die Keuchhustenimpfung in der SS verabreichen?? Meine FA hat mir dies empfohlen und mir noch gesagt dass alle nahestehenden Familienmitglieder diesbezüglich geimpft sein sollten. Wie steht ihr dazu?

von HappyGirl am 22.04.2021, 09:36



Antwort auf Beitrag von HappyGirl

Hallo aus dem Augustbus. Ich könnte beim nächsten Termin auch dagegen geimpft werden. Ich bin aber auch sehr unentschlossen - Impfungen in der Schwangerschaft - bin ich halt vorsichtig. Meine Schwester hatte 2017 meinen Neffen bekommen und sich auch nicht dagegen geimpft

von Amelie- am 22.04.2021, 09:48



Antwort auf Beitrag von HappyGirl

Hallo HappyGirl, Ich komme eigentlich aus dem Juni, möchte dir aber dennoch hier Antworten! Genau vor dieser Frage standen wir nämlich vor ein paar Wochen... Ich war wirklich unentschlossen und habe einige Mamis befragt/ mit meiner Hebamme darüber gesprochen. Du musst dir ein paar Fragen stellen um die Frage für dich/euch beantworten zu können. Die wichtigste Frage ist wohl: Was sagt dir dein Gefühl? Dann, wo lebst du? (Ländlich/Städtisch) Bzw. welches Klientel lebt in deiner näheren Umgebung? Hast du Kinder im Kita Alter, die Keuchhusten einschleppen könnten? Bist du selbst als Kind geimpft worden? Wichtig zu wissen: Keuchhusten gibt es nur in Kombi mit Tetanus und Diphtherie, dein Baby bekommt also einiges ab... Außerdem musst du bedenken, dass dein Baby im Sommer zur Welt kommt & Corona wohl weiterhin Kontakte verhindert d.h. wie hoch ist das Risiko wirklich für dein Baby sich innerhalb der ersten 2-3 Monate anzustecken (danach wird es ja selbst dagegen geimpft)? Ich habe mich mittlerweile, gemeinsam mit meinem Mann dagegen entschieden. Eben weil wir quasi keine Risikofaktoren haben (Landleben, keine Kitakinder, dank Corona kaum Kontakte nach außen, Familienmitglieder die zu Besuch kommen alle schon als Kind geimpft, dazu kommt noch, dass Keuchhusten enorm Selten auftritt) und ich einfach Grundsätzlich ein schlechtes Gefühl habe, was Medikamente während der Schwangerschaft angeht... Eine Paracetamol habe ich genommen, ansonsten gab es für mich die ganzen 8 letzten Monate nichts, irgendwie fände ich es Inkonsequent mich jetzt, trotz Risiko nahe 0 Impfen zu lassen. Ich bin wirklich kein Impfgegner & unser kleiner wird alle nötigen Impfungen erhalten. Aber ich möchte auch nicht zuviel machen/haben. Letztendlich musst du für euch entscheiden. Das fängt jetzt an & wird immer wieder so sein, wenn euer Kind auf der Welt ist. Ich bin mir sicher, dass du die richtige Entscheidung triffst, wenn du auf dein ganz persönliches Gefühl hörst. Wirklich schaden kann die Impfung bestimmt nicht (dafür ist sie ja nun wirklich gut erprobt) aber dennoch, entscheide dich so, wie du dich am wohlsten fühlst - du bist auch diejenige die mit den Konsequenzen leben müsste (sei es doch ein Schaden durch die Impfung/ eine evtl. Infektion m. Krankenhausaufenthalt beim Baby).

von Specht21 am 22.04.2021, 09:54



Antwort auf Beitrag von HappyGirl

Huhu, Hab ich in der 18SSW machen lassen Warum die nächsten familiemitglieder? Das verstehe ich nicht. Du impfst ja indirekt dein kleines mit.

von Sunshine_bebe am 22.04.2021, 10:10



Antwort auf Beitrag von HappyGirl

Huhu aus dem September Bus, diese Regelung/Empfehlung der STIKO ist ganz neu. Ich habe letztes Jahr im April meinen Sohn bekommen und da gab es die Empfehlung noch nicht. man will halt die Lücke zwischen Geburt und der ersten Impfung schließen. Sorgen würde ich mir nicht machen. Es ist ein sehr gut bekannter Impfstoff. Sonst würde man ihn auch nicht für Schwangere empfehlen. LG

von Frühlingssonne2020 am 22.04.2021, 11:01



Antwort auf Beitrag von HappyGirl

Ich habe mich letzte Woche Montag Impfen lassen. Hatte 2 Tage lang leichte Nebenwirkungen (Durchfall, Übelkeit) und bis Sonntag tat mir der Arm weh. In der ersten SS hab ich es nicht gemacht. Jetzt haben wir uns dafür entschieden. Kann aber nichtmal sagen aus welchem Grund.

von Nele030 am 22.04.2021, 11:20



Antwort auf Beitrag von HappyGirl

Hallo aus dem Augustbus. Ich stelle mir grade die gleiche Frage, aber ich werde es machen. In meiner ersten Schwangerschaft war es noch keine Empfehlung aber da ich im Krankenhaus arbeite und in der ss aufgefallen ist dass ich keinen Impfschutz mehr habe, wurde mir damals schon von FA, HA und Betriebsarzt empfohlen mich zu impfen. Ich denke nicht dass es dem Baby schadet, denke es ist sinnvoll es zu tun.

von SaTeDa am 22.04.2021, 12:17



Antwort auf Beitrag von HappyGirl

Zur Info https://www.impfen-info.de/impfempfehlungen/schwangere/keuchhusten-pertussis.html

von Claudi2020 am 22.04.2021, 12:30



Antwort auf Beitrag von HappyGirl

Hallo, mir wurde das auch empfohlen von meinem Frauenarzt . Ich selber werde es aber nicht machen, da ich damals zu sehr auf den Impfstoff reagiert habe und mein Hausarzt mir deswegen davon stark abgeraten hat. Ich denke aber jeder sollte nach seinem Bauchgefühl entscheiden.

von Liju am 22.04.2021, 13:04



Antwort auf Beitrag von HappyGirl

Heiii! Meine Ärztin hat mich Dienstag nach der Impfung gefragt und ich werde mich beim nächsten Termin impfen lassen! Meine Ärztin ist eine Impfbefürworterin, ich grundsätzlich auch! Aufgrund corona haben wir zwar nicht wirklich Kontakt mit irgendwelchen Personen, aber gerade meine Schwester hat 2 Kita-Kinder! Das ist neben meinen Eltern so der einzige Kontakt!

von ve_renaschen am 22.04.2021, 13:31



Antwort auf Beitrag von HappyGirl

Hi, auch mich hat dieses Thema beschäftigt. Heute habe ich mit meinem Arzt gesprochen. Er meinte dass es in anderen Ländern schon lange Standard ist schwangere gegen Keuchhusten zu impfen und Deutschland recht spät dran ist. Daher gibt es gut Erkenntnisse darüber. Er meint dass es auf jeden Fall Sinn macht. Auch ich denke mir natürlich dass jetzt durch corona das Risiko das Leute mit Keuchhusten zu uns kommen sehr gering ist. Eigentlich gegen 0. Aber ich glaube man ist entspannter wenn man weiß das das kleine gegen alles geschützt ist. Ich hab auch zwei Nichten in der Kiga, die sicher das Baby gleich kennenlernen wollen. Bei mir steht die Impfung dann beim nächsten mal an. Lg

von Lena87muc am 22.04.2021, 14:58



Antwort auf Beitrag von HappyGirl

Biologin hier Ich lasse mich grundsätzlich gegen alles impfen, was empfohlen wird. Alle empfohlenen Impfungen sind so sicher, dass man sich keine Sorgen machen muss, sonst wären sie niemals für Schwangere zugelassen worden. Darum: Ich wurde am Montag gegen Keuchhusten in Kombi mit Diphterie und Tetanus geimpft. Und Baby hat damit auch die Antikörper abbekommen und ist geschützt, bis es selbst geimpft werden kann.

von Kariali am 22.04.2021, 20:19



Antwort auf Beitrag von HappyGirl

Hallo aus dem Mai Ich habe mich auch impfen lassen. Ich hatte als Neugeborenes damals Keuchhusten und zwar so schlimm, dass ich für ein paar Tage ins KH musste. Mit Atemüberwachung etc. War wohl nicht ohne und eine sorgenvolle Zeit für meine Eltern. Die Impfung war damals noch nicht üblich in der SS. Hätte uns aber so einiges erspart. Dieses Risiko möchte ich bei meinem Kind nicht eingehen. Zumal Keuchhusten wohl wieder etwas häufiger wird. Die Impfung dagegen ist lange erforscht und hat für das kleine eigentlich nur Vorteile.

von wundertüte1 am 24.04.2021, 21:53